
Button
Der Begriff Button stammt aus dem Englischen und bezeichnet ursprünglich eine Taste bzw. einen Knopf zum An- und Ausschalten. In den 1980er Jahren wurden dann Ansteckknöpfe und Sticker als Buttons bezeichnet. Durch das Internet hat der Begriff eine neue Bedeutung gewonnen, die heute für viele vermutlich vorrangig ist: ein Button ist eine Schaltfläche in digitalen Anwendungen. Diese Schaltflächhe ist durch Farbe und Form hervorgehoben und dient als Steuerungselement grafischer Benutzeroberflächen.
Durch einen Klick auf einen Button wird eine Aktion ausgelöst. In vielen Fällen enthält ein Button einen Begriff (oder einen kurzen Text), der andeutet, welcher Art die zu erwartende Aktion ist (z.B. „Jetzt kaufen“ oder „Weiterlesen“ oder „Bei facebook teilen“).
Im Internet-Marketing spielen Buttons eine wichtige Rolle, da praktisch alle digitalen Verkaufsprozesses durch Buttons ausgelöst werden. Berühmt ist „Bob“, der „Big Orange Button“, der angeblich eine besonders gute Conversion-Rate erzielt (hohe Anzhal von Transaktionen).

Big Orange Button (Bob)
HTML-Button
Im HTML-Quellcode dient meist das Input-Element eines Formulars als Button:
<form name=“form1″ method=“post“ action=“interne-verlinkung.php“>
<input type=“submit“ name=“Senden“ id=“Senden“ value=“Senden“>
</form>
Artikel zum Thema button
Neu: +1 Button für Bilder (in Google Bildersuche)

https://www.tagseoblog.de/1-button-fuer-bilder-google-bildersuche
Google führt den +1 Button in der Google Bildersuche ein (siehe Google IndsideSearch-Blog: „The +1 button for Images: See it. Share it.„). Den +1-Button in den organischen Suchergebnissen hatte Google bereits im März diesen Ja
Bildersuche SEM – image-Button zum Geld verdienen

https://www.tagseoblog.de/bildersuche-sem-image-button-geld-verdienen
Vielleicht liege ich falsch. Aber oft fühle ich mich ob meiner „Bildersuche-Wadenbeißer-Mentalität“ milde belächelt. Im folgenden möchte ich mal zeigen, dass es auch um richtig viel Geld gehen kann. Vorab ein (fiktiver) Scr
Fieser Aprilscherz: Google narrt die Suchwelt mit „+1 Button“ (Update)

https://www.tagseoblog.de/fieser-aprilscherz-google-narrt-die-suchwelt-mit-1-button
[Achtung: dieser Artikel selber ist der Aprilscherz!] Haha. Jedes Jahr denkt sich Google zum 1. April einen lustigen Aprilscherz aus, mit dem man die Suchmaschinen-Welt belustigt. So auch in diesem Jahr. Allerdings ist der Google-Aprilscher
Geld verdienen im Internet – der große Beschiss!

https://www.tagseoblog.de/geld-verdienen-im-internet-der-grosse-beschiss
Für viele Stammleser ist das, was ich in diesem Post thematisieren will, nichts Neues. Aber es gibt leider dennoch sehr viele Menschen, die (noch) nicht in der Materie drin stecken. Und denen soll dieser Artikel helfen. Es geht um das Them
Fake-Test-Nischenseiten – einfach, billig und …

https://www.tagseoblog.de/fake-test-nischenseiten-einfach-billig-und
Es liegt wohl in der Natur des Menschen, sich die Arbeit einfach zu machen. Das gilt insbesondere beim Thema „Geld verdienen„. Nachdem Google vielen Seos diesen Zahn gezogen hat (Vertipper-Domains, Keyword-Stuffing, Linkkauf, e
Geld verdienen mit youTube Videos (Einführung)

https://www.tagseoblog.de/geld-verdienen-mit-youtube-videos-case-study
Ich schreibe diesen Artikel, weil ich mich immer wieder über unsinnige Beiträge zu diesem Thema ärgere, die falsche Versprechungen machen und grundsätzlich nur die halbe Wahrheit erzählen. Richtig ist: man kann mit youTube Geld verdien
Kategorie: Glossar Autor: Martin Mißfeldt