Google Images & Filter Update: Fazit

Studie mit Ölfarbe: Schädel

Studie mit Ölfarbe: Schädel

Ich möchte kurz meine Beobachtungen zum letzten google Images Update (Januar 2009) darlegen.

Zuvor will ich aber noch auf eine grundsätzliche Sache eingehen. Eine sehr anregende Diskussion im Abakus-Forum hat mir verdeutlicht, dass meine Überlegungen zur google Bildersuche nur Thesen sind. Ich beobachte die google Bildersuche seit Jahren, aber erst seit Sommer 2008 auch „statistisch“. Ich bitte daher zu beachten, dass die von mir geäußerten Thesen  zum Funktionsprinzip der Bildersuche (google Images Update, hier beschrieben) völlig falsch sein könnten. Möglicherweise fügt google laufend neue Bilder in den Index ein. Und die Trägheit ist auf einen faulen bot zurückzuführen. Gleichwohl: meine Beobachtungen sind andere.

Womit ich zum Thema komme. Wie erwähnt, ist am 22. Januar eine größere Anzahl neuer Bilder von mir im Index aufgetaucht. Inzwischen habe ich mal den „Stichtag“ zurückverfolgt: Die Bilder, die ich bis Ende September auf meiner Website öffentlich gemacht habe, sind komplett vorhanden. Bei Bildern, die ich Anfang  Oktober hochgespielt habe, ist es unterschiedlich. Einige sind da, andere nicht. Von Bildern, die nach dem 16. Oktober online waren, fehlt jede Spur. Weiterlesen »

Bildersuche News 1 Kommentar 27. Januar 2009

google Images Update Januar 2009

Ölbild: Papageien

Ölbild: Papageien

Gerade beobachte ich eine deutliche Veränderung in der google Bildersuche. Von mir sind ca 120 neue Bilder in den Index hinzugekommen. Ob das Update noch läuft und es noch mehr Bilder werden, kann ich noch nicht sagen. Hier meine Thesen zum google Images Update.

Schon heute morgen habe ich deutliche Aktivitäten bemerkt. Ca. 100 Bilder waren „verschwunden“. Womit das zusammenhängt, weiss ich noch nicht. Inzwischen sind nicht nur die Verschwundenen wieder da, sondern auch viele neue. Weiterhin kann ich beobachten, dass der „Stichtag“ vermutlich so Anfang Dezember war. Zumindest sind die Bilder, die ich seither hinzugefügt habe, noch nicht indexiert. Wie gesagt, vielleicht läuft es auch noch. Eine ausführliche Auswertung gibt es in den nächsten Tagen…

Falls meine These richtig ist, sollte es auch bei vielen anderen zu deutlichen Veränderungen kommen. Insbesondere Schwankungen hinsichtlich des traffics sind möglicherweise darauf zurückzuführen.

Wie siehts aus? Kann jemand die Veränderungen bestätigen?

Update: Offenbar sind die neuen Bilder bisher nur sichtbar, wenn man die „Ergebnisse nicht filtert“ (Google Suche Einstellungen). Im Standard-Modus („moderater SafeSearch“) tauchen die neuen Bilder (noch) nicht auf.

Update 2: Auch hier ist zu lesen: http://www.webmasterworld.com/google/3831787.htm

Bildersuche News 2 Kommentare 22. Januar 2009

Image Check Tool – Analyse der Bildoptimierung

Image Check - Bilder keyword Analyse

Image Check

Online-Tools zur Abfrage der keyword-Verteilung gibt es tausende. Leider bezieht sich die Analyse immer „nur“ auf den Text einer Seite. Was ist eigentlich mit der Frage: „Sind die Bilder einer Seite gut optimiert?“ Ich habe kein einziges Tool gefunden, mit der man die Bilder einer Website auf ihre keyword-Relevanz hin prüfen könnte.

Daher habe ich mal ein kleines Tool dafür programmiert. Aber leider haben sich während der Arbeit zahlreiche Problemfelder aufgetan. Es hat schon seinen Grund, warum sich bisher niemand daran gemacht hat. Das „Image Check“-online Tool ist somit nur ein Anfang und Beta. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würden helfen, das Tool zu verbessern. Hier gehts zum „Image-Check – Bilder keyword Analyse„. Weiterlesen »

Bilder optimieren 7 Kommentare 22. Januar 2009

Top 1 bei google – Der Aufstieg der Mona Lisa

Mona Lisa

Mona Lisa speed painting

Die Mona Lisa. Digital gemalt am PC. Wie sich die Mona-Lisa aus einem Huhn heraus entwickelt, kann man in diesem „Malprozess-Video“ anschauen. Aber darum geht es hier gar nicht. Im folgenden möchte ich kurz die Entwicklung des „Ranking-Verlaufs“ dieses Bildes in der Bildersuche vorstellen und der Frage nachgehen, wie es dazu kam. Zum Schluss starte ich mit diesem Artikel einen Angriff auf die Top 1 Platzierung in den Serps der google-Suche nach „Mona Lisa“. Ok, das Bild ist (noch) gar nicht auf Top 1 [Stand: 21.01.2009: #Rang 5]. Aber ich glaube, den Mechanismus für eine erfolgreiche Platzierung inzwischen in Grundzügen begriffen zu haben. Und dieser Artikel wird die Mona Lisa weiter pushen, oder eben nicht… Weiterlesen »

Bilder optimieren 4 Kommentare 21. Januar 2009

google Images Update – Wann und wie oft?

Mona Lisa da Vinci Giraffe

Mona Lisa da Vinci Giraffe

Hilfe, google findet meine Bilder nicht!“ – „Warum sind meine Bilder nicht in der google-Bildersuche zu finden?“ – „Wie lange dauert es, bis Bilder in den google-Index gelangen?

Solche Fragen tummeln sich zu tausenden in Foren und Blog, doch kaum jemand kennt eine befriedigende Antwort. In aller Regel heißt es: „Der googlebot-Images kommt nur sehr selten!“ und „Das dauert Monate. Hab Geduld!

In diesem Beitrag möchte ich versuchen, dem „Phänomen google Bildersuche“ näher zu kommen. Eine meiner Seiten hat über 500 Bilder im Index, und es werden in regelmäßigen Abständen mehr. Da ich viele Besucher über die google Bildersuche erhalte, sehe ich mir häufig die Änderungen (oder eben auch nicht) in den SERPs (search engine result pages) an. Auf Grundlage dieser Beobachtungen habe ich eine These formuliert, wie die google Bildersuche funktioniert. Weiterlesen »

Bildersuche News 10 Kommentare 14. Januar 2009

google Sitelinks und pageRank

google pageRank

google pageRank

Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, im Bereich SEO über nichts anderes als die google-Bildersuche zu bloggen, aber … Heute habe ich eine „Entdeckung“ hinsichtlich des legendären google pageRanks gemacht, die ich nicht vorenthalten will.

Aber zunächst ein paar kurze Erläuterungen für die Künstler, die hier ja ab und zu mal lesen: der pageRank ist eine Einschätzung von google, wie „gut und wichtig“ eine Website ist. Sie wird aus einem Bündel von Faktoren berechnet. Entwickelt hat das Teil der google-Mitbegründer Larry Page, darum eben pageRank. Mehr kann man bei Wikipedia nachlesen. Die Seo-Szene ist sich zwar weitgehend einig, dass der pageRank für die Position der Seite in den Suchergebnissen so gut wie keinen Einfluß hat. Aber trotzdem gieren alle jedem neuen Gerücht über den pageRank hinterher. Es ist eben doch ein dickes Bussi von der guten, alten Tante google. Oder aber eben eine gellende Ohrfeige. Und weil alle so heiß drauf sind, schreib ich jetzt doch was dazu… Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 1 Kommentar 9. Januar 2009

Bilder optimieren für google Bildersuche

Elf schwarze Mäuse

Elf schwarze Mäuse

Neu, Nov. 2017: siehe Bilder SEO E-Book Dieser Artikel ist der dritte Teil einer Serie über die google Bildersuche. Im ersten Teil ging es um die Bildersuche als Instrument zum Erzeugen von Traffic („Der Weihnachtsmann bringt google-traffic„). Im zweiten Teile habe ich mich mit den Googlebot-Image 1.0 beschäftigt („Der googlebot-Image/1.0 Crawler – kleine logfiles-Analyse„). Dieser Crawler durchsucht das Web nach Bildern und lädt sie auch herunter.

Nun also folgt der dritte Teil, in dem es um die konkreten Maßnahmen zur Optimierung von Bildern für Suchmaschinen geht. Da google den größten Teil vom Suchen-Kuchen verteilt, gilt das Interesse natürlich besonders der Optimierung für google. Weiterlesen »

Bilder optimieren 30 Kommentare 9. Januar 2009

Der Googlebot-Image/1.0 Crawler – kleine Logfiles Analyse

Fremde im Paradies

Fremde im Paradies

Wie gestern angekündigt, möchte ich mal die Google-Bildersuche unter die Lupe nehmen. Fast 10% aller Suchabfragen werden über images.google entschieden. Aber während die SEO-Szene sich endlose Debatten über die Optimierung für die „textbasierte“ Suche liefert, sind interessante Artikel über die Bildersuche recht rar. Ich möchte mal einen Anfang machen.

In diesem ersten Artikel habe ich dafür meine logfiles ausgewertet, um einen Überblick zu erhalten, wie oft der Googlebot-Images Crawler eigentlich vorbeikommt, wie viele Bilder er pro Besuch abklappert, ob es eine erkennbare „Suchreihenfolge“ gibt und so. Ich bin doch ziemlich überrascht, denn vieles habe ich anders erwartet. Weiterlesen »

Bildersuche News 3 Kommentare 9. Januar 2009

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll