Bewegung in den Serps – Update: alles viel schlimmer!

Was war da los?

Was war da los?

In den vergangenen Tagen habe ich teilweise starke Veränderungen in den Serps beobachtet. Die zuvor fast in Stein gemeisselten Serps (Search engine result pages = Suchergebnisseiten) purzeln wild durcheinander. Den größten Ausschlag scheint es am vergangenen Montag gegeben zu haben. Seither verändern sich die von mir beobachteten Ergebnisse täglich, wenn auch nur noch auf einzelnen Positionen. Was ist da los? Weiterlesen »

Allgemein 110 Kommentare 9. Mai 2015

11 Antworten über mein „Blogger-Leben“

11 Antworten

11 Antworten

Nein, ich mache nicht mehr bei Bloparaden mit. Und ich gebe auch keine Interviews mehr. Soviel dazu. Aber wie das so ist: Ausnahmen bestätigen die Regel. Daher nutze ich mal die 11 Fragen von Peer Wandiger, um ein paar Dinge klarzustellen. Denn im Laufe der Jahre hat sich bei mir einiges geändert – auch hinsichtlich meines „Blog-Verhaltens“. Hintergrund der Aktion ist übrigens  die Blogparade „Liebster Award“ (nie vorher gehört, egal). Weiterlesen »

Allgemein 2 Kommentare 7. Mai 2015

Die richtige Reihenfolge der Inhalte – Rankingfaktor Verweildauer

Blickverlauf und Reihenfolge

Blickverlauf und Reihenfolge

Es wird viel geschrieben über „die besten Inhalte“. Dabei geht es um Keywords, Synonyme, Überschriften, Bilder, Videos, und was auch immer. WDF*IDF Tools können helfen, die bislang besten Inhalte (natürlich immer aus Sicht von Google) zu analysieren. Auch die Bedeutung der sog. „sauberen Struktur“ wird oft hervorgehoben und gipfelt in den „gut strukturierten Daten“. Alles richtig, aber zu kurz gegriffen, möchte ich im folgenden Artikel behaupten. Was bei diesen Gedanken fehlt, ist die zeitliche Komponente, der Lesefluss, die Reihenfolge der Inhalte. Weiterlesen »

Allgemein 38 Kommentare 29. April 2015

Vorsicht beim Google Doodle „Tag der Erde Quiz“!

Google Doodle fragt persönliche Daten ab

Google Doodle fragt persönliche Daten ab

Auch auf die Gefahr hin, ein Spielverderber zu sein, oder mich als typisch-deutscher Pessimist betiteln zu lassen: ich würde vor der Benutzung des heutigen Google-Doodles warnen. Denn man gibt sehr viele persönliche Daten preis, die Google auf anderem Weg nur relativ schwierig erhalten würde. Seit Jahr und Tag warne ich – wie viele andere – davor, dass die eigentliche Gefahr von Google gar nicht die Monopolstellung in der Suche ist, sondern die unglaubliche Datenmenge, die sie mit ihren Diensten zusammentragen.  Weiterlesen »

Allgemein 15 Kommentare 22. April 2015

Wann wurde der Eiffelturm eröffnet?

Eiffelturm Doodle

Eiffelturm Doodle

Der Eiffelturm wurde am 31. März 1889 eröffnet, genau vor 126 Jahren. Die meisten wussten heute früh noch gar nicht, dass sie sich diese Frage heute stellen würden. Sie beantwortet sich quasi von selbst durch das aktuelle Google Doodle. Und genau das macht es interessant, weshalb ich hier (nach längerer Zeit mal wider) über ein Google Doodle schreibe. Klickt man auf das Doodle auf der Google Startseite, öffnet sich die Suchergebnisse einer von den Google-Designern vorgegeben Suchanfrage. Früher hätte es geheißen: „126 Jahre Eröffnung des Eiffelturmes“ oder so. Und heute? „Wann wurde der Eiffelturm eröffnet?“ …

Weiterlesen »

Allgemein 9 Kommentare 30. März 2015

Nochmal zum Thema Infografiken …

Infografik ... wie?

