Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Phantastische Welten – Doodle für Jorge Luis Borges

Phantastische Welten – Doodle für Jorge Luis Borges

Google ehrt den argentinischen Schriftsteller Jorge Luis Borges zum 112. Geburtstag mit einem Doodle auf der Startseite. Es handelt sich um ein phantastisches Doodle im wahrsten Sinne: ein weitreichender, ineinander verschachtelter Bühnenraum kombiniert verschiedene Welten zu einem großen Ganzen. So, wie es auch Borges in seinen Romanen getan hat. Nur, dass im Doodle natürlich noch das Google-Logo zu erahnen ist. Jorge Luis Borges wurde am 24. August 1899 in Buenos Aires geboren.

Bing Streetside in London online (erstmals außerhalb USA)

Bing Streetside in London online (erstmals außerhalb USA)

Bing Streetside ist über den großen Teich gehüpft. Seit heute kann man Teile von London auch im Streetside-Modus anschauen. Damit ist bing streetside nun erstmals außerhalb der USA aktiv. Es gibt sicherlich noch einigen Verbesserungsbedarf, aber der Anfang ist getan – vielleicht handelt es sich auch nur um einen beta-Test. Vor allem kreative Autodesigner werden begeistert sein ;-). Das, was man bisher sehen kann, ist allerdings lediglich die Panorama-Funktion von Bing Streetside. Der Modus, in dem man sich quasi selber…

Weiterlesen Weiterlesen

Simsalaseo-Contest: die Preise für die Bing-Bildersuche

Simsalaseo-Contest: die Preise für die Bing-Bildersuche

Wie angekündigt, kann ich noch drei tolle Preise für die ersten drei Plätze bei der bing-Bildersuche ausloben. Falls es jemand nicht mitbekommen hat: zur Zeit läuft ein Bildersuche-Seo-Contest. Die Preise für die Google Bildersuche habe ich hier beschrieben. Btw: dort steht auch, dass es übermorgen, am Mittwoch, eine Zwischenprämierung für die Schnellstarter geben wird ;-). Aber hier geht es um die Bing Bildersuche. Gewinnen werden die ersten drei Bilder, die bei der Bing-Bildersuche (deutsche Lokalisierung, moderate Filterung) am Freitag, den…

Weiterlesen Weiterlesen

Simsalaseo-Contest: Regelmodifikation zur Spam-Vorbeugung

Simsalaseo-Contest: Regelmodifikation zur Spam-Vorbeugung

So, es ist leider eine erste Unklarheit aufgetaucht, die ich glattziehen muss. Ich hatte in den Regeln des Simsalaseo-Bildersuche-Contests einen Punkt nicht klar beantwortet: muss das Bild in der Google-Bildersuche auf eine Domain verlinken, die man selber kontrolliert? Die Antwort ist: ja. Der Hintergrund ist, das viele Teilnehmer dachten, dass es gut wäre, das Bild irgendwo zu verlinken. Das ist im Grunde auch richtig. Aber: damit bietet sich eine potentiell Spam-Lücke, die ich ohne Gnade schließen möchte. Für alle, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Google ehrt Pierre de Fermat mit Mathetafel-Doodle

Google ehrt Pierre de Fermat mit Mathetafel-Doodle

[Aktuell: George Boole Google Doodle] … Der französische Mathematiker Pierre de Fermat hätte am heutigen 17. August Geburtstag gehabt. In welchem Jahr genau, darüber scheiden sich die Geister (1607 / 1608). Google ehrt den französischen Mathematiker mit einem Doodle im Matheunterricht-Stil. Wer war Pierre de Fermat? Er studierte zunächst Jura und wurde dann Anwalt. Nachdem er sich so einen Namen gemacht hatte, kaufte er sich das Amt eines conseiller au parlement de Toulouse, wohl so eine Art Abgeordneter mit Regierungsverantwortung für einen französischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Simsalaseo-Contest: Viele weitere tolle Preise

Simsalaseo-Contest: Viele weitere tolle Preise

Wow. Das freut mich, dass der Bildersuche-Seo-Contest „simsalaseo“ so viel positive Resonanz hervorruft. Nach wenigen Stunden sind bereits über 400 Bilder bei Google unter diesem Begriff zu finden. Bei Bing leider noch keines, aber da funktioniert der Algorithmus eben anders. Ich hatte ja Sponsoren aufgerufen, und es haben sich zahlreiche gemeldet. Aus denen, die inhaltlich passen, habe ich nun einige ausgewählt. Außerdem werde ich einen „Zwischenstand“ prämieren. Dazu unten mehr. Aktuell: WärmepumpenSeo – Contest 2023

1. Bildersuche SEO-Contest „simsalaseo“

1. Bildersuche SEO-Contest „simsalaseo“

[Aktuell: Seo-Handbuch startet Seo Wettbewerb “fullmetalseo2013? ] … Hiermit starte ich den ersten Bildersuche-Seo-Contest. Es geht darum, ein Bild bei der Google-Bildersuche zu dem Suchbegriff „simsalaseo“ auf den ersten Platz zu bekommen. Als Gewinn lege ich 500,00 Eur in bar in den Preistopf (aber natürlich geht es vor allem um Ruhm und Ehre ;-) ). Vielleicht finden sich noch weitere Sponsoren, die Preise zur Verfügung stellen. Jede/r, die/der Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.  Ich hoffe, dass wir einen spannenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Google+ Games: Die Spiele mögen beginnen!

Google+ Games: Die Spiele mögen beginnen!

Die Würfel sind gefallen: die ersten Google+ Games stehen in den Startlöchern und warten darauf, dass sich der Vorhang lüftet. In dem Artikel „Games in Google+: fun that fits your schedule“ im offiziellen Google-Blog stellt Google eine Anspruch an sich und seine neuen Spiele, den ich bemerkenswert finde: „We want to make playing games online just as fun, and just as meaningful, as playing in real life.“ Frei übersetzt: Man möchte das Spielen im Internet ebenso lustig und bedeutungsvoll (!)…

Weiterlesen Weiterlesen

Yahoo Bildersuche Relaunch: Ein Schlag ins Urhebergesicht!

Yahoo Bildersuche Relaunch: Ein Schlag ins Urhebergesicht!

Die Bildersuche von Yahoo wurde neu konzipiert und Yahoo hat die Änderungen in einem Blogartikel beschrieben (siehe „Yahoo! Image Search Boasts New Design, Galleries and Facebook Tab„). Ich war lange Zeit ein Fan der Yahoo-Bildersuche. Vor einigen Jahren hat Yahoo mit seinen Ideen Trends und Standards gesetzt. Diese Zeiten sind längst Vergangenheit. Was übrig bleibt, ist die Benutzer mit „Usability-Features“ auf die eigene Seite zu locken. Genau das versucht Yahoo gerade, allerdings mit äußerst fragwürdigen Konzepten. Für mich leitet dieser…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich als Rankingfaktor

Ich als Rankingfaktor

Die Suche bin ich! Wenn man bei Google im eingeloggten Zustand sucht, werden häufig andere Suchergebnisse angezeigt, als wenn man im nicht-eingeloggten Zustand sucht. Unter einigen Ergebnissen steht dann: „Person xy hat das empfohlen„. Diese Ergebnisse hängen direkt mit dem neuen Google-Plusprojekt zusammen. Immer, wenn jemand für eine Sache ein „PlusEins“ gibt, wird die Seite damit potentiell in einigen Suchergebnissen bevorzugt. Das „Ich„, also jeder User und sein Verhalten, wird damit zum Rankingfaktor. Daraus ergeben sich eine Reihe von Fragen: