Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Die Verquickung der Seo-Disziplinen

Die Verquickung der Seo-Disziplinen

Mal ein kurzer Artikel zum Wochenende :-) Nach wie vor wird in meinen Augen sehr viel Potential verschenkt, weil sich die Webmaster nur auf einen Bereich der Suche konzentrieren. Ich habe mich anfangs mit der Bildersuche beschäftigt, bin dann über die organische Websuche hin zum Video-Seo gekommen. Lange Zeit dachte ich, wie viele andere: das sind alles verschiedene Sachen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Inzwischen glaube ich, das Gegenteil ist der Fall. Alles ist mittlerweile miteinander…

Weiterlesen Weiterlesen

Google ehrt Juan Gris mit Kubismus-Doodle

Google ehrt Juan Gris mit Kubismus-Doodle

[Aktuell: Google ehrt Rembrandt van Rijn] … Am 23. März wäre der spanische Künstler Juan Gris 125. Jahre alt geworden. Google ehrt den berühmten Maler mit einem artistischen Doodle auf der Startseite. Juan Gris wurde in Madrid geboren, aber bereits mit 19 Jahren verließ er Spanien und ließ sich in Paris nieder, wo damals das Herz der Kunstwelt pulsierte. Zunächst hielt er sich mit Illustrationen und Karikaturen über Wasser. Schnell fand er Kontakt zu Künstlern wie Pablo Picasso oder Amadeo Modigliani. Vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Stoppt die Zwangs-Rentenversicherung für Selbständige!

Stoppt die Zwangs-Rentenversicherung für Selbständige!

Die Experten im Bundesarbeitsministerium haben sich laut einem Arbeitspapier, das jetzt öffentlich geworden ist, etwas Feines ausgedacht: Selbständige sollen zu einer Altersrente zwangsverpflichtet werden. Offenbar ist eine große Anzahl der Selbständigen nicht rentenversichert (ich zumindest bin es tatsächlich nicht). Aus gutem Grund: zum einen will ich das Geld, das ich heute verdiene, direkt investieren, und zwar in meine Kinder. Zum zweiten habe ich null-komma-null Vertrauen in das deutsche Rentensystem. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass der Großteil des Geldes, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Google feiert Frühlingstagundnachtgleiche

Google feiert Frühlingstagundnachtgleiche

[Aktuell: Frühlingsanfang 2018 Doodle bei Stzernenforscher.de] … Die Jahreszeiten auf der Erde werden durch die leicht gedrehte geneigte Erdachse bestimmt. Durch diese Verschiebung wandert die Sonne quasi im Laufe eines Jahres vom südlichen Wendekreis zum nördlichen und zurück. Vier besondere Daten spielen in diesem Zyklus eine besondere Rolle: der Tag, an dem die Sonne am längsten scheint (Sommersonnenwende), der Tag, an dem die Sonne am kürzesten scheint (Wintersonnenwende), und die zwei Tage, an denen der Tag und die Nacht jeweils…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog-Statistik: Traffic, Einnahmen etc. (Februar 2012)

Blog-Statistik: Traffic, Einnahmen etc. (Februar 2012)

Etwas verspätet die Blogstatistik für das erste Quartal bzw. den Monat Februar 2012. Verglichen mit den Zahlen von vor 6 Monaten hat der tagSeoBlog seine Besucherzahlen mehr als verdoppelt. Dazu tragen natürlich auch die Doodle-Artikel bei, die recht gut laufen. Allerdings gibt es einige, die daran herumnörgeln ;-) Ich habe daher mal versucht, die Zahlen zu bereinigen. Außerdem geben ich einen Einblick in die Zahlen des tagSeoBlog-youTube-Accounts. Überspitzt könnte man sagen, dass ich mit youTube drei mal erfolgreicher bin.

Google ehrt Origami-Meister Akira Yoshizawa

Google ehrt Origami-Meister Akira Yoshizawa

Am 14. März 1911 wurde der japanische Origami-Meister Akira Yoshizawa geboren. Mit über 50.000 (!) aus Papier gefalteten Modellen hat er die Origami-Kunst maßgeblich geprägt. Man kann sogar sagen: durch ihn wurde das traditionelle japanische Papiergefalte erst zur Kunst erhoben. Seine besondere Leistung bestand auch darin, dass er ein System entwickelte, wie man die komplexen Figuren auf einem gedruckten Faltbogen darstellen kann. Durch Bücher und Zeitschriften wurden Yoshizawa Origami-Modell somit weltweit bekannt. (Ich gehe mal davon aus, dass das Doodle weltweit geschaltet…

Weiterlesen Weiterlesen

SEO-Campixx 2012: Recap, Bilder und SlideShare

SEO-Campixx 2012: Recap, Bilder und SlideShare

Die Seo-Campixx 2012 ist Vergangenheit – und sie war klasse. Über 500 Suchmaschinen-Experten haben für 2 bzw. 3 Tage zusammen in einem abgelegenen Hotel am Müggelsee verbracht. Volle Konzentration auf das Wesentliche. Wie immer hat es Marco mal wieder geschafft, ideale Rahmenbedingungen für ein wirklich unterhaltsames und informatives Seo-Wochenende zu schaffen. Für die, die nicht dabei waren, im Folgenden ein kurzer Bericht mit einigen Bildern. Außerdem habe ich noch meinen Vortrag als PDF angehängt.

Blog-Stöckchen, Campixx, Privat-Kram und so…

Blog-Stöckchen, Campixx, Privat-Kram und so…

Zur Zeit verden wieder wie verrückt Stöckchen durch die Blogosphäre geworfen, und zwei davon hab ich abbekommen. Ich nutze das, um mal ein paar persönliche Notizen aufzutischen. Zur Zeit habe ich Hölle-viel zu tun, so dass ich kaum zum Bloggen komme. Irgendwann muss ich ja auch mal Geld verdienen, ich habe ja schließlich ne große Familie zu ernähren. An die Campixx und meinen Vortrag habe ich noch gar nicht gedacht. Das kommt dann Donnerstag abend, wenn ich mit Eisy und…

Weiterlesen Weiterlesen

Lustiges Gioachino Rossini Google Doodle

Lustiges Gioachino Rossini Google Doodle

Überspitzt könnte man vermuten, dass die Google Designer die Opern von Gioacchino Rossini für Gequake halten… Aber der Reihe nach: Google zeigt am heutigen 29. Februar ein lustiges Doodle, mit dem zwei Anlässe gefeiert werden. Zum einen ist 2012 ein Schaltjahr. Am Ende des Februars wir ein zusätzlicher Tag angehängt, damit der astronomische und der Jahreskalender nicht zu weit auseinander driften. Wer am 29. Februar Geburtstag hat, kann eigentlich nur alle vier Jahre Geburtstag feiern. Einer dieser Unglücklichen ist der…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Bildersuche nun mit Preview für „Verwandte Suchanfragen“

Google Bildersuche nun mit Preview für „Verwandte Suchanfragen“

Google hat heute eine Neuerung für die Google Bildersuche vorgestellt und bereits ausgerollt. Die „Verwandten Suchanfragen“ (related search), die bislang einfach nur als einfache Text-Links über den Bildern zu sehen waren, zeigen nun bei Rollover eine Preview der ersten Bildergebnisse. Ich habe diese Feature schon vor ca. 4 Wochen zum ersten mal gesehen, siehe Neues Feature in Google’s Bildersuche: Suchvorschläge mit Vorschau. Nun hat Google es ausgerollt, mit den gleichen Fehlern, die ich seinerzeit schon erwähnt habe.