Lang ist’s her. Eigentlich hatte ich mich schon aus dem Seo-Business zurückgezogen, um mich voll auf das Bildermalen zu konzentrieren. Aber auch das Leben als freier Künstler will finanziert sein – meine Websites boten mir lange Zeit dafür eine gute finanzielle Grundlage. Nun ist das Ganze allerdings durch verschiedene Google-Core-Updates ins Wanken geraten. Zudem habe ich seit fast einem Jahr oder sogar länger keinerlei neue Inhalte erstellt – beste Voraussetzungen für den berühmten Seo-Slow-Death. Zuletzt sind viele meiner Websites daher in den Google-Rankings ins Bodenlose gefallen. Es ist also an der Zeit, mal wieder aktiv zu werden und diese Websites wiederzubeleben. Wie ich dabei vorgehe, erläutere ich in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Allgemein,SEO Stuff
20. Januar 2021
Wir schreiben das Jahr 2019 – btw. einen guten … – und das Thema Links ist nicht tot zu kriegen :-) Da die Wellen mal wieder hoch schlagen, hier meine Ergänzung zur Debatte. Los ging es mit einem Video von Julian Dziki (siehe hier auf Seokratie). Er sagt darin, dass sich Linkaufbau nicht mehr lohne, weil 1. Google das relativ leicht erkenne und 2. die Kosten für gute Links nicht mehr im Verhältnis zu den Ranking-Effekten steht. Julian sagt zwar am Ende noch, dass Links natürlich noch wichtig seien und dass man mit guten Inhalten von alleine Links bekommt. Aber da ist es schon zu spät. Wenn jemand mit dem roten Link-Tuch wedelt, fängt Marco Janck sofort an zu schnauben und erläutert seine Sicht der Dinge. Und wenn zwei sich streiten, kommen sofort die Schlichter, so wie z.B. Uwe Tippmann auf Seo-Radio. Gute Gelegenheit, auch etwas beizutragen. Denn was meiner Meinung nach fast alle vergessen, ist …
Weiterlesen »
Allgemein
29. Januar 2019

Google Doppelrankings
Vor zwei Wochen hatte ich in diesem Blogartikel beschrieben, das ein guter und ausführlicher Artikel noch lange kein gutes Ranking nach sich zieht. In Erwartung eines Google Doodle hatte ich einen Artikel über den Naturforscher Jan Swammerdam geschrieben, der dank des Mikroskops die Blutzellen entdeckte (btw: das Doodle kam nicht, aber egal). Der ursprüngliche Artikel auf meiner nagelneuen Seite Blutwert.net kam nicht in die Rankings zu „Jan Swammerdam“, also hatte ich den Artikel 1zu1 kopiert und auf der Seite alten, gut etablierten Seite Erythrozyten.net veröffentlicht. Mit dem Ergebnis, das der Artikel innerhalb weniger Stunden auf Position 3 rankte. Weiterlesen »
Allgemein
23. Februar 2018

Entsetztes Gesicht
Seit einiger Zeit beobachte ich in meiner Facebook-Timeline einen neuen Trend. Vielleicht ist es nur meiner Bubble geschuldet (dem Facebook-Algorithmus, der meine Beiträge filtert), aber egal: jeder kann ja selber entscheiden, ob im Folgenden ein Fünkchen Wahrheit steckt oder nicht. … Suchmaschinenoptimierung verschwimmt immer mehr mit Marketing, mit Usability, big-Data, künstlicher Intelligenz und so weiter. Zu gerne werden Erkenntnisse aus den jeweils anderen Bereichen aufgegriffen und im eigenen Kontext verarbeitet. Weiterlesen »
Allgemein
24. November 2017

Bilder-SEO für Google Bildersuche
So, es ist vollbracht. Das „Bilder SEO 2018 E-Book“ ist fertig und kann ab sofort hier bestellt werden. In diesem Artikel will ich kurz beschreiben, wie es dazu kam – wie so oft ganz anders geplant … Alles begann damit, dass ich mit Bilder-SEO aufhören wollte. Die neue Google-Bildersuche, die am 7. Februar 2017 auch in Deutschland eingeführt wurde, hatte mich doch ziemlich frustriert. Aber nach einigen Wochen und Monaten mir wurde klar: es ändert nichts, wenn man den Kopf in den Sand steckt. Weiterlesen »
Allgemein,Bilder optimieren
7. November 2017
[Update. Doch, fertig! Siehe hier… ] Gut Ding will Weile haben … sagte mein Opa immer. Ich hatte mir fest vorgenommen, dass das Bilder-Seo-Ebook, an dem ich schon seit über 8 Wochen sitze, Anfang Oktober fertig sein sollte. Vor allem habe ich leichtsinnigerweise diesen Termin auch unter den Artikel in der aktuellen Ausgabe der Website-Boosting geschrieben. Falls also nun ein WB-Leser hier vorbeischaut, um Näheres zu erfahren: leider dauert es noch ein paar Tage. Weiterlesen »
Allgemein
9. Oktober 2017

Schadensersatz wg. Google Bildersuche (?)
In meinem Artikel über den Stand der Dinge zur Klage von Freelens gegen Google habe ich eher beiläufig den Begriff „Schadensersatz“ erwähnt. Nun habe ich aber – dankenswerter Weise – von mehreren Anwälten Emails erhalten, die alle darauf hinweisen, dass das gar nicht abwegig sei. Daher möchte ich den Punkt noch einmal aufgreifen und kurz erläutern, was man dabei beachten sollte. Möglicherweise wird es mal nützen, wenn es denn so kommt, dass Google in letzter Instanz – irgendwann einmal – gegen Freelens verliert. Dann könnte es ganz schön teuer für Google werden … Weiterlesen »
Allgemein
5. September 2017
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.