Durchsuchen nach
Category: Bilder-Seo und Google Bildersuche

Die google Bildersuche wird oft unterschätzt. Hier werden Themen rund um google Images bearbeitet.

Hotlinks ermitteln mit der neuen „imagesite:“-Abfrage

Hotlinks ermitteln mit der neuen „imagesite:“-Abfrage

[Update: dieser Befehl funktioniert nicht mehr! Leider…] Der geniale Ingo  „Schnurpsel“ hat über Trial and Error einen neuen Google-Hack entdeckt: die „imagesite:“-Abfrage. Und der ebenfalls sehr clevere Peter „Netzausfall“ ;-) hat den Befehl weiterentwickelt, so dass man nun einen – wie ich denke – prima Weg hat, um Hotlinks auf die eigenen Bilder zu ermitteln. Was ich besonders klasse finde, ist die Art und Weise, wie mehrere Blogger ihre Ideen und Gedanken zusammen weiterentwickeln. Das zeigt mal wieder die konstruktive…

Weiterlesen Weiterlesen

Die neue Google-Images-Site:-Search (für Bildersuche)

Die neue Google-Images-Site:-Search (für Bildersuche)

So, nach zwei etwas konfusen Artikeln nun die finale Darstellung der neuen Google-images-Site:-search. Heute hat der offizielle Google-Blog die entsprechende Mitteilung herausgegeben (siehe unter „Better site searches for Images„). Schon vorher habe ich Barry Schwartz von SearchEngineRoundtable etwas ins Schleudern gebracht. … Wie bereits berichtet, hat Google die Site:-Abfrage in der Bildersuche geändert. Während bisher ein bunter Mix aus kleinen und großen Bildern zu sehen war, mit Domains unter dem Titeln, die durchaus auch auf andere Seiten verwiesen haben (Hotlinks),…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Bildersuche: Einige Top-Bilder (eyeCatcher)

Google Bildersuche: Einige Top-Bilder (eyeCatcher)

Bildersuche eyecatcher [Achtung! Jugendliche machen bitte beim Lesen die Augen zu …] Bei meinen Streifzügen durch die Google Bildersuche fallen mir immer wieder Bilder auf, die anders, um nicht zu sagen besser sind (ich surfe natürlich im safeSearch-Modus der Bildersuche). Sie genießen eine starke Verbreitung und generieren nach meiner Einschätzung ziemlich große Besucherströme. Es sind eyeCatcher, also Bilder, die den Blick auf sich ziehen und zum Anklicken reizen. Im folgenden möchte ich mal drei dieser „Top-Bilder“ vorstellen. Denn ein gutes…

Weiterlesen Weiterlesen

Charles M. Schulz, Zeichner der Peanuts – als Google-Doodle?

Charles M. Schulz, Zeichner der Peanuts – als Google-Doodle?

Morgen vor zehn Jahren, am 12. Februar 2000, starb der amerikanische Cartoonist Charles M. Schulz im Alter von 77 Jahren. Schulz ist der Erfinder und Zeichner der „Peanuts“, die als Comic-Strip-Serie Weltruhm erlangte. Von 1950 bis kurz vor seinen Tod hat Schulz gezeichnet, fast 18.000 Peanuts-Strips! Die Hauptfiguren Charlie Brown, Snoopy, Woodstock, Lucy, Linus und wie sie alle heißen kennt aus meiner Generation noch jedes Kind jeder – aber wie lange noch? Im Folgenden geht es um die Peanuts im…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder-SEO Analyse Tool (onpage-Faktoren)

Bilder-SEO Analyse Tool (onpage-Faktoren)

Dank eines Tweets von Malte Landwehr heute habe ich mich daran erinnert, dass ich vor undenklichen Zeiten ja auch mal ein „Bilder-SEO Analyse Tool“ gebaut habe. Leider ist es beim letzten Seiten-Relaunch unter den Tisch gefallen. Ich habe es wieder ausgegraben – hier ist es:  „Image Check | keyword-Analyse Tool für Bilder-Auswertung„ … mehr dazu im Folgenden. Malte hatte in seinem Tweet ein anderes Tool vorgestellt, bei dem im Wesentlichen der alt-Text des Bildes geprüft wird („feedthebot.com/tools/alt„). Ich habe mich…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Bildersuche: Mohakenox mit Leerzeichen super?

Google Bildersuche: Mohakenox mit Leerzeichen super?

Am 5. Januar 2010 hat Dennis vom SEO-Handbuch ein Experiment publik gemacht, von dem viele – auch ich – zunächst dachten, dass es eine Luftnummer wird. Es ging dabei um die Frage, wie der optimale Dateiname für ein Bild aufgebaut ist (siehe SEO-Handbuch-Artikel: „SEO-Experiment: Der richtige Dateiname für Grafiken„). Das Experiment umfasst vier Mohakenox-Bilder gleichen Formats und unterschiedlichen Inhalts, die jeweils einen leicht abgewandelten Dateinamen haben: Mit Unterstrich („mohakenox_ist_super„), mit Bindestrich („mohakenox-ist-super„), mit Leerzeichen („mohakenox ist super„) und zusammen („mohakenoxistsuper„)….

Weiterlesen Weiterlesen

Google zündet PageRank-Update zu Silvester 2009 / 2010

Google zündet PageRank-Update zu Silvester 2009 / 2010

[Aktuell: „Oh nein, er zappelt noch: PageRank Update Januar 2011!„] Google kann es nicht lassen: auch in diesem Jahr zündet Google wieder zu Silvester seine pageRank-Rakete. Gerade eben bin ich aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekehrt – und checke, nur zum Spaß einige Sites auf pageRank. Und was sehe ich: eine Menge Seiten haben neue Werte. Der Stichtag lag (nach meinen Seiten zu urteilen) zwischen dem 14.11. und 18.11.2009. Ein kurzer Blick ins Abakus-Forum zeigt mir, dass auch andere pageRank-Veränderungen beobachten. Wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Krimineller Fall von Bilderklau – Black-Hat-Bilder-SEO pur!

Krimineller Fall von Bilderklau – Black-Hat-Bilder-SEO pur!

Alter Vater! Vorhin habe ich über yasni und einem ziemlich miesen Trick von traffic-Klau berichtet. Aber was ich eben entdeckt habe, zieht mir doch die Schuhe aus. So etwas Dreistes habe ich noch nie gesehen. Das ist Black-Hat Bilder-SEO pur. Wer dahinter steckt, lässt sich kann ich natürlich nicht so einfach ermitteln. Aber das System ist erstaunlich simpel, wenngleich natürlich vollkommen illegal. Mannmannmann…

Änderungen am Site-Layout der Google-Bildersuche

Änderungen am Site-Layout der Google-Bildersuche

Wie bereits hier beschrieben, ändert Google sein Layout nie abrupt, sondern permanent fließend. In den letzten Wochen / Tagen haben sich eine Menge kleiner Details in der Google Bildersuche verändert. Grund genug, das festzuhalten und über den Sinn dieser Modifikationen nachzudenken. Interessanterweise gibt es für alle, die Bilder-Seo betreiben, eine sehr gute Neuerung. Um die Änderungen vor Augen zu führen, habe ich mal ein „Vorher-Nachher-Bild“ erstellt:

Google Image Swirl – Wonderwheel für Bilder

Google Image Swirl – Wonderwheel für Bilder

Es tut sich weider einiges bei der Google Bildersuche. Frisch aus dem Google Versuchslabor: Image Swirl. Außerdem schraubt Google mächtig an dem Layout der Bildersuche. Wie ich schon vor einigen Monaten zeigen konnte, geschieht dies meist in vielen kleinen Schritten, die Veränderungen kaum wahrnimmt. Der Vergleich zweier Screen zeigt jedoch, das Google zwischenzeitliche Tests nun in die Realität umsetzt.