
Linkliebe Philosophie
Der Tag der Link-Liebe (Valentinstag) ist vorüber – Zeit, mein „Valtentinsgeschenk“ mal nüchtern zu bilanzieren. Zur Erinnerung: am vergangenen Freitag habe ich den Lesern dieses Blogs einen Link geschenkt: „SEO-Valentinstag: Statt Blumen einen SEO-Link geschenkt!„. Dafür habe ich einen 0815-Text über Suchmaschinenoptimierung geschrieben, der natürlich nicht zu kurz sein durfte. Wie so oft war ich über die Reaktion überrascht: dass die 50 Links so schnell weggehen würden, hätte ich nicht gedacht. Es gibt einige, die dieses SEO-Geschenk kritisiert den Sinn der Aktion anzweifeln. Nach dem Motto: SEO-technsich sei das eine Katastrophe. Ich möchte zeigen, dass das nicht so ist… Weiterlesen »
SEO Stuff
16. Februar 2010

Google Sitelinks als eyecatcher (long und mini)
Die Google Sitelinks sind eine kleine Linksammlung, die von Google bei manchen Suchergebnissen angezeigt werden. Gestern haben Gretus von Seo-United („Sitelinks Sitelinks Sitelinks„) und Stephan Walcher („Google Sitelinks„) jeweils Artikel zum Thema gebloggt. Im Grunde sagen beide fast das gleiche, denn sie beziehen sich auf dieselbe Quelle: „Guide to Generating Google SiteLinks“ (engl.) vom promediacorp-Blog. Dass ich nun auch noch etwas zum Thema Sitelinks schreibe, liegt daran, dass ich die vorgestellten Fakten für unvollständig, veraltet und überholt halte. Ich habe eine andere Theorie zu die Google-Sitelinks. Weiterlesen »
SEO Stuff
15. Februar 2010

Top-25 Google-Rankingfaktoren
In den letzen Tagen gab es eine Reihe von Top-Rankingfaktoren-Artikel, zum Beispiel hier bezugnehmen auf hier und hier. Im Folgenden lege ich mal meine Top-25-Rankingfaktoren vor. Ich muss gestehen: ich bin einfacher strukturiert. Für meine Erklärungsmodelle reichen weit weniger – und vor allem weniger komplizierte Faktoren aus. Allerdings gehe ich davon aus, dass es inzwischen eine ganze Reihe von „Wenn, dann„-Bedingungen zwischen den Faktoren existieren. Und dadurch wird die ganze Geschichte erheblich unberechenbarer. Wie auch immer, hier mein „Periodensystem der Rankingfaktoren„: Weiterlesen »
SEO Stuff
3. Februar 2010

Kunst oder Kitsch?
Wer ist Norman Rockwell??? Heute zeigt Google nach langer Zeit mal wieder ein Doodle. Eines dieser lustigen Bildchen, die von Zeit zu Zeit beim Öffnen der Google-Startseite gute Laune verbreiten. In aller Regel bezieht sich Google dabei auf Personen oder Ereignisse, die gemeinhin bekannt sind. Es sind meist „Gedenk-Doodle“ – Erinnerungsbildchen, die einer Kalenderblatt-Illustration ähneln. „Ach ja, heut ist…“ – Der normal-gebildete Blogleser weiß dabei meist, worum es geht. Heute nicht – oder kennt hier jemand Norman Rockwell? Will Google uns wieder auf Schatzsuche schicken und ein Doodle-Rästel aufziehen? Wohl kaum… Zunächst einmal das Bild: Weiterlesen »
SEO Stuff
3. Februar 2010

Puzzle: Datenschutz
Google und der Datenschutz – dieses Thema wird in diesem Jahr sicherlich noch ein heißes Eisen. In diesem Artikel soll es um ein Teil dieses Puzzles gehen: Google Analytics. Denn dieses Tool ist für viele Seos und Webmaster von fundamentaler Bedeutung, wenn es darum geht, eine Website zu optimieren. Falls der Einsatz von Google Analytics rechtswidrig würde, wären Tausende SEOs gezwungen, ihren Job aufzugeben oder in die Illegalität abzutauchen. „Zu heiß gekocht„? „Typisch deutsch„? „Ich nutze persönliche Daten ja gar nicht„? … – Ich glaube, es gibt in der SEO- und Webmaster-Szene ein weit verbreitetes Missverständnis über die Frage, was eigentlich das Problem ist. Hier meine Sicht der Dinge… Weiterlesen »
SEO Stuff
25. Januar 2010
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.