
Google Ranking (RankBrain)
Es gibt ein neues cooles Powerword in der Seosphäre – und es ist sogar ein Rankingfaktor, der dritt-wichtigste sogar: der Google RankBrain. Bis vor wenigen Tagen hatte ich den Begriff noch nicht auf dem Schirm. Auslöser war ein Artikel bei Bloomberg („Google Turning Its Lucrative Web Search Over to AI Machines“ – Hinweis: AI steht für artificial intelligence = künstliche Intelligenz). Und während ich das so lese, wird mir plötzlich klar: das Google Phantom-Update war nichts anderes als ein RankBrain-Update. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren,SEO Stuff
29. Oktober 2015

Rankingfaktor Frequency
Artikel über Rankingfaktoren werden immer seltener. Das mag daran liegen, dass viele dieser Faktoren, die Google zum Errechnen des Rankings in den Suchergebnissen benutzt, inzwischen bekannt und als Thema ausgereizt sind. Es spielt sicherlich auch eine Rolle, dass sie immer komplexer miteinander verzahnt sind, so dass Ursache und Wirkung kaum noch eindeutig zuzuordnen sind. Ein Faktor ist aber nach meiner Einschätzung noch nicht ausreichend gewürdigt worden: die „Frequency“. Gemeint ist damit die Frequenz, mit der neue Inhalte auf einer Website hinzugefügt werden. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
12. Februar 2014

Matt: facebook? No!
Heute hat Matt Cutts bestätigt, was viele schon länger vermuten: Facebook Likes und Shares sowie Twitter-Retweets sind keine Rankingsignale für die Google Suchergebnisse. Vor einiger Zeit noch hatten sich viele Seos die Köpfe heiß diskutiert. Nachdem Searchmetrics im Jahr 2012 in einer umfangreichen Analyse gemessen hatte, dass Websites mit vielen Facebook Likes und Shares besonders häufig auf vorderen Suchergebnissen zu finden waren, haben viele damals geschlussfolgert, dass Google facebook-Signale als Rankingfaktor auswertet. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
22. Januar 2014

Google pageRank Update Dez. 2013
Hui – an einem stürmischen Nikolaus-Freitag hat Google neue öffentlich sichtbare pageRank-Werte ausgespielt. Das letzte globale Google pageRank-Update war, glaube ich, im Februar 2013. Verdammt lang her … Mit diesem Toolbar-Update hat eigentlich niemand mehr gerechnet, nachdem Matt Cutts via Twitter verkündet hat, dass er damit nicht mehr im Jahr 2013 rechnen würde. (Btw: Das zeigt einmal mehr, dass die Äußerungen von Matt nur eine gewisse Halbwertszeit haben). Aber egal. Den neuen Seos sei gesagt: der Google pageRank ist für das Ranking einer Website eher unwichtig. Aber dennoch ist er nicht zu unterschätzen. Und: irgendwie sehen meine Werte diesmal sehr merkwürdig aus … Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
6. Dezember 2013

Google pageRank
Google hat ein pageRank Update gefahren – oder besser gesagt: die öffentlich einsehbaren Toolbar Werte des pageRank aktualisiert. Und das am Tag des Dracula-Doodles ;-) Bei meinen Domain-Homepages hat sich nichts (!) geändert. Alles ist beim alten geblieben. Das es ein Update gab, kann ich nur daran erkennen, dass die letzten Blogartikel hier nun tatsächlich Werte haben. So hat mein SeoDay-Recap vom 29. Oktober nun einen PR3. Der folgende Artikel vom 30. November hat noch keinen Wert. Somit kann man ziemlich sicher sagen, dass der Stichtag eben am 29.10.2012 ist. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
8. November 2012

