Durchsuchen nach
Month: September 2009

Bing VisualSearch: Bildersuche im Internet neu definiert

Bing VisualSearch: Bildersuche im Internet neu definiert

Microsoft treibt seine Suchmaschine-Bing weiter voran. Auf der Suche nach der Gunst der User hat der Redmonder Konzern heute eine völlig neuartige Form der Bildersuche öffentlich gemacht. Die Seite befindet sich jedoch noch in einem Teststadium („VisualSearch BETA“). Außerdem ist sie bisher nur auf der US-Version von bing zu finden. Das allein ist schon interessant: denn die Methode der öffentlichen Testplattform hat bisher Google genutzt, um neue Features vorzustellen. Offenbar hat Microsoft nun auch erkannt, dass die fließende Weiterentwicklung mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Mißfeldt hat Geburtstag und ein paar Giraffen-Cartoons

Mißfeldt hat Geburtstag und ein paar Giraffen-Cartoons

Wie jedes Jahr zu dieser Zeit wird mein Lenze-Counter wieder um einen nach oben gedrückt. Und da ich ja nun einen Blog habe, möchte ich diesen Tag nicht verheimlichen. Außerdem werde ich es nicht schaffen, heute etwas Sinniges zu posten (nicht wegen des Alters, sondern wegen fehlender Zeit). Naja, wenn ich ehrlich bin, ist das auch eine Gelegenheit, ein paar Bilder zu zeigen, die ich sonst nie im Leben thematisch in diesem Blog untergekriegt hätte. Der ein oder andere hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue DDR-Fotodokumente belegen: das Volksphone war real

Neue DDR-Fotodokumente belegen: das Volksphone war real

Wie bereits vorgestern berichtet, lag der Ursprung des Volksphones in der DDR. Nach langen Recherchen sind nun weitere historische Fotos an Tageslicht gekommen, die zweifelsfrei die Existenz des Volksphones beweisen. Das erste Bild zeigt den überschwänglichen Staatsratvorsitzenden Erich Honecker, der sein neues Volksphone stolz der jubelnde Menge präsentiert. Nicht ohne Grund: er war der erste und einzige aus der Ostzone, der ein Volksphone sein Eigen nennen konnte.

WildsauSeo Suchmaschinenoptimierung! Sind Seos Schweine?

WildsauSeo Suchmaschinenoptimierung! Sind Seos Schweine?

[Hier gehts zum aktuellen Seo-Contest 2019: Wildsauseo] … Sind SEOs Schweine? WildsauSeos? Kann man ihre Beiträge Ernst nehmen? Oder ist alles, was ein SEO sagt oder tut von Gier getrieben? Gier nach Backlinks und dem schnellen Geld. Das klingt vielleicht etwas drastisch. Aber die Klischees, die sich um die Suchmaschinen-Optimierung ranken, nehmen immer bedrohlichere Züge an. So mein Eindruck. Jüngstes Beispiel: das Internet-Manifest.

Volksphone – OMClub verhökert DDR-Handy

Volksphone – OMClub verhökert DDR-Handy

[Aktueller Seo-Contest: Neuer Seo-Contest: SEOphonist] … Der OMClub veranstaltet mal wieder eine Party. Aus diesem Anlass hat OMClub-Betreiber Randolf Jorberg wie jedes Jahr (siehe „Befreiphone„) einen SEO-Contest ausgeschrieben. Wer mit dem Begriff „Volksphone“ am 23. Septmeber 2009 um 22 Uhr bei der Google Websuche auf Platz 1 rankt, gewinnt ein iPhone (schwarz, 3GS, 32GB). „Volksphone“!? Das erinnert stark an sozialistische Ideologien. Grund genug, mal ein wenig in den Archiven zu wühlen. Und siehe da: tatsächlich! Alles schon mal da gewesen. Neu…

Weiterlesen Weiterlesen

Internet Moneyfest – die wahren Top 17 Journalismus-Thesen

Internet Moneyfest – die wahren Top 17 Journalismus-Thesen

Was soll das denn? Sind die Ghostwriter von 15 deutschen Promi-(Blogger)-Journalisten von allen guten Geistern verlassen? Ein nächtlinks fett platzierter Mediabait führt die eigens aufgestellten Thesen postwendend ad absurdum. Beim Lesen dieses Manifestes fiel mir sofort ein Slogan meiner Jugend ein: „Im Asbach Uralt liegt der Geist des Weinens!“ – Jepp, dass isses. Aber was soll das? Fürchten die Erfolgsblogger um Quoten? Wollen sie die Gunst der Stunde nutzen und die linken Parteien weiter zum Selbstzerfleischen animieren? Oder haben sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Tweetbait versus Linkbait – Killt Twitter Links?

Tweetbait versus Linkbait – Killt Twitter Links?

[Webmaster-Friday] In der vergangenen Woche haben zwei Aktionen für einigen Seo-Wirbel gesorgt. Da war zunächst der „Linkbait des Jahres“ von Marcell Sarközy (seodeluxe). Er hat die Sache wochenlang vorbereitet und mittels Linkbait-Homepage angeteasert: Ohne Gnade hat er die SEO-Szene via Twitter vollgeballert. Es war zwar manchmal schon etwas nervig, aber insgesamt hat er doch sehr geschickt die Spannung aufrecht erhalten. Und dann ist am 1. September endlich die Bombe geplatzt: ein „Oh-my-God-trade-card-game“ bzw „online-Marketing Generals„-Kartenspiel. Ich habe das Spiel natürlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog Statistik August 2009 – Keine Spur Sommerloch

Blog Statistik August 2009 – Keine Spur Sommerloch

So, ein Woche voller Simpstage gehts zu Ende. Das hat allerdings überhaupt nichts mit diesem Artikel zu tun. Denn die Simspons-Aktion ist wohl überlegt erst am 1. September an den Start gegangen. Dieser Artikel behandelt nur die Blog-Statistik für August 2009. Der stand ganz im Zeichen von „Speedpaintings„. Die Zeitraffer-Malerei-Videos waren so gut besucht, dass ich mir eine Woche offline gönnen konnte, ohne dass das die Besucherstatistik herunter gerissen hätte. Mit dem kleinen Werbebanner rechts (und in der Bildergalerie) konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

German Seos as Simpsons [extended Version]

German Seos as Simpsons [extended Version]

Wow. Das feedback hat mich schon überrascht. Das die German Seos als Simpsons so gut ankommen, hatte ich nicht erwartet. Sonst hätte ich mir den gestrigen Zwischenschritt gespart und sofort die „extended Version“ gezeichnet… – Nützt nix. Da der andere Artikel bereits 50 Kommentare hat, mache ich besser einen neuen auf. Sonst wird es unübersichtlich. Hier also nun die Erweiterte Version. Inzwischen kann man es schon als SEO-Poster bezeichnen:

German SEOs als Simpsons

German SEOs als Simpsons

[Update 2: Noch neuer und noch größer: Seo-Simpsons Poster-Update Campixx Version] [Update 1: Es gibt inzwischen ein erweitertes Bild: German Seos as Simpsons extended Version]  … – Eigentlich wollte ich heute Gabriel Dobersch speedpainten. Immerhin hat er ja den Wettbewerb gewonnen. Aber leider: die Muse streikt. (Wer es nicht weiß: hier meine „Kunst & Malerei„). Damit der Tag nicht gänzlich nutzlos verstreicht, habe ich mal ein paar deutsche SEOs gemalt, diesmal als Simpsons. Bevor heute um 12 Uhr der Linkbait…

Weiterlesen Weiterlesen