
Linkbait Goldfisch
Wie ich in dem Artikel „Die drei Methoden der Suchmaschinenoptimierung“ beschrieben habe, ist ein Schwerpunkt der Suchmaschinenoptimierung das Beschaffen von Links (was nicht heißt, dass alle Seos nur damit befasst wären!). Allen Social-Media-Entwicklungen zum Trotz hat Google jüngst via Matt Cutts bestätigt, dass Backlinks nach wie vor einen großen Einfluss auf das Google Ranking haben (siehe). Auf der anderen Seite hat Google aber mit dem Punguin-Update klar signalisiert, dass man selbst aufgebaut Links – egal ob durch Linkkauf, spamige Satelliten, Artikelfarmen, und überhaupt aus Linknetzwerken nicht länger dulden will. Die Frage ist also: wie kann man Links bekommen? Und da schwebt ein Zauberwort über allem: Linkbaiting. Im folgenden meine Erfahrungen damit. Ich glaube, man kann dabei mehr falsch als richtig machen… Weiterlesen »
SEO Stuff
13. Juli 2012

Google Local Update
Ok, ich gebe zu, dass ich mich in dem Artikel „Google “Venice” Update bevorzugt lokale Treffer – Seo relaunched“ Namens-technisch wohl vertan habe. Wie Hanns Kronenberg in den Kommentaren dieses Artikels richtig angemerkt hat, ist es unsauber, die jüngsten Veränderungen in den Google-Serps als Venice zu bezeichnen. Mit dem folgenden Artikel möchte ich diese „Unschärfe“ klarstellen. Aber: das ändert nichts an der fundamentalen Veränderung, die seit kurzem vor sich geht, und die zwar alle irgendwie bemerken, ohne dass man sie bislang wirklich fassen könnte. Ich habe anhand von einigen Screenshots mal analysiert, was da genau vor sich geht. Ich nenne es einfach mal das „Google Local-Update„. Weiterlesen »
SEO Stuff
20. Juni 2012

Google Venice Update
Google hat schon wieder ein neues Algorithmus-Update eingespielt: das „Venice-Update“. So neu ist es eigentlich gar nicht, neu ist nur, dass es jetzt auch in Deutschland live geschaltet wurde. Kurz gesagt: der Standort des Suchenden wird zum Rankingfaktor, lokale Treffer werden bevorzugt. Die Google-Ergebnisse werden also davon beeinflusst, an welchem Ort man sie aufruft. Offenbar funktioniert das so: bei jeder Suchanfrage wird vom Browser die IP des suchenden Rechners geschickt, in der der Standort des Rechners verschlüsselt ist. Google liefert dann bevorzugt solche Suchergebnisse zurück, die einen lokalen Bezug zum Standort des Suchenden haben. Weiterlesen »
SEO Stuff
12. Juni 2012

Waage: Ich vs. Google
Im Zuge des Panda- und Pinguin-Updates wurden viele Seiten abgestraft, die es nach Ansicht der Autoren bzw. Betreiber überhaupt nicht verdient haben. Aus einschlägigen Foren und Blogs schallt ein vielstimmiges Klagelied: „Google ist so ungerecht! Meine Seite ist wirklich gut.“ In vielen Fällen scheint mir ein Sichtbarkeitsproblem vor allem ein Wahrnehmungsproblem zu sein. Sind die eigenen Seiten wirklich so gut wie man glaubt? Wer beurteilt im Seo-Kontext eigentlich Content-Qualität? Man selber? Weiterlesen »
SEO Stuff
7. Juni 2012

Methoden der Suchmaschinenoptimierung
Es gibt viele Missverständnisse, wenn man über Suchmaschinenoptimierung redet. Das hat aus meiner Sicht oft damit zu tun, dass es völlig verschiedene Sichtweisen gibt, was Suchmaschinenoptimierung eigentlich ist. Es wird oft kolportiert, dass Suchmaschinenoptimierung per se etwas Anrüchiges sein müsste, weil man damit ja die objektiven Suchergebnisse von Google manipuliere. Aber auch innerhalb der Seoshpäre gibt es häufig hitzige Debatten – deren Ursache aus meiner Sicht oft mit sehr verschiedenen Ansätzen zu tun hat, welche Methoden und Konzepte von Seos angewandt werden. Ich habe daher mal versucht, die Frage auf das Wesentliche runter zu brechen und eine Infografik daraus gemacht :-) Weiterlesen »
SEO Stuff
6. Juni 2012

Seo Test (Testbild)
Nach Pinguin und Panda muss man vieles neu austesten – so zumindest mein Gefühl. Im Folgenden die Ergebnisse eines kleinen, einfachen Tests, bei dem es um Basics geht: Title, Keyword-Dichte, eingehende Links, Domain-Trust. Das Ergebnis legt nahe, dass Google seine Richtlinien tatsächlich umsetzten kann. Natürlich war das zu erwarten, und dennoch hat es mich überrascht. Disclaimer: natürlich kann es heutzutage keine wirklich sauberen Tests mehr geben. Da inzwischen weit über 200 Rankingfaktoren eine Rolle spielen, kann man sich nie 100 prozentig sicher sein, was Ursache und Wirkung ist. Aber es nützt ja nix: besser mit diesem Interpretationsspielraum leben, als gar keine Tests zu machen… Weiterlesen »
SEO Stuff
21. Mai 2012

Seo-Pinguin Waschmaschine
Google hat einen Panda mit einem Pinguin gepaart, und heraus gekommen ist ein Seo-verschlingendes Monster. So die Lesart in der Seopsphäre. Das Pinguin-Update ist, wie Mario Fischer in seinem erhellenden Artikel zurecht feststellt, kein „Penalty-Update“ – so wie zum Beispiel Panda. Beim Pinguin geht es um den regulären Google-Algorithmus, der angepasst wurde. Das Pinguin-Panda-Monster stellt für die Suchmaschinenoptimierung eine Zäsur dar. Nichts ist mehr so, wie es vorher war. Das Update hat fundamentale, über lange Jahre etablierte Seo-Methoden ins Wanken gebracht. Daher halte ich es für angemessen, einen Artikel über „Suchmaschinenoptimierung nach Pinguin und Panda“ zu schreiben. Weiterlesen »
SEO Stuff
7. Mai 2012

Matt Cutts Video über Rater
Im Google-WebmasterHelp-Kanal wurde heute ein interessantes Video veröffentlicht, dem ich einen eigenen Blogpost geben möchte. Matt Cutts spricht über die „Google Rater“ (engl. „rate“ heißt nicht „raten“, sondern „bewerten“ ;-)). Das Ganze hat viel mit der Frage zu tun, wie Google zu qualitativen Suchergebnissen kommt. Eine Frage, die mich hier im Blog schon mehrfach beschäftigt hat (siehe: Meine kleine Content-Farm – oder: was ist Qualität? oder Google sucht nach Content-Qualität – aber wie?). Matt erklärt, dass es zwei Arten der „human Rater“ gibt: die eine Gruppe gehört zum Google Webspam-Team, das Matt selber leitet . Diese „Quality Rater“ sind dazu da, Spam-Seiten, die durch den Algo geflutscht sind und sich in den vorderen Suchergebnissen tummeln, manuell herauszufischen und mit einer Penalty (Strafe) in den Suchergebnissen nach hinten zu verschieben.
Weiterlesen »
SEO Stuff
1. Mai 2012

Google Pinguin-Update
In der letzten Woche ging es hoch her, zumindest innerhalb der Seo-Branche. Gefühlt haben fast alle verloren. Auch ich war plötzlich – zum ersten Mal – ein Opfer. Nun habe ich mal meine Rankings und den daraus resultierenden Google-Traffic angeschaut. Wie stark wirken sich die Einbrüche aus? Nach wenigen Tagen kann man natürlich nicht wirklich belastbare Durchschnittswerte erhalten. So sind bei mir sowieso Freitag und Samstag immer die „schlechtesten“ Tage, gemessen am Traffic. Auch der Einzug des Sommers wirkt sich erfahrungsgemäß immer negativ auf die Besucherzahlen aus. Aber der Reihe nach… Weiterlesen »
SEO Stuff
29. April 2012

Der Autoren-Link
Die jüngsten Google-Entwicklungen haben einen neuen Linktypus geboren. Zumindest nach meinen Recherchen fehlt er bislang im allgemeinen Seo-Wörterbuch: der Autoren-Link. Gerade im Seo-Kontext macht es Sinn, über Linktypen nachzudenken. Bislang gibt es eine mehr oder weniger differenzierte Unterteilung in verschiedene Linktypen auf Basis von formalen bzw. technischen Kriterien. Wer aktiv Linkbuilding betreibt, wird die folgenden Linktypen sicherlich kennen bzw. bei der täglichen Arbeit bedenken: Weiterlesen »
SEO Stuff
26. April 2012
Was ist Suchmaschinenoptimierung?
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:
- Crawling und Indexierung: Verbesserung der technischen Struktur einer Website, damit die Crawler der Sucmaschinen leichter und schneller darauf zugreifen können.
- Onpage-Optimierung: Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität einer Website.
- Offpage-Optimierung: Verbesserung der Verlinkung sowie möglichst viele Empfehlungen von anderen Webmastern (Backlinks).
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)