Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Neues Google News-Meta-Tag, deutsche Verlage und Leistungsschutzrecht

Neues Google News-Meta-Tag, deutsche Verlage und Leistungsschutzrecht

Google hat ein neues „Meta-Keywords-Tag“ eingeführt, das explizit nur für Google-News relevant sein soll (siehe offizieller Google-Blog: A newly hatched way to tag your news articles). So weit so überraschend. Das Meta-Tag „Keywords“ ist schon seit Jahren irrelevant, zumindest wenn es um das Ranking bei Google geht. Das neue tag „news_keywords“ ist im Prinzip nicht anderes. Nur zielt es explizit auf das Ranking in Google News. Erstaunlicherweise gibt es anscheinend keinerlei Absprache mit Bing oder anderen Suchmaschinen. Und auch das…

Weiterlesen Weiterlesen

Google ehrt Clara Schumann

Google ehrt Clara Schumann

Google ehrt die Musikerin Clara Schumann. Sie war Pianistin und Komponistin. Sie ist eine der wenigen weltberühmten Frauen, die vor dem 20. Jahrhundert gelebt haben. Als Clara Wieck wurde sie vor 193 Jahren  in eine Zeit geboren, in der strenge Heldenverehrung von privaten Emotionen überholt wurde. Es war die Zeit der Romantik. Der gestrenge Vater Friedrich Wieck entdeckte schon früh das außerordentliche Klaviertalent in Clara. Er gab ihr selber Klavierunterricht und forderte und kontrollierte sie unerbittlich. Das war für das…

Weiterlesen Weiterlesen

Star Trek original series – Raumschiff Enterprise Doodle

Star Trek original series – Raumschiff Enterprise Doodle

Google ehrt die Science Fiction Serie „Raumschiff Enterprise“ (im Englischen: Star Trek; später auch Star Trek: The Original Series, Abkürzung TOS) mit einem Doodle auf der Startseite. Und obwohl ich als Jugendlicher seinerzeit mit Begeisterung Raumschiff Enterprise in Fernsehen geschaut habe, wirkt das Doodle auf mich doch recht skuril – und vor allem sehr lustig. Die Erstausstrahlung der Serie war am 8. September 1966 – also vor 46 Jahren. Ein guter Grund, Star Trek zu feiern :-===)

Google ehrt Maria Montessori (Pädagogik Ikone)

Google ehrt Maria Montessori (Pädagogik Ikone)

Google ehrt die Italienerin Maria Montessori mit einem Doodle auf der Startseite. Sie wurde am 31. August 1871, also vor 142 Jahren geboren. Maria Montessori ist die Begründerin der gleichnamigen Pädagogik. Ihre Ideen und Lernmethoden sind bahnbrechend und bilden heute die Grundlage für viele freie Alternativschulen. So langsam, leider viel zu langsam, ziehen die Montessori-Ansätze auch in das klassische Regelschulsystem ein. 

Bilder, Urheberrecht und Personensuchmaschinen – eine elende Kombination

Bilder, Urheberrecht und Personensuchmaschinen – eine elende Kombination

Das Thema „Personensuchmaschinen“ ist schon lange ein ärgerliches, wenn es um die Kombination „Bilder und Google-Traffic“ erweitert wird. Es ist geradezu ein Geschäftsmodell daraus erwachsen. Da die Zusammenhänge auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind, möchte ich sie im folgenden noch einmal veranschaulichen. Auch hoffend, dass dieser Artikel in die Überlegungen einbezogen wird, wenn es noch einmal ein Urteil in Fragen „Bilderverwendung in Suchmaschinen“ geht. [Huch, wer hinter der Seite steckt, hat mich doch vom Hocker gehauen. Siehe am Ende.]

Creative Commons (Infografik) – Was ist mit Backlink-Pflicht?

Creative Commons (Infografik) – Was ist mit Backlink-Pflicht?

Schon lange habe ich diese Thema auf dem Schirm – nun komme ich endlich dazu: Creative Commons. Was ist das eigentlich. Oft liest man unter Bildern zum Beispiel: „CC-BY-SA“ oder „CC-BY-NC-ND“. Hmmm… Oder man sieht ein paar kleine Icons, mit Männchen, oder Istgleich-Zeichen, oder einem kreisförmigen Pfeil. Aber was bedeutet das? Es sind die Kürzel von sechs prinzipiellen Lizenzverträgen, die die gemeinnützige Organisation „Creative Commons“ anbietet (inzwischen Version 3.0). So gut der Gedanke dahinter auch sein mag, das Ganze leidet…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder-Löschen: facebook ändert das System, aber …

Bilder-Löschen: facebook ändert das System, aber …

Beim Thema „Löschen der Bilder bei Facebook“ gibt es zwei neue Entwicklungen. Das Löschen der Bilder soll nun wesentlich schneller gehen – und facebook will ein PlugIn „Social Protection“ einführen, um Bilder vor dem Zugriff durch andere zu schützten (!?). Doch der Reihe nach. Die „Bilder bei Facebook-News“ erscheinen fast im Halbjahres-Takt. Vor einem Jahr hatte ich beschrieben, dass das Löschen von Bildern bei facebook praktisch unmöglich sei. Als Ursache hatte ich die Art der Datenverwaltung angenommen, was sich nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Julia Child kocht ein Google Doodle

Julia Child kocht ein Google Doodle

Julia Child ist die Großmutter der Kochshows. Google ehrt ihren 100. Geburtstag heute mit einem geschmackvollen Doodle. Sie war eine ganz Große, nicht nur weil die Kochbuch-Autorin als löffelschwingender Fernsehstar der Nachkriegsära die französische Küche auf amerikanisches Esstische zauberte. Nein, sie war tatsächlich 1,88 Meter groß und konnte dadurch vielen männlichen Kollegen nicht nur in die Suppe, sondern sogar aufs Haupt spucken (theoretisch natürlich nur ;-).  Sie war die Pionierin der amerikanische Küche. Julia Child wurde vor 100 Jahren, am…

Weiterlesen Weiterlesen

London 2012 Schlussfeier – alle Olympia-Doodles im Überblick

London 2012 Schlussfeier – alle Olympia-Doodles im Überblick

Heute enden die XXX. Olympischen Spiele in London 2012 (man muss ja immer „London 2012“ sagen, da es bereits die dritten Sommerspiele in London sind, nach 1908 und 1948). Sportlich gesehen blieben die Deutschen zwar hinter den gesteckten Zielen – aber das tangiert mich letztlich relativ wenig. Es ist Sport, und es kann immer nur einer gewinnen. Nach den Doping-Skandalen der vergangenen Jahre habe ich bei der Siegeserwartung eine neue Haltung eingenommen. Besser sauber und sportlich fair vierter werden, als…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Seo-Sommerpause ist vorbei …

Die Seo-Sommerpause ist vorbei …

So, es geht wieder los. Die Seo-Sommerpause ist vorbei (btw: von vor 2 Jahren: meine „Ode an das Seo-Sommerloch„). Ich habe den Blog hier ganz schön schleifen lassen. Nicht nur, weil ich andere Projekte fertig stellen musste. Nicht nur, weil ich viel privat unterwegs war. Vor allem auch, weil ich das Gefühl hatte, dass nichts (!) los war. Weder in den Social-Media-Kanälen noch in den einschlägigen Blogs gab es die gewohnt tiefgreifenden Artikel. Ich glaube, das Sommerloch war noch nie…

Weiterlesen Weiterlesen