Infografik … wie?

Da ich in letzter Zeit zunehmend Fragen zum Thema Infografiken erhalte, hier noch mal ein Artikel, der vielleicht einige Fragen klärt. Ich möchte vorab betonen, dass es viele gibt, die eine andere Einschätzung haben. Was aus meiner Sicht nicht geht, ist: „Komm, wir machen mal ne Infografik.“ Viele vergessen dabei, dass es entscheidende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Infografik gibt, die man im Vorfeld genau überdenken sollte.  Weiterlesen »

Allgemein 14 Kommentare 23. März 2015

„Richtigkeit“ wird Rankingfaktor?!

Google will wahre Antworten!

Google will wahre Antworten!

Sucht man bei Google nach „Die Antwort auf alle Fragen„, dann findet man als Antwort „42„. Das ist natürlich ein Zitat aus dem legenären Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams. Über die Richtigkeit dieser Antwort lässt sich trefflich streiten. Was wird Google wohl in einigen Monaten anzeigen? Denn glaubt man der Arbeit „Knowledge-Based Trust: Estimating the Trustworthiness of Web Sources“ von Xin Luna Dong (Google), dann wird die faktische Richtigkeit bald ein Rankingfaktor. Viele Interpreten sehen darin sogar die Nachfolge des bisherigen Hauptfaktors „Backlinks“. Weiterlesen »

Allgemein 35 Kommentare 3. März 2015

Umzug: neue Adresse

tagSeoBlog neue Adresse

tagSeoBlog neue Adresse

Wie einige vielleicht mitbekommen haben, bin ich umgezogen. Schon seit einigen Jahren habe ich mein Büro aufgegeben und mir zuhause ein Büro eingerichtet. Nun war die Wohnung mit Büro im Prenzlauer Berg Berlin allerdings schon seit längerem zu klein. Die Suche nach einer 7 Zimmer-Wohnung in Berlin gestaltet sich jedoch als schwierig. Folglich haben wir ein Haus im Berliner Umland gesucht – und nun gefunden. Meine neue (Geschäfts-) Adresse lautet: Bernauer Straße 77 in 16341 PanketalWeiterlesen »

Allgemein 22 Kommentare 9. Februar 2015

Wassily Kandinsky Doodle (2014)

Wassily Kandinsky Doodle

Wassily Kandinsky Doodle

[Aktuell: George Boole Google Doodle] … Google ehrt den weltberühmten Künstler Wassily Kandinsky mit einen abstrakten Doodle. Erstaunlich nur, dass exakt dieses Doodle bereits vor zwei Jahren gezeigt wurde. Damals allerdings am 4. Dezember 2012. Offenbar hat die Forschung ein neues Geburtsdatum ermittelt. Aber deswegen noch einmal exakt das gleiche Doodle? Ich nutze die Gelegenheit und kopiere einfach den Artikel von damals – es stimmt immer noch. Nur das Video habe ich aktualisiert :-) Bislang ist das Doodle nur in Neuseeland und Australien zu sehen, aber es gibt keinen Grund, es nicht auch hier zu wiederholen …

Weiterlesen »

Allgemein 10 Kommentare 15. Dezember 2014

Die wichtigsten tagSeoBlog Artikel 2014

Rückblick 2014

Rückblick 2014

Bevor ich eine Bilanz des Jahres 2014 ziehe, will ich erst noch einmal auf die – aus meiner Sicht – wichtigsten Artikel des tagSeoBlog im Jahr 2014 hinweisen. Quasi ein „Best of tagSeoBlog 2014“ Ich fand die Idee von Julian sehr gut, der das kürzlich bei Seokratie gemacht hat. Bei mir sind es allerdings deutlich weniger :-) und die geneigten Leser werden sie wahrscheinlich alle noch auswendig vortragen können :-) Hier also ein Überblick: Weiterlesen »

Allgemein 7 Kommentare 12. Dezember 2014

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll