Bilder und Videos optimieren, Bildersuche im Internet

Was gibt es Neues in Sachen Bildersuche im Internet? Wie kann man Bilder und Videos - auch für Google UniversalSearch - optimieren? Der tagSeoBlog bietet Informationen und Analysen rund um die Themen Bilder-Seo, Video-Seo (speziell für youTube), Universal-Search. Siehe auch: Seo-Glossar

Seo- und OM-Prognose für 2016

Prognose 2016

Prognose 2016

Zum Ende des Jahres häufen sich wie üblich die Anfragen anderer Portale nach einer Prognose für 2016. Da ich das in der Regel in 1-2 Absätzen beantworten soll, ist es natürlich nur verkürzt. Im Folgenden eine etwas ausführlichere Prognose für das Jahr 2016. Was wird wohl im Bereich SEO und Online-Marketing passieren? Ich will mich mal auf fünf Punkte konzentrierten: Weiterlesen »

Allgemein,SEO Stuff 15 Kommentare 11. Dezember 2015

Google-Test: linkless-Ranking auf Pos. 1 nach 3 Monaten [Update]

Google-Test Analyse

Google-Test Analyse

In diesem Artikel geht es um einen Google-Ranking-Test; und zwar speziell um die Frage, wie lange ein Artikel braucht, um – ohne Links – bei Google auf Platz ein zu ranken. Das Ganze funktioniert natürlich nur bei relativ schwach umkämpften Begriffen. Aber egal! Ich hatte mir eine Keyword-Kombination („unterschied kurzsichtig weitsichtig„) ausgesucht, bei der viele zurecht sagen: och, einfach. Aber hey, um so schneller hätte es doch gehen müssen, oder? Weiterlesen »

SEO Stuff 37 Kommentare 7. Dezember 2015

Bildersuche-Ranking für mobil und desktop (noch) identisch

Bildersuche: Desktop - Smartphone

Bildersuche: Desktop – Smartphone

In letzter Zeit ist viel über Unterschiede zwischen mobiler und desktop-Google-Suche diskutiert worden. Das betraf jedoch nur das Ranking der organischen Websuche. Wie sieht es eigentlich in der Google-Bildersuche aus? Gibt es dort Unterschiede hinsichtlich der Suchergebnisse? Wirken sich dort Faktoren wie Dateigröße oder Ladegeschwindigkeit aus? Zeigt Google auf Smartphones andere Bilder als auf Desktops oder Tablets an? Weiterlesen »

Bilder-Seo und Google Bildersuche 6 Kommentare 19. November 2015

John Müller zur Frage des mobilen Index

Google Index: 1 oder 2 (?)

Google Index: 1 oder 2 (?)

Ich bin Euch noch eine Antwort schuldig, die mir John Mueller von Google als Reaktion auf meinen Artikel „Backlinks für Mobile-Seo abbauen?“ bei Google+ gegeben hat. Man kann es dort nachlesen – oder hier eine von mir kommentierte Version. John hat letztlich (zwischen den Zeilen) gesagt, das es egal sei, ob man zwischen mobilem und Desktop-Index unterscheidet. Diplomatische Meisterleistung :-) Weiterlesen »

SEO Stuff 4 Kommentare 19. November 2015

Backlinks für Mobile-Seo abbauen?

Google mobile Index (!?)

Google mobile Index (!?)

Ok, diese Titel-Frage ist provokant und natürlich Unsinn. Sie hat sich aus einer sehr interessanten facebook-Diskussion ergeben, die Hanns Kronenberg (Sistrix) als Reaktion auf die neue Infografik von Searchmetrics namens „Mobile Ranlingfaktoren“ angezettelt hat. Aus der Diskussion haben sich mehrere interessanter Fragen ergeben: Hat Google einen eigenständigen mobilen Index? Falls ja: laufen die Rankingfaktoren signifikant auseinander? Falls ja: sind responsive Weblösungen dann ein Auslaufmodell? Braucht man stattdessen doch besser zwei verschiedene Versionen, die jeweils eigenständig seo-optimiert werden müssen? … Weiterlesen »

SEO Stuff 17 Kommentare 13. November 2015

Linkbuilding-Strategie für nachhaltigen Linkaufbau (2015)

Linkbuilding-Strategie (2015)

Linkbuilding-Strategie (2015)

Ich hätte selber nicht gedacht, dass ich Ende 2015 so einen Artikel schreiben würde. Warum das Thema Linkbuilding? Im Grunde ist das doch Teufelszeug. Google hasst Linkbuilding, weil es die Rankings manipuliert. Und genau darum ist es Thema: denn es zeigt, dass Backlinks nach wie vor eine wichtige Rolle im Ranking spielen. Links sind nach wie vor wichtig, aber wie bekommen, wenn nicht selber setzen? Weiterlesen »

SEO Stuff 25 Kommentare 12. November 2015

Die Logik hinter dem George Boole Google Doodle

George Boole 200. Geburtstag

George Boole 200. Geburtstag

Am 2. November 1815, also vor genau 200 Jahren, wurde der englische Mathematiker George Boole geboren. Google ehrt den berühmten Logiker mit einem – auf den ersten Blick verwirrenden Google Doodle. Um das Google-Logo herum sieht man eine Reihe von Formeln und Zeichen  – und wie so oft in der Mathematik fühlt man sich überrumpelt und kapiert gar nichts. Dabei ist die Logik des Doodles sehr einfach. Hier die Erklärung: Weiterlesen »

Allgemein 4 Kommentare 1. November 2015

Auflösung: Phantom-Update war Google RankBrain

Google Ranking (RankBrain)

Google Ranking (RankBrain)

Es gibt ein neues cooles Powerword in der Seosphäre – und es ist sogar ein Rankingfaktor, der dritt-wichtigste sogar: der Google RankBrain. Bis vor wenigen Tagen hatte ich den Begriff noch nicht auf dem Schirm. Auslöser war ein Artikel bei Bloomberg („Google Turning Its Lucrative Web Search Over to AI Machines“ – Hinweis: AI steht für artificial intelligence = künstliche Intelligenz). Und während ich das so lese, wird mir plötzlich klar: das Google Phantom-Update war nichts anderes als ein RankBrain-Update. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren,SEO Stuff 29 Kommentare 29. Oktober 2015

Meta-Description nutzen – oder nicht!?

Meta-Description überflüssig?!

Meta-Description überflüssig?!

Wenn man die üblichen Seo-Tipps anschaut, findet sich fast immer darin der Hinweis, man möge doch die Meta-Description ausfüllen. Das sei zwar an sich kein Rankingfaktor mehr, aber: mit einem guten Meta-Description-Text könne man die Klickrate steigern. Denn das, was in der Meta-Decsription steht, zeigt Google als Text in den Suchergebnissen an. Hier entsprechende Glossar-Texte von Onpage.org, Sistrix, Searchmetrics, und Blogprojekt). Soweit so richtig – nur: ich benutze die Meta-Description fast gar nicht mehr, mit Erfolg. In diesem Artikel beschreibe ich, warum. Weiterlesen »

SEO Stuff 69 Kommentare 27. Oktober 2015

Wachstum ohne Arbeit: Nischenseite Lichtmikroskop.net

Analyse der Lichtmikroskop-Website

Analyse der Lichtmikroskop-Website

Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich im Rahmen der damaligen Nischenseiten-Challenge die Website www.Lichtmikroskop.net aufgebaut. Bei aller Kritik an oberflächlichen, auf schnelle Monetarisierung angelegte Nischenseiten lässt sich nicht abstreiten, dass gute Nischenprojekte im Grunde Selbstläufer sind. Dieser Artikel soll das unterstreichen – aber auch verdeutlichen, dass man erst einmal Zeit und Herzblut investieren und dann eine Durststrecke durchhalten muss, ehe sich das auszahlt. Zunächst die Besucherzahlen: … Weiterlesen »

Nischenseiten 45 Kommentare 12. Oktober 2015

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll