Bilder und Videos optimieren, Bildersuche im Internet
Was gibt es Neues in Sachen Bildersuche im Internet? Wie kann man Bilder und Videos - auch für Google UniversalSearch - optimieren? Der tagSeoBlog bietet Informationen und Analysen rund um die Themen Bilder-Seo, Video-Seo (speziell für youTube), Universal-Search. Siehe auch: Seo-Glossar

Phantom-Update – SI vs. Traffic Analyse
Einige meiner Domains wurden von dem Phantom II Update arg gebeutelt. Teilweise haben sie bis zu 30% ihrer Sichtbarkeit verloren. Nun sind einige Wochen vergangen, und man kann die Auswirkungen im Traffic besser nachvollziehen. Ich habe daher mal drei meiner Domains analysiert und Sichtbarkeit bzw. Traffic-Verläufe gegenübergestellt. Überraschenderweise ist ein Vergleich der Sichtbarkeitsindices der beiden Toolanbieter Sistrix und searchmetrics daraus geworden :-) … Weiterlesen »
Allgemein
25. Juni 2015

Phantom-Update Erklärung (2. Versuch)
Nachdem nun einige Wochen verstrichen sind, widme ich mich noch mal dem Thema „Phantom-Update“. Dass es sich um ein „Versehen“ handelte, wie Julian vermutete, halte ich für ausgeschlossen – denn dann hätte man es ja korrigieren können. Aber nach allem, was ich beobachte, sind die Rankings seither relativ stabil. Auch meine These mit einer Duplicate-Content-Verschärfung erwies sich als haltlos, weil es viele Gegenbeispiele gibt. Inzwischen glaube ich, dass es sich bei der Analyse des Phantom-Updates um ein „Seo-psychologisches Problem“ handelt. Nach meiner heutigen Überzeugung hat Google nicht die Beurteilung der „Website-Qualität„, sondern die der „Ranking-Qualität“ modifiziert. Weiterlesen »
SEO Stuff
11. Juni 2015

NSC 2015 Finale
Die Nischenseitenchallenge 2015 von Peer Wandiger geht zu Ende. Er hat sein Projekt routiniert durchgezogen – ein echter Wandiger, sozusagen :-) Ein Abschlussbericht reiht sich nun an den anderen. Ich wollet ja eigentlich auch mitmachen, habe es aber mangels Zeit verpennt – und dann meine Sternenforscherseite mit der Infografik als NSC-Anschauungsobjekt verbrannt :-) Seither lese ich eigentlich nur noch die Reports und schaue mir an, was sich wie entwickelt. Denn aus den Erfahrungen anderer kann man ja auch eine ganze Menge lernen – wenn man es denn mit eigenen Erfahrungswerten kombinieren kann … Weiterlesen »
Nischenseiten
27. Mai 2015

Google deutschlandweit lokalisiert?
Ok, hier ein neue Zwischenstand in Sachen „Phantom-Update“: Mein Artikel mit der These, dass eine bestimmte Form des Duplicate-Content als „Thin-Content“ zurückgestuft wurde, wurde zum Teil durch plausible Beispiele widerlegt. Bestenfalls ist es ein Baustein. Aber was dann? Beim Durchsehen meines Traffics und meiner Einnahmen ist mir aufgefallen, dass es den Einknick nur für wenige Tage gab, seit 4 Tagen normalisiert sich alles wieder. Aber was erstaunlich ist: meine Hauptkeywords haben sich kein Stück verbessert. Wie kann das sein? Weiterlesen »
SEO Stuff
21. Mai 2015

Google Phantom-Update
Das letzte Google-Update gibt viele Rätsel auf. Da ich selber betroffen bin, habe ich viel analysiert und kombiniert. Es zeichnet sich so langsam ein Bild ab, und ich möchte mal den Versuch einer Erklärung wagen, was da passiert ist sein könnte. Google hat inzwischen bestätigt, dass es sich um ein „Core-Update“ handelt, also eine grundlegende Änderung am Herzstück des Algorithmus – mehr will man darüber aber nicht sagen. Einige interessante Beobachtungen kann man bei „Frag-Sistrix“ nachlesen. Weiterlesen »
SEO Stuff
19. Mai 2015

Was war da los?
In den vergangenen Tagen habe ich teilweise starke Veränderungen in den Serps beobachtet. Die zuvor fast in Stein gemeisselten Serps (Search engine result pages = Suchergebnisseiten) purzeln wild durcheinander. Den größten Ausschlag scheint es am vergangenen Montag gegeben zu haben. Seither verändern sich die von mir beobachteten Ergebnisse täglich, wenn auch nur noch auf einzelnen Positionen. Was ist da los? Weiterlesen »
Allgemein
9. Mai 2015

Risiko Amazon-Affiliate
Für viele, die Geld mit ihren Websites verdienen wollen, ist Adsense nur noch ein „Nebenprodukt“. Das Amazon Partnerprogramm rückt zunehmend in den Vordergrund. Gerade im Rahmen der diesjährigen Nischenseiten-Challenge kann man das wieder gut beobachten. Sehr viele Affiliates setzen auf Amazon- weil es einfach, transparent und viel besser steuerbar ist. Aber: ich sehe da ein großes Risiko, weil man im Grunde nur ein Schwäche von Amazon nutzt, die vielleicht schon bald behoben wird. Weiterlesen »
Geld verdienen
8. Mai 2015

11 Antworten
Nein, ich mache nicht mehr bei Bloparaden mit. Und ich gebe auch keine Interviews mehr. Soviel dazu. Aber wie das so ist: Ausnahmen bestätigen die Regel. Daher nutze ich mal die 11 Fragen von Peer Wandiger, um ein paar Dinge klarzustellen. Denn im Laufe der Jahre hat sich bei mir einiges geändert – auch hinsichtlich meines „Blog-Verhaltens“. Hintergrund der Aktion ist übrigens die Blogparade „Liebster Award“ (nie vorher gehört, egal). Weiterlesen »
Allgemein
7. Mai 2015

Blickverlauf und Reihenfolge
Es wird viel geschrieben über „die besten Inhalte“. Dabei geht es um Keywords, Synonyme, Überschriften, Bilder, Videos, und was auch immer. WDF*IDF Tools können helfen, die bislang besten Inhalte (natürlich immer aus Sicht von Google) zu analysieren. Auch die Bedeutung der sog. „sauberen Struktur“ wird oft hervorgehoben und gipfelt in den „gut strukturierten Daten“. Alles richtig, aber zu kurz gegriffen, möchte ich im folgenden Artikel behaupten. Was bei diesen Gedanken fehlt, ist die zeitliche Komponente, der Lesefluss, die Reihenfolge der Inhalte. Weiterlesen »
Allgemein
29. April 2015

Google Doodle fragt persönliche Daten ab
Auch auf die Gefahr hin, ein Spielverderber zu sein, oder mich als typisch-deutscher Pessimist betiteln zu lassen: ich würde vor der Benutzung des heutigen Google-Doodles warnen. Denn man gibt sehr viele persönliche Daten preis, die Google auf anderem Weg nur relativ schwierig erhalten würde. Seit Jahr und Tag warne ich – wie viele andere – davor, dass die eigentliche Gefahr von Google gar nicht die Monopolstellung in der Suche ist, sondern die unglaubliche Datenmenge, die sie mit ihren Diensten zusammentragen. Weiterlesen »
Allgemein
22. April 2015
Was ist Suchmaschinenoptimierung?
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:
- Crawling und Indexierung: Verbesserung der technischen Struktur einer Website, damit die Crawler der Sucmaschinen leichter und schneller darauf zugreifen können.
- Onpage-Optimierung: Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität einer Website.
- Offpage-Optimierung: Verbesserung der Verlinkung sowie möglichst viele Empfehlungen von anderen Webmastern (Backlinks).
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)