1. Video-Doodle : John Lennon zum 70.

Lennon-Video-Doodle

Lennon-Video-Doodle

Heute vor 70 Jahren wurde John Lennon geboren. Der Songschreiber und Musiker wurde als einer der vier Beatles weltberühmt. Seine pazifistische Grundhaltung und sein provokant gelebtes Rebellentum war Vorbild für eine ganze Generation. Ich würde sagen: John Lennon war der Beatle (Sorry, Paul). Am 9. Oktober 1940 wurde John Lennon in Liverpool geboren. In Gedenken an diesen einflussreichen Musiker zeigt Google heute ein ganz besonderes Doodle – das erste Video Doodle.

Auf der Startseite von Google erscheint zunächst ein Bild, dass wie ein typische Google-Doodle ausssieht. es zeigt eine einfache Strichzeichnung. Allerdings ist das „e“ rechts als roter Pfeil dargestellt, den aufgeweckte Benutzer sofort als „youTube-Video-Starter“ erkennen. Im Hintergrund, sozusagen hinter dem Horizont,  erahnt man einen „Strich-John-Lennon“, erkennbar an seiner typischen, runden Brille.

John Lennon Google Doodle - Button für ein Video

John Lennon Google Doodle - Button für ein Video

Wenn man auf das Doodle klickt, passiert erstaunliches. Statt auf die Google Ergebnissseite zum Stichwort „John- Lennon“ zu gelangen, öffnet sich ein Videoplayer. Und es beginnt eine wunderschöne kleine Strich-Animation, untermalt von einer kurzen Passage des Lennon-Klassikers „Imagine“. Hier das Video, dass auch bei youTube zu sehen ist (im offiziellen „John-Lennon-Kanal„):

Es erinnert mich stilistisch ein wenig an die yellow-submarine-Strich-Trickfim-Animationen, obwohl ich gar nicht genau sagen kann, warum:

Ich finde das heutige Video klasse. Es wirkt zwar sehr „handgemacht“. Aber es hat einfach Charme und entspricht auch dem, was ich mit John Lennon verbinde.

Hier noch ein Video mit dem kompletten Song „Imagine“ von John Lennon (der anfang ist etwas unschön, egal)

Und fast genau 40 Jahre später wurde John Lennon vor seinem New Yorker Appartment auf offener Straße erschossen. Mehr Infos über diesen genialen Musiker bei Wikipedia.

Kategorie: Allgemein   Autor: Martin Mißfeldt

14 Kommentare zu "1. Video-Doodle : John Lennon zum 70."

  1. Jürgen

    Kommt mir das eigentlich nur so vor, oder werden in diesem Jahr besonders viele Google Doodles gezeigt?

  2. tagSeoBlog

    @Jürgen: statistisch kann ich das gar nicht sagen, aber das gefühl habe ich auch. Ich vermute, dass leigt auch daran, dass Google sich so oft etwas Neues einfallen lässt. Dadurch sind die Doodles viel präsenter.

  3. tagSeoBlog

    Huch, heute ist ja noch gar nicht der 9. Oktober… Naja, egal, jetzt ist es eh zu spät. Bald ist ja schon morgen ;-)

  4. Jürgen

    Müsste man vielleicht mal hier nachzählen:
    http://www.google.com/logos/

    Ist nur etwas umständlich, weil dort ja alle weltweit gezeigten Doodles gezeigt werden.

  5. tagSeoBlog

    @Jürgen: ja, das steht bei mir schon auf der Agenda. Ist nur recht zeitaufwändig… Kommt aber bald. Danke für den Hinweis.

  6. uli

    Ich find’s echt traurig. John Lennon – 70 Jahre und schon so lange tot!

  7. Bärbel Loy

    ich habe den eindruck, dass google sich immer originellere doodles einfällen lässt –

  8. Kudi

    Meiner Meinung nach sollte Google, dadurch das die eine sehr hohe Reichweite haben, zwischendurch auch mal kritische Themen anreißen. Mir schwebt vor, die Kinderarmut, z.B. Das passt wohl nicht so recht in die heile Welt von Google. Immer nur Friede, Freude, Eierkuchen. Das ist aber leider nicht die Realität.
    Für meinen Geschmack sind die doodles stereotypisch.

  9. Sebastian

    Finde es einfach genial was sich Google immer bei den Doodles einfallen lässt und wie vielseitig diese doch sind. Gerade die Idee mit dem einbinden des Videoplayers ist meiner Meinung nach sehr kreativ.

    Allerdings finde ich auch wie Kudi das man durchaus auch einmal kritischere Themen ansprechen dürfte!

  10. Chron2

    Seit wann gibt es die Doodles eigentlich schon?

  11. Dennis

    Lastactionseo ist mal wieder so ein Contest, der den Spam so richtig in die hoehe treibt.

    [Admin: stimmt, Link entfernt ;-) ]

Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll