Google verbessert Datenschutz durch IP-Kürzung und Browser-Addon
Google reagiert auf die in Deutschland anhaltende und sogar wachsenden Datenschutzdebatte. Konkret geht es um Google-Analytics und die Speicherung von IP-Adressen, mit deren Hilfe sich konkrete Computer (und damit Personen) identifizieren lassen (siehe „Google Analytics – Datenschutz-Problem oder typisch-deutsch?„). Nun gibt es zwei wichtige Neuerungen zu vermelden: Zum einen kann man als Webmaster (siehe auch GoogleWatchBlog) die Speicherung der vollständigen IP unterbinden, und zum anderen hat man als User nun mittels eines Browser-Addons die Möglichkeit, die Speicherung der eigenen IP…