Durchsuchen nach
Month: Juli 2011

Google Bildersuche fürs Linkbuilding nutzen (3 + 4 Tricks)

Google Bildersuche fürs Linkbuilding nutzen (3 + 4 Tricks)

Das neue Feature „Bilder mit Bildern suchen“ der Google Bildersuche bietet enorm viele Möglichkeiten – auch für die Sucmaschinenoptimierung, speziell für das Linkbuilding. Drei Wege wurden in einem sehr schönen Artikel von Jason Stinnett bei SEOmoz beschrieben (siehe „3 Ways to Use Google s New Search by Image for Link Building„). Ich möchte die drei Methoden hier noch einmal kurz vorstellen, und ein paar weitere aufzeigen, die für die tägliche SEO-Arbeit sehr hilfreich sein können.

Neues youTube-Design: „Cosmic Panda“ (Test)

Neues youTube-Design: „Cosmic Panda“ (Test)

[Neu, 02. Dez. 2011: „YouTube Redesign: alles neu und anders – Video-Channels gewinnen„] … Schon wieder was Neues aus dem Hause Google: Heute hat youTube gekannt gegeben, dass die Experimentierabteilung sich etwas neues Schickes ausgedacht hat: eine komplett neue Benutzeroberfläche für youTube. Warum die „Cosmic Panda“ getauft wurde, bleibt mir rätselhaft. Naja, Pandas sind ja zur Zeit hipp bei Google… Im offiziellen youTube-Blog erläutert youTube den Zusammenhang (siehe: „Check out Cosmic Panda, a new experimental experience for videos, playlists and channels„)….

Weiterlesen Weiterlesen

Wie sagt man nun: einsgeplust, reingecircelt, gehangoutet???

Wie sagt man nun: einsgeplust, reingecircelt, gehangoutet???

Mit den neuen Plusprojekt hat Google zwar eine schöne Social-Media Alternative aus der Taufe gehoben – aber gleichzeitig die vertraute Alltagssprache ins Chaos gestürzt. Wie sagt man nun? Geplusst, oder gepluseinst, oder einfach „ist pluseins“??? Das Elend begann damit, dass Google das „+“ (Pluszeichen) in den Markennamen aufgenommen hat, und nun Generationen von Bloggern rätseln, wie sie das kommunizieren sollen. Was soll man dazu sagen? Und wird es eher englisch ausgesprochen, oder deutsch, oder eingedenglischt? Viel Freiraum für kreative Sprachgestaltung…

Weiterlesen Weiterlesen

Google reduziert Universal-Search für mehr gefühlte Qualität

Google reduziert Universal-Search für mehr gefühlte Qualität

Das folgende ist zwar ein wenig spekulativ, weil ich es nicht direkt statistisch belegen kann. Dafür müssten die großen Tool-Betreiber mal ihre Mühlen anwerfen. Aber meine Beobachtungen sind doch eindeutig und in der Konsequenz erheblich: die Anzahl der Universal-Search Integrationen nimmt ab. Es sind deutlich weniger Bilder und Videos in den Suchergebnisse zu finden als noch vor einigen Monaten. Und selbst wenn sie angezeigt werden, so haben sie doch ihre hervorgehobene Top-Position oben verloren und werden zunehmend weiter unten angezeigt.

Facebook-Account löschen oder deaktivieren

Facebook-Account löschen oder deaktivieren

[Neu: Facebook Account löschen / Konto deaktivieren – Schritt für Schritt Anleitung] …  [Der folgende Gastbeitrag ist von Vincent Weißer.] Aus aktuellem Anlass (siehe „Tschüss, Facebook!„) hier ein Artikel, wie man den eigenen Account bei faceBook löschen oder deaktivieren kann. Facebook hat weltweit über 650 Mio Mitglieder. Die Allgemeinen Geschäftsbedingen (AGB) von Facebook stehen jedoch sehr oft in der Kritik. Sobald man etwas auf Facebook hochgeladen hat, ist es Eigentum von Facebook. Egal, ob es sich um ein Foto, Video oder Song handelt, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Tschüss, Facebook!

Tschüss, Facebook!

Google+ ist raus, und ich bin drin. Soweit so gut. Nur leider: schon vorher wurde der Social Media Würgegriff immer enger. Und nun wird es noch extensiver: Twitter-timeline beobachten, die facebook-Freunde bei Laune halten, youTube-Kanäle pflegen, über LinkedIn oder Xing sage ich besser nix… und nun eben auch noch Google+. Die Zeit, die das frisst, steht in keinem vernünftigen Aufwand-Nutzen-Verhältnis. Anders gesagt: Social Media wird schleichend zur Freizeit-Beschäftigung, selbst wenn man denkt, dass es zum beruflichen Umfeld gehört. Man könnte…

Weiterlesen Weiterlesen