Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Google Doodle zum Tag der deutschen Einheit

Google Doodle zum Tag der deutschen Einheit

Heute, am 3. Oktober, ist der Tag der Deutschen Einheit. Das wissen inzwischen die meisten, denn es ist ein Feiertag – unser „Nationalfeiertag“. Heute vor 21. Jahren haben sich die seit dem Krieg geteilten deutschen Staaten BRD und DDR offiziell wiedervereinigt. Eigentlich war ja der Tag des Mauerfalls der tatsächliche Glückstag der deutschen Geschichte des . Aber unglücklicherweise ist eben jener denkwürdige 9. November 1989 durch ein anderes Datum belastet: die  Reichspogromnacht vom 09. November 1938. Daher wurde im Einigungsvertrag festgelegt, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Geburtstags-Doodle für Google (13.)

Geburtstags-Doodle für Google (13.)

[Aktuell: Google 17. Geburtstag] … Google feiert seinen 13. Geburtstag. Wäre Google ein Kind – und es gibt einiges, was darauf hindeutet -, dann ist es ein schwieriges Alter. Die steinigen, verpickelten Jahre der Suchmaschinen-Pubertät beginnen. Bislang war Google ja so ein typisches Wunderkind. 1998 geboren, erfunden und entworfen von seinen Vätern Larry Page und Sergei Brin, hat sich der kleine Racker inzwischen zur weltweiten Suchmaschine Nummer 1 gemausert. Dank facebook ist das Google-Image wieder ordentlich gestiegen. Ich kann nur sagen:…

Weiterlesen Weiterlesen

Blogstatistik: 500 Artikel, Besucherzahlen und Einnahmen

Blogstatistik: 500 Artikel, Besucherzahlen und Einnahmen

Es ist mal wieder an der Zeit für einen Einblick in meine Blog-Statistik. Der Grund ist einfach: Ich vermiete die Werbebanner hier im Blog quartalsweise – so habe ich nicht so viel Stress damit. Ein neues Quartal steht vor der Tür, und die Blog-Werbepartner wollen natürlich wissen, was Sache ist. Und da das kein Geheimnis ist, veröffentliche ich einfach die Zahlen. Damit das Ganze ein rundes Bild ergibt, zeige ich die Monats- und Quartalszahlen im Vergleich zu den Gesamtzahlen ;-)

Interaktives Muppet-Show-Doodle für Jim Henson

Interaktives Muppet-Show-Doodle für Jim Henson

Heute ehrt Google den großen Puppen-Erfinder Jim Henson mit einem Doodle auf seiner Startseite. Eigentlich sehr funny und knuffig, aber irgendwie fehlt da was: die Stimmen der Puppen. Jim Henson wurde als Vater der Sesamstraße und der Muppet-Show weltberühmt. Aber auch an den Figuren aus der ersten Star-Wars Trilogie (Jody, Jabba, die Ewocs) hat Jim Henson mitgearbeitet. Nach dem Freddy Mercury Doodle ist dieses erneut eines, wo ich das Gefühl habe, dass knallharte wirtschaftliche Interesse mit im Spiel sind. Dazu…

Weiterlesen Weiterlesen

Google ehrt Albert Szent-Györgyi mit fruchtigem Orangen-Doodle

Google ehrt Albert Szent-Györgyi mit fruchtigem Orangen-Doodle

Heute wäre der 118. Geburtstag von Albert Szent-Györgyi. Google ehrt den Mann mit einem sehr fruchtig-leckerem Orangen-Doodle. Auf den ersten Blick hält man Albert Szent-Györgyi wohl für einen Orangen-Plantagen-König oder so. Aber Albert Szent-Györgyi war ein ungarischer Mediziner und Biochemiker. Er hat unter anderem die Bedeutung des Vitamin C erforscht und in dem Zusammenhang den berühmten Zitronensäurezyklus „entdeckt“. Dafür hat er 1937 den Nobelpreis in Medizin erhalten.

Neues vom Löschen der Bilder bei Facebook

Neues vom Löschen der Bilder bei Facebook

Ende Juli dieses Jahres habe ich in einem Artikel beschreiben, dass das Löschen von Bildern bei faceBook „praktisch“ unmöglich sei. Das möchte ich im folgenden relativieren, da die Testbilder, die ich seinerzeit benutzt habe, inzwischen doch gelöscht wurden. Im Folgenden möchte ich meine aktuellen Beobachtungen zum Thema „Löschen von Facebook-Bildern“ beschreiben. Denn obwohl die Testbilder nun verschwunden sind, kann ich aktuell gar keine Bilder mehr löschen – facebook findet das „verwirrend“!

Google ehrt Freddie Mercury mit Musik-Clip-Doodle

Google ehrt Freddie Mercury mit Musik-Clip-Doodle

Freddie Mercury war der Leadsänger der weltbekannten britischen Popband Queen. Er wurde heute vor 65 Jahren geboren. Google ehrt diesen exzentrischen Barden mit einem außergewöhnlichen Doodle: ein Musik-Video, das einen Trickfilm im verspielten Games-Design der 90er Jahre zeigt. Bei dem Song handelt es sich um einen der zahlreichen Superhits von Queen: „Don t stop me now!„. Ich bin von dem Doodle echt begeistert. Nicht nur, dass Queen die romantische Träume meiner Jugend musikalisch untermalt hat. Bis heute halte ich die…

Weiterlesen Weiterlesen

tagSeoBlog reDesign (kleine Modifikationen)

tagSeoBlog reDesign (kleine Modifikationen)

Ok, der Titel ist widersprüchlich. Ich habe den TagSeoBlog zwar design-technisch überarbeitet. Aber ein richtiges Redesign ist es nicht, dafür sind die Veränderungen doch zu nah am bisherigen Zustand. Mir fällt allerdings kein passenderes Wort ein ;-). Ich hoffe, dass Euch der neue Look gefällt. Im Vordergrund standen Usability-Überlegungen. So habe ich zum Beispiel die obere Headerzeile um einiges gekürzt, damit der Inhalt weiter ins Blickfeld rückt. Den ganzen Social-Media-Krams habe ich nun rechts reingepackt. So richtig glücklich bin ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Vampir-Doodle für Johann Wolfgang von Goethe

Vampir-Doodle für Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 geboren. Google ehrt den großen deutschen Dichter zum 262. Geburtstag mit einem Doodle. Wobei: ehrt kann man in meinen Augen kaum sagen. Ich finde das heutige Doodle irgendwie debil. Die Illustration des Goethe Profils wirkt krank, verbissen und hämisch. Aus dem Autoren der „Leiden des jungen Werther“ wurden „die Leiden des kranken Goethe„. Merkwürdig, warum Google uns einen der Identitätsstifter deutschen Geistesschaffens so vor Augen führt.

Simsalaseo-Contest Zwischerauswertung: Gewinner und Preise

Simsalaseo-Contest Zwischerauswertung: Gewinner und Preise

Wie angekündigt, habe ich eben eine Zwischenwertung des Simsalaseo-Bildersuche Contests dokumentiert. Für die drei Erstplatzierten gibt es tolle Preise. Allerdings ist die Ermittlung der drei Gewinner gar nicht so einfach – dazu im Folgenden mehr. Der Contest läuft nun schon 10 Tage, und inzwischen sind sehr viele Bilder in der Google Bildersuche zu finden. Sehr viel interessantes Analyse-Futter ;-) Allen, die sich beteiligen, sage ich vielen Dank.