Google Toolbar pageRank Update
Zur Zeit läuft ein Google PageRank Update. Genauer gesagt ein „Google Toolbar pageRank Update“. Es werden also die sichtbaren pagerank-Werte aktualisiert. Das hat nichts mit dem internen pageRank zu tun, den Google vermutlich laufend aktualisiert. Da Google so konsequent daran festhält, ist es mir einen Blogpost wert. Auch wenn ich, wie inzwischen eigentlich fast alle Seos, davon ausgehe, dass der PageRank, nicht mal der Google interne, kaum mehr eine Rolle für das Ranking spielt. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
3. Mai 2012

Multi-Image pagespeed-Test
Wie groß der Einfluss des Google Ranking-Faktors „pageSpeed“ ist, weiß niemand so genau. Google empfiehlt jedoch ausdrücklich, die Ladegeschwindigkeit einer Website zu optimieren. Ein wesentliches Kriterium für die Ladegeschwindigkeit ist die Anzahl der http-Requests. Anders formuliert: wie oft muss der Browser Anfrage an den Server senden, um die Seite zu laden? Das betrifft neben JavaScript- oder CSS-Dateien insbesondere die Bilder einer Seite. Und genau darum soll es im Folgenden Artikel gehen. Ich habe einen kleinen, aussagekräftigen Test aufgesetzt. Das Ganze ist aus meiner Sicht besonders für online-Shops eine nicht unwesentliche Optimierungsmöglichkeit – und es zeigt sehr anschaulich, wie verwoben Webdesign, HTML-Coding und Suchmaschinenoptimierung inzwischen sind. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
16. Februar 2012

Infografik Ranking Faktoren
Ich habe vor zwei Tagen den Searchmetrics-Artikel von Marcus Tober über die Ranking-Faktoren 2012 kritisiert, siehe Wenn Top-Ranking-Faktoren mit Senf auf Glatze korrelieren…. Meine Hauptkritik bezog sich dabei auf die Art, wie die Kriterien vorgestellt wurden: als Liste. Nach meiner Überzeugung basiert der Google-Algorithmus inzwischen auf einer Vielzahl von Verknüpfungen und Abhängigkeiten. Um die spannende Diskussion etwas voran zu bringen, habe ich mal versucht, die aus meiner Sicht wichtigsten Ranking-Faktoren in einer Infografik zu veranschauchen. Vor allem geht es mir auch darum, zu verdeutlichen, dass ein gutes Ranking bei Google immer von der Summe vieler Faktoren abhängt.
Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
13. Februar 2012

PageRank Toolbar Update
Google hat mal wieder dem öffentlich sichtbaren pageRank ein Update verpasst. Ab sofort werden aktualisierte pageRank-Werte öffentlich angezeigt. Und man kann sogar sagen: es sind wirklich ziemlich aktuelle Werte. Nach dem, was ich eben beim schnellen Überfliegen in diesem und anderen Blogs gesehen habe, scheint der „Stichtag“ am 1. Februar zu liegen. Die aktuelle grüne Anstrich ist also nur 5 Tage alt. Für Linkhändler, Linkkäufer und -verkäufer ist so ein pageRank-Update natürlich immer ein wichtiges Ereignis. Ansonsten ist es nur noch eine Randnotiz. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
6. Februar 2012

Google pageRank-Update Nov. 2011
Eben les ich bei Dennis vom Seo-Handbuch, das gerade ein Google pageRank Update läuft. Najöö, denk ich mir, schau ich mal in meinen alten parameter. Und tatsächlich: eine Reihe von Domains haben neue pageRank-Werte bekommen. Und um der lieben Vollständigkeit halber schreibe ich nun also einen Artikel darüber. Der Google pageRank ist als Ranking-Faktor längst ziemlich irrelevant – soviel ist klar. Dennoch schielen nach wie vor eine Menge Leute – auch SEOs – auf den grünen Balken. Neben ganz viel Psychologie bietet der pageRank ganz einfach einen Anhaltspunkt, wenn man auf einer unbekannten Seite landet. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
7. November 2011
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.