Nächstes Core-Update: Schluss mit Affiliate-Seo …

Ein neues Google-Core-Update ist online, und das nächste große steht bevor. Bin ich froh, dass mich das nicht mehr stresst! Vor ca. einem Jahr habe ich begonnen, mich von dem Seo-Thema zu verabschieden. Die Abhängigkeit von Google-Updates ist unerträglich geworden. Meine Projekte sterben nun so nach und nach den langsamen SEO-Tod, logisch. Stillstand bedeutet bei Google Abstieg. Nur mit immer neuen, frischen Inhalten lassen sich Websites am Leben erhalten. Das ist folgerichtig, und ich hatte das lange Zeit unterschätzt. Ich hatte sogar mal gedacht, meine Websites würden als eine Art Altersvorsorge taugen.

Nach den ersten Core-Updates stand ich vor der Wahl: entweder immer weiter – mit stets neuen Inhalten, um die Rankings und damit den Traffic und damit die Einnahmen am Laufen zu halten. Und krampfhaft versuchen, der Google- Abwärtsspirale zu entkommen, mit Branding-Tricks, Link-Magneten, alternativen Traffic-Quellen etc. Eine Zeitlang habe ich noch versucht, meine Websites technisch fit zu machen: Stichwort Core Web Vitals. Alles super soweit, außer, wenn Adsense läuft. Nur: an den Rankings hat das nichts geändert.

Weiterlesen »

Allgemein 21 Kommentare 25. Mai 2021

Website-Recovery nach Core-Updates – Vorgehen und Maßnahmen

Lang ist’s her. Eigentlich hatte ich mich schon aus dem Seo-Business zurückgezogen, um mich voll auf das Bildermalen zu konzentrieren. Aber auch das Leben als freier Künstler will finanziert sein – meine Websites boten mir lange Zeit dafür eine gute finanzielle Grundlage. Nun ist das Ganze allerdings durch verschiedene Google-Core-Updates ins Wanken geraten. Zudem habe ich seit fast einem Jahr oder sogar länger keinerlei neue Inhalte erstellt – beste Voraussetzungen für den berühmten Seo-Slow-Death. Zuletzt sind viele meiner Websites daher in den Google-Rankings ins Bodenlose gefallen. Es ist also an der Zeit, mal wieder aktiv zu werden und diese Websites wiederzubeleben. Wie ich dabei vorgehe, erläutere ich in diesem Artikel.

Weiterlesen »

Allgemein,SEO Stuff 18 Kommentare 20. Januar 2021

Nach Corona – wie geht’s weiter im tagSeoBlog?

Corona-Virus (Aquarell)

Die Corona-Krise ist irgendwie ganz anders als gedacht. Das praktische Leben ist für uns als Familie mit eigenem Haus und Garten recht easy. Ich habe mein Büro/Atelier sowieso im Haus und mein Material-Lager (Farben, Keilrahmen etc.) ist eh gut gefüllt. Allerdings sind meine Einnahmen tatsächlich um ca. 60% gesunken. Das betrifft insbesondere Google-Adsense. Insofern ist diese Corona-Krise für mich eher eine Zeit der Besinnung, der Neuorientierung. Im Folgenden meine bisherigen Überlegungen und Entscheidungen. Das betrifft auch diesen Seo-Blog.

Weiterlesen »

Allgemein 31 Kommentare 15. April 2020

17 Fragen an mich (Blogstöckchen): Alles wird anders …

Der liebe Kai Spriestersbach wirft mir ein paar Blogstöckchen zu – und da ich schon lange nicht mehr mitgemacht habe, greife ich die gerne auf. Zumal das vergangene Jahr gezeigt hat, dass es so nicht weitergeht. Es stehen also ein paar wirklich gravierende Veränderungen an.

Weiterlesen »

Allgemein 11 Kommentare 6. Januar 2020

Links sind Links, egal ob intern oder extern

Wir schreiben das Jahr 2019 – btw. einen guten … – und das Thema Links ist nicht tot zu kriegen :-) Da die Wellen mal wieder hoch schlagen, hier meine Ergänzung zur Debatte. Los ging es mit einem Video von Julian Dziki (siehe hier auf Seokratie). Er sagt darin, dass sich Linkaufbau nicht mehr lohne, weil 1. Google das relativ leicht erkenne und 2. die Kosten für gute Links nicht mehr im Verhältnis zu den Ranking-Effekten steht. Julian sagt zwar am Ende noch, dass Links natürlich noch wichtig seien und dass man mit guten Inhalten von alleine Links bekommt. Aber da ist es schon zu spät. Wenn jemand mit dem roten Link-Tuch wedelt, fängt Marco Janck sofort an zu schnauben und erläutert seine Sicht der Dinge. Und wenn zwei sich streiten, kommen sofort die Schlichter, so wie z.B. Uwe Tippmann auf Seo-Radio. Gute Gelegenheit, auch etwas beizutragen. Denn was meiner Meinung nach fast alle vergessen, ist …

Weiterlesen »

Allgemein 15 Kommentare 29. Januar 2019

8 Wochen Blutwert.net – Von 0 auf 150 Besucher pro Tag

Blutwert.net nach 2 Monaten

Blutwert.net nach 2 Monaten

Wie versprochen, hier eine erste Zwischenbilanz meiner neuen Website Blutwert.net. Diese neue (Nischen)seite ist Mitte Januar gestartet, die Gründe hatte ich bereits in einem Artikel beschrieben (Siehe: Nischenseiten Einblicke: was, wenn ein Thema „gesättigt“ ist?). Nun sind etwa 2 Monate um, und ich möchte mal darlegen, wie ich vorgegangen bin und was das bisher gebracht hat.  Weiterlesen »

Allgemein 43 Kommentare 15. März 2018

Mit einem simplen DC-Trick zum Doppelranking

Google Doppelrankings

Google Doppelrankings

Vor zwei Wochen hatte ich in diesem Blogartikel beschrieben, das ein guter und ausführlicher Artikel noch lange kein gutes Ranking nach sich zieht. In Erwartung eines Google Doodle hatte ich einen Artikel über den Naturforscher Jan Swammerdam geschrieben, der dank des Mikroskops die Blutzellen entdeckte (btw: das Doodle kam nicht, aber egal). Der ursprüngliche Artikel auf meiner nagelneuen Seite Blutwert.net kam nicht in die Rankings zu „Jan Swammerdam“, also hatte ich den Artikel 1zu1 kopiert und auf der Seite alten, gut etablierten Seite Erythrozyten.net veröffentlicht. Mit dem Ergebnis, das der Artikel innerhalb weniger Stunden auf Position 3 rankte. Weiterlesen »

Allgemein 20 Kommentare 23. Februar 2018

Über die zunehmende Emotionalisierung des SEO-Diskurses …

Entsetztes Gesicht

Entsetztes Gesicht

Seit einiger Zeit beobachte ich in meiner Facebook-Timeline einen neuen Trend. Vielleicht ist es nur meiner Bubble geschuldet (dem Facebook-Algorithmus, der meine Beiträge filtert), aber egal: jeder kann ja selber entscheiden, ob im Folgenden ein Fünkchen Wahrheit steckt oder nicht. … Suchmaschinenoptimierung verschwimmt immer mehr mit Marketing, mit Usability, big-Data, künstlicher Intelligenz und so weiter. Zu gerne werden Erkenntnisse aus den jeweils anderen Bereichen aufgegriffen und im eigenen Kontext verarbeitet. Weiterlesen »

Allgemein 12 Kommentare 24. November 2017

Bilder SEO E-Book ist fertig

Bilder-SEO für Google Bildersuche

Bilder-SEO für Google Bildersuche

So, es ist vollbracht. Das „Bilder SEO 2018 E-Book“ ist fertig und kann ab sofort hier bestellt werden. In diesem Artikel will ich kurz beschreiben, wie es dazu kam – wie so oft ganz anders geplant … Alles begann damit, dass ich mit Bilder-SEO aufhören wollte. Die neue Google-Bildersuche, die am 7. Februar 2017 auch in Deutschland eingeführt wurde, hatte mich doch ziemlich frustriert. Aber nach einigen Wochen und Monaten mir wurde klar: es ändert nichts, wenn man den Kopf in den Sand steckt. Weiterlesen »

Allgemein,Bilder optimieren 5 Kommentare 7. November 2017

E-Book noch nicht fertig (Update: doch!)

[Update. Doch, fertig! Siehe hier… ] Gut Ding will Weile haben … sagte mein Opa immer. Ich hatte mir fest vorgenommen, dass das Bilder-Seo-Ebook, an dem ich schon seit über 8 Wochen sitze, Anfang Oktober fertig sein sollte. Vor allem habe ich leichtsinnigerweise diesen Termin auch unter den Artikel in der aktuellen Ausgabe der Website-Boosting geschrieben. Falls also nun ein WB-Leser hier vorbeischaut, um Näheres zu erfahren: leider dauert es noch ein paar Tage. Weiterlesen »

Allgemein Kommentare aus 9. Oktober 2017

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll