Durchsuchen nach
Category: Bilder-Seo und Google Bildersuche

Die google Bildersuche wird oft unterschätzt. Hier werden Themen rund um google Images bearbeitet.

Abwechslung in der Bildersuche – Originalität als Ranking-Faktor

Abwechslung in der Bildersuche – Originalität als Ranking-Faktor

Schon seit langem beobachte ich die Entwicklung der „Mona Lisa“ in der Google Bildersuche. Ich habe mehrere Version der da-Vinci-Dame gemalt. Und lange Zeit war ich mit meiner Speedpainting-Version der Mona Lisa vorn dabei – ein Zeit lang auch in den Universal-Search Treffern. Vor ein paar Wochen sind die Besucherzahlen bei diesem Bild jedoch eingebrochen. Denn mein Bild ist „abgestürzt“ auf Position 120. Wer nun denkt: „überoptimiert“ oder „Penalty“ liegt falsch. Google hat den Ranking-Algorithmus nach meiner Einschätzung schleichend, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder optimieren für Google – Bilder-SEO Basics kompakt

Bilder optimieren für Google – Bilder-SEO Basics kompakt

[Von diesem Artikel gibt es eine aktualisierte Version, siehe: „Website-Bilder optimieren – Seo für Bilder (2011)„] …Warum sind meine Bilder nicht bei Google zu finden? Bzw. warum sind sie so weit hinten? Warum dauert es so lange, bis sie von Google indexiert werden? Dieser Artikel beschäftigt sich genau damit: Wie kann man Bilder für die Google Bildersuche optimieren? Ich habe in diesem Blog schon viele Artikel zu Teilbereichen dieses Themas geschrieben. Die letzte echte Zusammenfassung ist mittlerweile fast ein Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer Rankingfaktor „page-speed“ – Googles Bildersturm? *Update*

Neuer Rankingfaktor „page-speed“ – Googles Bildersturm? *Update*

Gestern hat Google wahr gemacht, was schon lange im Raum stand: die Ladegeschwindigkeit einer Webseite wird zum Rankingfaktor. Das stand zwar schon länger im Raum, aber nun sind die Details bekannt und es Realität. Zunächst nur in den USA, aber sicherlich demnächst auch in Deutschland. Offenbar wirken sich Bilder (und andere Medien) in Zukunft negativ auf das Ranking aus. Ich kann nur hoffen, dass der „Rankingfaktor Ladezeit“ nur einen minimalen Einfluss hat. Denn sonst sehe ich dramatische Veränderungen voraus: das…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder nun auch in Sitemap hinzufügen

Bilder nun auch in Sitemap hinzufügen

Im offiziellen Google-Blog wurde heute Abend eine wirklich interessante Neuerung bekannt gegeben: Ab sofort können auch Bilder in Sitemaps integriert werden – siehe „Adding Images to your Sitemaps„. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man kann dadurch Google (und anderen Suichmaschinen) mitteilen, welche Bilder wichtig sind. Das betrifft nicht nur Bilder, die über JavaScript aufgerufen werden (obwohl die meines wissens längst indiziert werden). Diese neue Funktion ist vor allem für Seiten interessant, die viele Bilder enthalten.

Endlich neue Bilder in der Google Bildersuche

Endlich neue Bilder in der Google Bildersuche

Lang hat s gedauert: seit ein paar Tagen sind endlich neue Bilder in den Index der Google Bildersuche gelangt. Vor drei Wochen habe ich in einem Artikel gefragt: „Google Bildersuche – Server voll? Indexierungsdauer unterirdisch…„. Und bis vor wenigen Tagen hatte sich daran nichts geändert, obwohl es seit einigen Wochen teilweise heftiges Durcheinander gegeben hat (siehe auch Schnurpsel: „Google-Bildersuche instabil„). Die letzten Bilder, die im Google Bildersuche-Index zu finden waren, stammten von Ende Januar. Und wie ich aus den Kommentaren…

Weiterlesen Weiterlesen

Echt! Google PageRank-Update April 2010 gestartet

Echt! Google PageRank-Update April 2010 gestartet

OK, nach meinen April-Scherz kann ich mir eigentlich keine PageRank-Update-Meldung mehr erlauben. Der Vollständigkeit halber bringe ich sie aber dennoch: wie man bei Sistrix nachlesen kann („PageRank-Update 04/2010„), läuft nun tatsächlich ein Google-pageRank-Update. Die Ostertage eignen sich einfach gut, weil aufgrund der weltweiten „Netzflaute wegen Feierlaune“ auch auf den Google-Seite nicht so viel los ist. Weitere, stets heitere Indizien für ein PageRank-Update sind wie immer im Abakus-Forum zu finden… Bei meinen Projekten habe ich noch keinerlei Veränderungen feststellen können.

Bilder-SEO Vortrag als Slide-Share-Show

Bilder-SEO Vortrag als Slide-Share-Show

So, inzwischen sollten die meisten meinen Vortrag über Bilder-SEO bei SEO.at gelesen haben. Aus chronistischen Gründen will ich ihn aber natürlich auch hier im Blog zeigen. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Folien nur einen Teil dessen zeigen, worüber ich geredet habe. Ich hoffe aber, dass er auch alle anderen inspirieren kann. Und für die, die dabei waren, ist es sicherlich eine hilfreiche Eselsbrücke. Ich habe die Präsentation nach mal bei Slide-Share veröffentlicht. Ich glaube, dass das…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Bildersuche – Server voll? Indexierungsdauer unterirdisch…

Google Bildersuche – Server voll? Indexierungsdauer unterirdisch…

So langsam wird es merkwürdig. Es geht um die Indexierung neuer Bilder durch die Google-Bildersuche. Google war da mal auf einem guten Weg. Zu Beginn des Jahres dauerte es ca. 14 Tage, bis Bilder (von meinen Sites) in der Google Bildersuche zu finden waren. Doch inzwischen datiert das „neueste“ Bild von mir auf den 25. Januar. Das ist allerdings nur ein Thumbnail. Das letzte große Bild im Bilderindex wurde am 19. Januar in die Bildergalerie hochgeladen. Was ist da los?…

Weiterlesen Weiterlesen

Gescheitertes SEO-Experiment: Mohakenox, Dateinamen und Erkenntnisse

Gescheitertes SEO-Experiment: Mohakenox, Dateinamen und Erkenntnisse

Irgendwie ist das tragisch. Da macht man ein Experiment, und alle geben vorher einen Tipp ab, was passiert. Zur großen Überraschung kommt es tatsächlich ganz anders als erwartet. Das Experiment scheint also sinnvoll und wichtig zu sein. Aber anstatt zu sagen, nun ändern wir etwas, lautet der Rat: macht alles so wie bisher. Ein Musterbeispiel für ein Seo-Experiment, das gescheitert zu sein scheint. Denn bei Google spielen inzwischen so viele Faktoren zusammen, dass es eben auf die „richtige Interpretation“ ankommt….

Weiterlesen Weiterlesen

Eigene Bildergalerie im Internet optimieren (für Künstler, Fotografen etc)

Eigene Bildergalerie im Internet optimieren (für Künstler, Fotografen etc)

Wie kann man seine online-Bildergalerie optimieren? Sehr viele Kreative haben zwar inzwischen eine Website, aber kaum jemand findet sie viele wünschen sich mehr Besucher. Der folgende Artikel richtet sich an Künstler und Kreative im weitesten Sinne: Fotografen, Zeichner, Maler etc. Im Grunde an alle, die selber Bilder erschaffen und in einer Bildergalerie im Internet präsentieren (wollen). Der Artikel beschreibt, wie man durch relativ einfache Maßnahmen die Qualität der Galerie verbessert und über Suchmaschinen mehr Betrachter und Interessierte findet.