youTube ändert Voreinstellungen: Aufrufe, Einbetten etc. wieder aktivieren

youTube-default-Einstellungen geändert

youTube-default-Einstellungen geändert

Eben habe ich bemerkt, dass youTube die Standart-Einstellungen geändert hat, wenn man neue Videos hochlädt. Ich habe mich den ganzen Tag gewundert, warum man die Anzahl der Aufrufe bei meinem neuen Video nicht  sehen kann. Zunächst dachte ich an einen Fehler. Dann habe ich bemerkt, dass neben den Kommentaren ein Feld auftauchte, mit dem ich den jeweiligen Kommentar freischalten kann. Also dachte ich, es handelt sich um eine Frontend-Änderung (wie es zuletzt eine ganze Reihe gab).

Aber als ich eben mein eigenes Video im Blog einbetten wollte, habe ich festgestellt, dass dort stand: „Einbetten deaktiviert“. Aha, ich bin als in die Video-bearbeiten-Detailseite gegangen – und in der Tat: dort war das alles „ausgeschaltet“.

Nachdem ich es nun alles aktiviert habe (so wie es früher standartmäßig von alleine war, wenn man ein neues Video hochgeladen hat), funktioniert wieder alles so wie gewohnt. YouTube hat also die default-Einstellungen wesentlich strikter eingestellt. Ohne aktives freigeben funktioniert vieles ab sofort nicht mehr. Hier mal ein Screen aus meiner Seite „Videoeinstellungen bearbeiten„:

Videodetails bearbeiten - Änderung bei den Default-Einstellungen von youTube

Videodetails bearbeiten - Änderung bei den Default-Einstellungen von youTube

Das Ganze betrifft nur neu hoch geladene Video. Bei den alten bleiben die bisherigen Einstellungen bestehen. Also, wenn es jemanden betrifft: einfach die Einstellungen ändern, dann klappt alles wie zuvor. Viel Erfolg :-)

Kategorie: Video SEO   Autor: Martin Mißfeldt

7 Kommentare zu "youTube ändert Voreinstellungen: Aufrufe, Einbetten etc. wieder aktivieren"

  1. Alex

    Ist ganz sicher ein weiterer Schritt in Richtung „Klageerleichterung“ für die deutsche Musik- und TV-Industrie. Denn bisher hätte ich mich vor Gericht rausreden können mit „wußte ich ja nicht, daß ich das deaktivieren muß“ (ob die Aussage anerkannt worden wäre, möchte ich jetzt nicht diskutieren).
    Hab darüber letztes Jahr schon mal geschrieben: http://www.seo-woman.de/youtube-urheberrecht-musikindustrie/
    Das ist auf jeden Fall ein Warnschuß. Danke Martin für den Post. Ich werde meinen Youtube-Kanal aufräumen und alle abmahngefährdeten Videos sicherheitshalber löschen.

  2. Andreas

    Na klasse, kann ich wieder mein Tool neu anpassen. Danke für den Hinweis!

  3. Andi

    Hi Martin,

    vielen Dank für den Hinweis. Ich habe gestern (23. Mai) ein Video bei meinem Kanal (bin YouTube Partner) hochgeladen, und dort sind die Einstellungen wie immer. Ich vermute daher, dass dieses Feature bei Partnerkanälen nicht aktiviert wurde. Ins Schema würde es ja passen, ein weiteres Beispiel ist die benutzer- bzw. zeitgesteuerte Veröffentlichung, welche auch nur für bestimmte Kanäle aktiviert ist.

    Gruß

    Andi

  4. Csaba Nagy

    Hallo!

    Bei meinem Video war heute alles so wie immer…

    Habe extra nachgesehen, da ich Deinen Artikel schon vor ein paar Tagen gelesen habe…

    Oder ich habe eventuell etwas übersehen oder nicht gemerkt?!

    MfG

    Csaba

  5. tagSeoBlog

    @Csaba, @Andi: Danke für die Hinweise. Vielleicht war das doch nur ein befristeter Test oder ein temporärer Bug beim Umbau. Oder es hat mit dem Land zu tun, das dem Channel-Besitzer zugeordnet wird. Hast Du als „Location“ „Deutschland“ angegeben?

    Wer hat noch in den letzten Tagen ein Video hochgeladen?

  6. Csaba Nagy

    Hy!

    Nein, ich habe Österreich als „location“ in der Angabe!

    Wenn mir was (weiter oder nicht) auffällt werde ich berichten…

  7. Andi

    Hallo Martin,

    also ich habe Deutschland in den Einstellungen.

    Viele Grüße

    Andi

Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll