Vergiftete Links? Google’s neues Disavow-Tool als Drohung

Google Disavow-Tool

Google Disavow-Tool

Google hat vor einigen Tagen sein neues Disavow-Tool vorgestellt. Damit können Webmaster Links „für ungültig erklären„. Der Hintergrund ist, dass Google angefangen hat, Links auch als „negatives Ranking-Signal“ zu bewerten. Da das potentiell zu Missbrauch führen kann, nun also dieses Tool. Damit dem man selber entscheiden, welche Links man haben möchte und welche nicht. Wie zu Erwarten werden nun erste Blüten sichtbar. Ich habe eine Email erhalten, über die ich zunächst geschmunzelt habe, ehe mir klar wurde, wie unklar das neue Tool von Google ist – und welche Verantwortung nun auf denen lastet, die über „gute“ und „schlechte“ Links Auskunft geben. Weiterlesen »

SEO Stuff 36 Kommentare 22. Oktober 2012

Google startet Tool zum Entwerten von Links

Google laucht Tool für ungültige Links

Google laucht Tool für ungültige Links

Auf diese Nachricht haben viele Webmaster schon seit Monaten gewartet. Google launcht ein neues Tool zum Entwerten von Links, die auf die eigene Website zeigen – im englischen: „Disavow-links-tool“ (übers. „Link für ungültig erklären-Tool„). Im Folgenden Artikel die deutsche Übersetzung des Artikels. Matt Cutts scheint sich nicht ganz sicher zu sein, welche Auswirkungen das neue Tool hat – zumindest warnt er eindringlich davor, es leichtfertig zu benutzen. Doch der Reihe nach. Google hat den Kampf gegen spamige Links aus Linknetzwerken und qualitativ unterirdischen Seiten aufgenommen. Alles begann mit den „blauen Briefen„, die Google Anfang des Jahres an viele Webmaster verschickt hat, bevorzugt solche aus der Seo-Ecke. Weiterlesen »

SEO Stuff 37 Kommentare 17. Oktober 2012

Die effektivste Seo-Methode von allen

Kreativer Content ...

Kreativer Content …

Von allen Seo-Methoden, die ich kenne, ist eine am effektivsten. Und zwar eine, über die nur sehr selten gesprochen wird. Vielleicht weil sie so naheliegend ist. Vielleicht aber auch, weil sie in dem Trubel um Backlinks und Penalties so langweilig zu sein scheint. Vielleicht auch, weil sie am Ende doch relativ kostenintensiv ist. Ich meine: Content ergänzen. Kreativen Content… Weiterlesen »

SEO Stuff 38 Kommentare 11. Oktober 2012

Google-Algo-Änderung: Keyword-Domain-Bonus entfällt

Matt Cutts zwitschert

Matt Cutts zwitschert

Der oberste Google Webspam-Bekämpfer Matt Cutts hat heute Abend für einiges Aufsehen gesorgt. In zwei Tweets hat er angekündigt, dass Google eine „kleine“ Algorithmus-Änderung einspielen wird, die darauf abzielt, Keywords-Domains mit geringer Content-Qualität herabzustufen. Laut Matt Cutts betrifft es in der englischen Google-Suche nur 0,6 Prozent der Suchergebnisse. Da aber Keyword-Domains in der Seo-Branche hoch gehandelt werden, gerade weil sie in der Vergangenheit einen so enormen Ranking-Vorteil hatten, wird es bei uns sicherlich den einen oder anderen Aufschrei geben – sofern die Ankündigung das hält, was sie verspricht… Weiterlesen »

SEO Stuff 60 Kommentare 29. September 2012

Ursache und Wirkung – ein grundsätzliches Dilemma der Seo-Analyse

Ursache und Wirkung - Das Seo-Dilemma

Ursache und Wirkung – Das Seo-Dilemma

Aufgrund der mannigfaltigen Verknüpfung zahlloser Ranking-Kriterien lassen sich hinsichtlich des Google-Algos keine Tests mehr machen, aus denen man eindeutige Ergebnisse ableiten könnte. Man kann nie wissen, welchen Einfluss die Testdomain, die eigene Person, die in Social-Media-Erwähnung und so weiter haben. Die Komplexität des Algos wächst vermutlich kontinuierlich, denn es kommen laufend neue potentielle Signale ins Spiel. Hinzu kommt, dass Google den Algo vermutlich in kurzen Abständen geringfügig verändert. Das dient Google dazu, um anhand der Klickraten den Algo zu verbessern. Welche Rückschlüsse Google aus den Klick- und Rücksprung-Raten zieht, ist unbekannt. Weiterlesen »

SEO Stuff 10 Kommentare 27. September 2012

History of Seo (Google Updates)

History of Seo

History of Seo

Seit einiger Zeit häufen sich mal wieder die wehmütigen Seo-Rückblicke – siehe zum Beispiel von Marco Janck: „Seo – Eine Disziplin am Scheideweg„. Wenn ich mir die Seo-Geschichte anschaue, dann ist es eine Aneinanderreihung von Google-Updates, das jeweilige Gejammer danach sowie die entsprechend geänderten Seo-Methoden. Es dürfte allen inzwischen klar sein, dass man als Suchmaschinenoptimierer keinerlei „Anspruch auf Anerkennung“ hat. Anders gesagt: Man kann nicht erwarten, dass Google irgendwelche Rücksichten nimmt. Weiterlesen »

SEO Stuff 30 Kommentare 18. September 2012

Suchmaschinenoptimierung als eine von 5 Trafficquellen für Websites

Website Besucher, Trafficquellen

Website Besucher, Trafficquellen

Suchmaschinenoptimierung differenziert sich immer mehr. In dem Artikel die drei Methoden der Suchmaschinenoptimierung habe ich versucht, dass Thema etwas systematischer anzugehen. Darin habe ich „Accessibility“ (Zugänglichkeit), „Linkaufbau“ und „Content-Optimierung“ als die aus meiner Sicht drei wesentlichen Methoden beschrieben. Man könnte das Thema nun weiter aufdröseln und in die Besonderheiten der Verticals wie Bildersuche, Videosuche oder NewsSuche einsteigen. In diesem Artikel soll es aber um etwas anderes gehen. Quasi eine Stufe höher: woher kommen eigentlich potentiell die Besucher einer Website. Weiterlesen »

SEO Stuff 37 Kommentare 5. September 2012

hochgeschwindigkeitsSEO Seo Contest

hochgeschwindigkeitsseo

hochgeschwindigkeitsseo

[Aktuell: Seo-Handbuch startet Seo Wettbewerb “fullmetalseo2013? ] … Auch in diesem Jahr veranstaltet Randolf Jorberg einen Seo-Contest. Dieses mal geht es um den Begriff „hochgeschwindigkeitsSEO„. Ich finde solche Contest ja aus zweierlei Gründen lustig. Zum einen sehe ich das natürlich sportiv: Dabeisein ist alles, und vorne stehen – für eine Zeitlang – ist cool :-). Aber letztlich ist egal, wer gewinnt. Denn aus so einem Contest lassen sich stets interessante Rückschlüsse auf den Google-Algo erzielen. Nun muss sich zeigen, ob das Panda- und Pinguin-Update tatsächlich greifen, oder ob man erneut mit spamigen gekauften Links vorne mitspielen kann. Weiterlesen »

SEO Stuff 61 Kommentare 3. September 2012

Absturz? Mögliche-Ursachen-Checkliste (statt Pinguin-Panda Fehldiagnose)

Seo Checklist: Absturz-Ursachen

Seo Checklist: Absturz-Ursachen

Wenn heute eine Website abstürzt – ob nun bei der Sichtbarkeit, einzelnen Haupt-Rankings, den Adsense-Einnahmen, oder wobei auch immer, dann wird die Ursache oft reflexartig bei den beiden großen Google-Updates Pinguin und Panda gesucht. Dabei wird sogar nicht selten ein eher langsames, aber permanentes Abrutschen auch als „Absturz“ interpretiert. Das kann aber durchaus ganz andere Gründe haben. Das Fatale ist: wenn man die Ursache nicht korrekt analysiert, kann man mit falschen Maßnahmen die Sache verschlimmern und erst einen wirklichen Absturz provozieren. Dabei wäre es bei korrekter Fehleranalyse möglicherweise viel einfacher zu beheben gewesen. Manchmal sind es nur Flüchtigkeitsfehler. Ich habe daher mal eine Checkliste zusammengetragen, die bei der Analyse helfen kann, bevor man mit Pinguin / Panda Gegenmaßnahmen beginnt. Weiterlesen »

SEO Stuff 26 Kommentare 17. August 2012

Ein Brand bei Google !? Seo Brand-Building

Brand bei Google!?

Brand bei Google!?

Schon lange geistert ein Begriff durch die Seosphäre, der ebenso wie „Trust“ oder „Authority“ gerne als Schlagwort benutzt wird, ohne dass wirklich klar wäre, was dahinter steckt:der „Brand„. Schon vor Jahren hat der damalige Google-Chef Eric Schmidt gesagt: „Brands sind die Lösung, nicht das Problem. Mit Brand sorgen wir für Ordnung in der Kloake„. Das war 2008. Dann folgte im Jahr 2009 das „Brand-Update“ (siehe dazu z.B. Seokratie: Google Brand Update 2009). Dieser Artikel läuft auf eine „neue Seo-Disziplin“ hinaus: „Seo-Brandbuilding„. Weiterlesen »

SEO Stuff 45 Kommentare 10. August 2012

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll