
Google Anzeige-Option Bilder
Die deutsche Google Websuche zeigt seit heute erweiterte Optionen. Dieses Feature läuft wohl schon einige Zeit unter google.com, und laut SEO.at ist es zur Zeit noch ein Beta-Test. Mir fiel natürlich sofort die Anzeige-Option „Bilder von dieser Seite“ (ganz unten, nach der default-Einstellung „Standardansicht„) ins Auge (im übertragenen Sinne). Und was Google dabei zeigt, finde ich erstaunlich. Drei Screenshots können das veranschaulichen: Weiterlesen »
Bildersuche News
6. November 2009

pageRank (Egal)
Da es inzwischen quasi eine Tradition ist, halte ich im folgenden die Auswirkungen des aktuellen pageRank-Updates kurz fest. Ob das irgendeinen Sinn hat, wird sich vielleicht später mal zeigen. Bislang ist es ausschließlich statistische Spielerei. Der tagSeoBlog hat nach dem vergangenenn PR-Toolbar-Update seinen pageRank von 4 behalten. Daneben haben fünf weitere Artikel einen PR4 erhalten. Nach meinen Beobachtungen ist die ganze Geheimniskrämerei um die Funktionsweise des pageRank nur heiße Luft. Der pageRank ist grundsolide simpel: eine Seite vererbt grundsätzlich einen Punkt weniger als sie hat. Oder anders herum: eine Seite bekommt grundsätzlich einen Punkt weniger als die höchste eingehende PR-Seite. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
2. November 2009

pageRank Toolbar Update
Nun ist es also doch da: das pageRank-Update Oktober 2009. Was haben wir gemunkelt und spekuliert. Im Grunde haben wir ihn faktisch tot geschrieben. Am Ende hat es nichts genützt: der pageRank lebt. Er lebt weiter als kleiner grüner Balken in der Toolbar. Bei mir ist es im Wesentlichen gleich geblieben, mit einer Ausnahme, meine Firmen-Website DUPLICON ist von 5 auf 0 gefallen. Eigentlich ist das natürlich nicht so schön, aber dennoch finde ich das super. Denn das sieht mir doch irgendwie nach Penalty aus. Und da ich noch nie (wissentlich) eine Abstrafung hatte – was wieder mal beweist, dass ich etwas falsch mache -, da ich also keinerlei Erfahrung im Umgang mit Penalties habe, kann ich dass nun mal austesten, wo da dass Problem ist und wie ich es fixe… Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
30. Oktober 2009

Google trustRank vs. pageRank
Herleitung: Seit über vier Monaten warten Webmaster und SEOs auf das Google Toolbar-PageRank-Update. Kann es sein, dass Google den pageRank die sichtbare Pagerank-Anzeige abschafft? Loewenherz (Seo-Scene) stellt in dem Artikel „Google PageRank – Sein oder Nicht-Sein“ die Frage, ob der pageRank möglicherweise durch den trustRank ersetzt wird. Offenbar haben auch Mario Fischer und der böse Seo schon ähnliche Gedanken gehabt. Vor diesem Hintergrund lautet das Thema des Webmasterfriday in dieser Woche „Was wäre, wenn Google den pageRank durch den TrustRank ersetzt?„. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
25. Oktober 2009

Bildersuche News
Anbei ein paar neue Beobachtungen aus der Google-Bildersuche. Zunächst geht es um das Universal-Search-Experiment, bei dem ja viele via Twitter mitgemacht haben. Dann habe ich eine verrückte Entdeckung hinsichtlich eines Universal-Search-Bildes gemacht. Hinsichtlich der Indexierung von neuen Bildern kann ich aktuelle Beobachtungen schildern. Außerdem ist Hotlinking mal wieder Thema und schließlich – danke vieler hilfreicher Kommentare und Artikel von Ingo (Putzlowischer Zeitung) noch ein paar Worte über die (aktuellen) Bildersuche-Schwankungen verlieren. Weiterlesen »
Bildersuche News
12. Oktober 2009

PageRank Update (google Toolbar)
Warum hat Google das Pagerank-(Toolbar)-Update noch nicht abgeschafft? Im Grunde sind sich doch alle darüber einige, das der pageRank nur noch – bestenfalls – minimalen Einfluss auf der Ranking hat. Längst haben wesentlich differenzierter arbeitende Algorithmen die Berechnung der SERPs übernommen. Der pageRank ist ein Relikt aus den Anfängen des „Google-Zeitalters“. Also: Warum hat Google den „sichtbaren“ PageRank noch nicht abgeschafft? Und warum macht man aus dem Toolbar-pageRank-Update so ein Geheimnis? Die Antwort kann nur lauten: Der pageRank ist ein Marketing-Instrument. Ich würde sagen: Am pageRank kann man exemplarisch zeigen, dass Google nicht „nicht-böse“ ist („Don t be evil“), sondern nur so tut. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
12. Oktober 2009

Bildersuche - Top Artikel
[Update: Bildersuche 2010] … Die Suche nach dem Begriff „Bildersuche“ beschert diesem Blog eine ganze Reihe von Besuchern. Logisch, denn die Bildersuche ist eine Kernkompetenz vom tagSeoBlog. Das sieht auch Google so – und listet jeweils den einen oder anderen Artikel dieses Blogs in den Top-Ten zum Begriff Bildersuche. Leider liegen die Artikel zum Thema weit verzweigt in den Untiefen des Blogsystems. Ich finde sie selber manchmal nicht wieder. Abhilfe schafft dieser Post, in dem die TOP-Artikel zum Thema Bildersuche übersichtlich aufgelistet sind. Ich werde diesen Post jeweils aktualisieren, wenn neue Artikel zum Thema „Bildsuche“ bzw. „Bildersuche“ hinzu kommen. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche
2. Oktober 2009

Google images - new search options
Die Google-Bildersuche verbessert die Usability. Wer hätte das gedacht… Vor gerade einmal einem Monat hat Microsoft sein Bing vorgestellt. Die Bing-Bildersuche hat dabei viele gute Kritiken abgestaubt. Auch ich habe mich sehr positiv geäußert (siehe „Bing Bildersuche – Was kann Microsofts neue …?„). Vor allem die gute Benutzbarkeit hinsichtlich der Suchfilter (Such-Optionen) kommt sehr gut an. Nun hat Google reagiert und bietet die Suchoptionen ebenfalls in einer Spalte auf der linken Seite an. Das Feature ist bereits in der amerikanischen Bildersuche integriert (Beispiel: Bildersuche nach „Mona Lisa„). Wie immer dauert es ein paar Tage, bis das auch in der deutschen Bildersuche ankommt. Weiterlesen »
Bildersuche News
1. August 2009

Google Pagerank
Wenn Google seinen Rhythmus beibehält, wird uns in den nächsten Tagen vermutlich wieder ein pageRank-Update erfreuen. Über Sinn und Unsinn, Nutzen oder Belanglosigkeit des google pageRanks ist schon viel gesagt worden. Fakt ist, dass er nach wie vor viele interessiert. Nach einige interessanten Artikeln zum Thema und ebenso spannenden Reaktionen darauf, möchte ich mal versuchen, eine differenzierte These zum Einfluss des Google pageRank auf die Berechnung der SERPs vorzustellen. Wie wichtig ist der Google pageRank? Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
1. August 2009

Bildersuche Fotoportale
Wie und wo kann man online am Besten Bilder suchen? Welche Bilder-Suchmaschinen und Bildportale gibt es? Wo ist die Bildersuche besonders effektiv? Im Folgenden stelle ich meine TOP-Liste der besten Bilderquellen vor. Es sind neben den klassischen Suchmaschinen auch einige Bild- und Fotoportale dabei. Dabei habe ich jede Seite ein wenig auf Usability und Trefferqualität getestet. Einen Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob und wie sich lizenzfreie Bilder finden lassen. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche
30. Juli 2009
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.