Google wünscht Frohe Weihnachten mit Lichterketten-Doodle [Update]
[Aktuel: Google wünscht auch 2012 ein Frohes Fest] … Google wünscht auch in diesem Jahr wieder mit einem Doodle „Frohes Fest„. Ich habe natürlich darauf gewartet, und nutze die Gelegenheit, um allen Lesern dieses Blogs ebenfalls ein Frohes Fest und eine besinnliche Zeit zu wünschen. Und da ich über die Tage wohl auch nicht bloggen werde (mal sehen, ob ich das Sylvester-Doodle schaffe :-), wünsche ich Euch auf jeden Fall auch schon mal einen guten Start ins neue Jahr. Aber der Reihe nach …
Update :-) Da hat Google mich ja ganz schön reingelegt. Nachdem gestern nur ein statische Doodle (siehe unten) auf den Google-Seiten in Australien, Neuseeland, Japan, Indien etc. zu sehen war, hatte ich voreilig diesen Artikel geschrieben. Aber schon gestern hatte ich vermutet, dass es sich um ein interaktives Doodle handeln müsste. Aber dann war in Deutschland, bzw Europa nichts davon zu sehen. Bis eben – denn nun ist das Doodle auch bei uns live, und in der Tat ist es ein interaktives mit dem Song „Jingle Bells“. Hier das heutige Doodle als Video:
Das Weihnachtsdoodle zeigt im Lichterketten-Stil einige typisch weihnachtlich bzw. winterliche Symbole. Eine Schneeflocke, ein Weihnachtsmann, eine Glocke, ein Schneemann, eine brennende Kerze und ein Geschenk überlagern die Google-Logo-Buchstaben, die schwach im Hintergrund durchschimmern.
Das Ganze spielt sich vor schwarzem Hintergrund ab. Irgendwie ist das Doodle zwar sehr nett, aber es wirkt auch ganz schön künstlich, das Ganze… Ich fänd es ja prima, wenn es Google auf der Weihnachtsstartseite schneien lassen würde, ebenso wie wenn man „let it snow“ eintippt. (Update: jetzt, wo es sich bewegt, ist es viel netter :-)
Hier übrigens das Weinhachtsdoodle von 2010:
Das letztjährige Doodle war ganz schön erklärungsbedürftig. Wer es noch mal nachlesen möchte: „Google Doodle zu Weihnachten “auf dem Dach”!“ (Keine Ahnung, was ich mir damals bei dem Titel gedacht habe ;-) )
Wie cool das Jahr 2012 werden wird, kann man übrigens in meiner „Prognose für 2012“ nachlesen :-) Den Jahresrückblick habe ich nicht geschafft, der kommt dann Anfang 2012…
Happy Holidays Video
Natürlich habe ich das Doodle auch als Video dokumentiert. Irgendwie finde ich, es müsste blinken. Naja, vielleicht kommt das ja morgen, wenn Google die Weihnachtsbeleuchtung einschaltet :-) (Update: siehe oben)
Quelle: „Happy Holidays from Google (doodle)“ (youTube)
Weihnachtsgrüße…
- Die Kollegen von seo-United habe sich auch schon in den Weihnachtsurlaub verabschiedet, siehe „Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und Danke!„
- Und Oceparx hadert noch, wie er seinen Artikel nennen soll, nämlich: „Frohes Fest“ (Update: der hat s richtig gemacht und abgewartet :-)
- Sogar die Seo-Klitsche wünscht ein „Frohes Fest“ :-)
Weihnachtsbilder von mir :-)
Dass Weihnachten nicht immer nur schön sein muss, zeigt der folgende „Weihnachtscartoon“ :-)
Ach so, Schnee gibt es in diesem Jahr auch wieder nicht. Hier mein Bild zum Thema „Opfer des Klimawandels: der Weihnachtsmann“:
Meine Tochter hat mir vor einigen Tagen einen coolen Weihnachtsmann-Keks geschenkt, den ich natürlich sofort auf den Scanner gelegt habe (bevor ich ihm den Kopf abgebissen hab):
Und das folgende Bild habe ich offensichtlich mit Sonnenbrille gemalt – vielleicht war ich auch blind ;-) Aber was soll s: das Bild ist nur Medium der Botschaft :-)
So, liebe Leserinnen und Leser, Danke für ein tolles Jahr 2011. Ich geh dann mal Geschenke einpacken… Alles Gute für Euch / Dich und viel Erfolg in 2012!
13 Gedanken zu „Google wünscht Frohe Weihnachten mit Lichterketten-Doodle [Update]“
Hmmm, ganz schön früh dran. :-)
och, für gute Wünsche ist es nie zu früh :-)
Sehe nur ich das Doodle nicht, oder ist der Martin diesmal nicht nur ein paar Stunden zu früh, sondern sogar einen ganzen Tag? ;-) Trotzdem wünsche ich dir auch ein frohes Fest, lieber Martin. Genieße die Feiertage und lass dich reich vom Weihnachtsmann beschenken :-)
ja, hast Recht. Das Doodle kommt wohl erst morgen Nacht. So früh war ich noch nie am Start ;-)
Ist ja im Endeffekt egal. Vielleicht solltest du dich nicht mehr so viel auf Bilderoptimierung kümmern, sondern Hauptberuflich in die Wahrsagerei gehen :D
Kann man das Doodle auch downloaden
und wieder reingefallen.. jetzt ist das animierte Doodle wieder weg und nur noch das ursprüngliche, statische ist zu sehen… das wird eine lange Nacht für Dich :)
argghhh. Und dann hatte ich eben wieder so einen Spam-Kommentar: „Tja, die Dinge können so einfach sein“ …
Nu ist aber Schluss :-)
Die netten Weihnachtsgrüße gebe ich gerne retour: Merry Christmas!!
Und ein gutes Jahr 2012,
lg D. Lux
Kommentare sind geschlossen.