Durchsuchen nach
Category: SEO Stuff

Manchmal entdeckt man unbekannte Wege der Optimierung. Wenn es echte „Gewinner“ sind, behalte ich sie für mich. Sonst werden sie hier veröffentlicht.

Wie wird man SEO?

Wie wird man SEO?

Wie wird man zum Suchmaschinenoptimierer (Seo)? In der letzten Woche habe ich tatsächlich drei Email-Anfragen dieser Art bekommen. Grund genug, die Frage mal in einem Blogartikel zu thematisieren. In meinen Antwort-Emails habe ich drei verschiedene Antworten gegeben, weil sie natürlich von den jeweils unterschiedlichen Lebensläufen abhingen. Das zeigt schon: aus meiner Sicht gibt es (noch) nicht den richtigen Weg. Im Folgenden meine Einschätzung – mit der Bitte und der Hoffnung, dass andere SEOs ihre Lebensläufe oder Ansichten preisgeben, damit das…

Weiterlesen Weiterlesen

Negative Rankingfaktoren, Prinzip der „kritischen Hürde“

Negative Rankingfaktoren, Prinzip der „kritischen Hürde“

Content is King ist out – soviel ist klar. Genauer gesagt: Content reicht nicht, es muss guter Content sein. Aber was ist guter Content? Julian hat dazu einen Blogpost geschrieben: „Hast du qualitativ hochwertigen Content?„. Der Artikel mündet in den Fragen „Habe ich Platz 1 verdient? Was macht mein Mitbewerber, was ich nicht mache?„. Ich finde das sehr interessant (im Ansatz arbeite ich genauso), allerdings aus Seo-Sicht doch etwas zu kurz gedacht. Daher hier meine Antwort auf den Artikel.

SEO-Campixx Recap: Vortrag, Fotos und noch 20 Kartenspiele…

SEO-Campixx Recap: Vortrag, Fotos und noch 20 Kartenspiele…

Die Seo-Campixx 2011 war super. Soviel vorab. Herzlichen Dank an Marco und sein Team. Es hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch eine Menge gebracht. Im Folgenden die Folien zu meinem Vortrag (obwohl sie vermutlich nur denen etwas nützen, die anwesend waren, aber egal…). Außerdem möchte ich wie versprochen ein paar SEO-Kartenspiele verlosen. Zunächst, wie von einigen gewünscht, meine Slides. Sie sind vermutlich nicht so aussagekräftig. Das Ganze sollte ja in diesem Jahr kein Vortrag sein, sondern eher offen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich stell um auf nofollow…

Ich stell um auf nofollow…

Der tagSeoBlog ist ab sofort ein nofollow-Blog. Soll heißen: die Kommentar URLs sind nun alle mit dem rel=“nofollow“ Attribut ausgezeichnet. Ich spüre jetzt schon den Sturm der Entrüstung, der mir schallend um die Ohren pfeifen wird. Aber nützt nichts – da muss ich jetzt durch. Wenn es etwas gibt, dass ich mir vorwerfe, dann, dass ich diesen Schritt nicht schon eher gemacht habe. Warum ich umstelle, möchte ich im folgenden begründen. Der Stein des Anstoßes war die Abstrafung von Seo-United….

Weiterlesen Weiterlesen

Seo-United: Die Jungens meinen es ernst…

Seo-United: Die Jungens meinen es ernst…

Erst dachte ich, es wäre ein Scherz. Aber als ich dann den entsprechenden Artikel bei Seo-United gelesen habe (siehe „For Sale„), wurde klar: die Jungens meinens Ernst. Sie wollen ihren Blog verkaufen. Warum? Offensichtlich hat Google den Seo-United-Blog abgestraft. Und zwar in Form einer PageRank-Kürzung von PR5 auf PR3. Und die versammelte Fachwelt reibt sich fragend die Augen: Na und? Seit gefühlten Jahrhunderten schwören Seos beim Barte ihrer Mutter, dass der pageRank unwichtig sei. Sind Gretus und Consi die letzten…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer Seo-Contest: KubaSeoTräume

Neuer Seo-Contest: KubaSeoTräume

[ Aktuell: WärmepumpenSeo – Contest 2023] Es ist mal wieder soweit: ein neuer Seo-Contest bricht sich Bahn. „KubaSeoTräume“ lautet das romantische Keyword, mit dem man bei Google alle anderen überfliegen soll. Als verspielter Ranking-Tester bin ich natürlich stets ein Freund niveauvoller Wettstreitigkeiten. Wie jedes mal werden wieder zahlreiche, unter anderem auch tendenziell eher schrottige Seiten ihr Glück versuchen. Immerhin winkt dem KubaSeoTräume-Sieger eine Reise nach Kuba (irgendwie logisch bei dem key). Bei der Beobachtung und Analyse steht dieses natürlich eine Frage im…

Weiterlesen Weiterlesen

Englische Seiten in deutschen Google-Ergebnissen

Englische Seiten in deutschen Google-Ergebnissen

EN-Results in Google-DE Zur Zeit geht irgendwas schief bei Google. Es hat vermutlich mit der angekündigten Algo-Änderung zu tun. Vielleicht filtert Google nun besser die Content-Farmen raus, aber dafür sind die deutschen Google-Ergebnisse für englische Seiten nun ein Scheunentor. Frank hat bei Seo-Scene einen Artikel geschrieben: „Google und das aktuelle Wikipedia-Problem„. Ich glaube allerdings nicht, dass die Sache mit den englischen Ergebnissen in den deutschen Suchergebnissen nicht ursächlich mit Wikipedia zusammenhängt. Ich denke eher, es ist ein Bug nein, eigentlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Hiybbprqag !!! Bing benutzt Google, na und?

Hiybbprqag !!! Bing benutzt Google, na und?

Für mich ist es jetzt schon das Seo-Wort des Jahres: hiybbprqag! Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. Wer es noch nicht gelesen hat: Danny Sullivan hat sich die Nacht um die Ohren geschlagen und einen langen Artikel geschrieben. Darin deckt er auf, dass einige pfiffige Google-Programmierer nachweisen konnten, dass Bing die Google-Ergebnisse als Ranking-Signal für die eigene Suchmaschine benutzt. Was zunächst wie eine Enthüllungsstory daherkam, riecht nun doch inzwischen wie ein von Google lancierter PR-Gag. Warum die…

Weiterlesen Weiterlesen

SEO 2011: Über Seo-Fuzzis, Schleichwerber und Google-Qualität

SEO 2011: Über Seo-Fuzzis, Schleichwerber und Google-Qualität

SEO Bloggergate war vorgestern. Was bleibt? Vor allem drei erschreckende Erkenntnisse: Erstens gibt es zahllose Gutgläubige, die die Google-Ergebnisse für „objekt“ und „per se qualitativ“ halten. Sogar in „top-Blogs“ hält sich dieser Irrglaube, den man dringend thematisieren sollte. Zweitens ist wieder einmal deutlich geworden, welch katastrophales Image SEO (Suchmaschienenoptimierung) hat. Von SEO-Fuzzis, Seo-Hanseln, Schleichwerbern und so weiter ist die Rede. Eine ganze „Seo-Industrie“ manipuliert die Google Ergebnisse. Es wird Zeit, das mal zu relativieren. Offenbar wissen die wenigsten, worüber sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine kleine Content-Farm – oder: was ist Qualität?

Meine kleine Content-Farm – oder: was ist Qualität?

Matt Cutts ist sauer. Vermutlich. Denn seit einiger Zeit mehren sich die Stimmen, die die Qualität der Suchergebnisse von Google kritisch hinterfragen. Zu viel spammige Ergebnisse, meinen viele. Nun ist folgendes klar: das Schlimmste, was Google passieren kann, ist ein allgemeiner Vertrauensverlust in die Qualität der Suchergebnisse. Das weiß auch Mr. Antispam, und so hat Cutts seine Abteilung auf Vordermann gebracht und bläst zum Gegenangriff. In dem Aufsehen erregenden Artikel im Official Google Blog: Google search and search engine spam…

Weiterlesen Weiterlesen