Google ehrt Grimms Märchen mit interaktivem Doodle
Jacob und Wilhelm Grimm (Gebrüder Grimm) waren deutsche Gelehrte, Sprachforscher, und Schriftsteller. Und sie waren Sammler – Sammler von volkstümlichen Geschichten. Ihre erste Sammlung deutscher Märchen wurde vor 200 Jahren (1812) unter dem Titel „Kinder- und Hausmärchen“ veröffentlicht. Er umfasste insgesamt 86 Märchen. Wilhelm Grimm entwickelte einen einheitlichen Erzählstil, der bis heute als typisch für Märchen gilt. Fast alle Märchen beginnen mit „Es war einmal …“ – und fast alle enden mit „und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie … Google ehrt Grimms Märchen mit interaktivem Doodle weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden