Durchsuchen nach
Kategorie: Bilder-Seo und Google Bildersuche

Die google Bildersuche wird oft unterschätzt. Hier werden Themen rund um google Images bearbeitet.

Facebook, Bilder und Urheberrecht: Problem und (fehlende) Lösungen

Facebook, Bilder und Urheberrecht: Problem und (fehlende) Lösungen

Zur Zeit geistert wieder eine Abmahn-Sau durch die Blogosphäre: wer einen Beitrag bei facebook teilt oder liked, begibt sich potentiell in Gefahr, wegen des Preview-Thumbnail-Bildes abgemahnt zu werden. Als erster hat Anwalt Schwenke darüber berichtet. Nun hat jeder Angst, sich die Finger zu verbrennen, folglich verbreitet sich die Meldung wie ein Buschfeuer. Die einen sagen: nie wieder in Social-Media teilen oder liken, oder am besten gleich den facebook-Account löschen, andere sagen: nie wieder Bilder von Fotoportalen einbinden (was das Gericht letztlich dazu…

Weiterlesen Weiterlesen

Gewaltige Verschiebungen in der Google Bildersuche

Gewaltige Verschiebungen in der Google Bildersuche

Seit ca. drei Wochen sind deutliche Verschiebungen in der Google Bildersuche zu beobachten. Das Ganze ist wie immer etwas diffus, aber nun zeichnet sich ein Bild ab. Wie schon mehrfach beschrieben, gibt es nur zwei Möglichkeiten, diese Veränderungen statistisch zu verifizieren. Zum einen kann man sich die Universal-Search-Daten anschauen, die die Toolanbieter erfassen. Aber: dort kann man nur einzelne Domains analysieren, aber man bekommt keinen Gesamt-Überblick (oder?). Wir sind also darauf angewiesen, dass Sistrix, Searchmetrics und Co. über die Veränderungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Bildersuche-Layout: Google zeigt 45% mehr Bilder

Neues Bildersuche-Layout: Google zeigt 45% mehr Bilder

Google hat ein neues Layout – die meisten haben es wohl bereits mitbekommen. Die Menü-Optionen wie Switchen zwischen den Verticals und zum Verfeinern der Ergebnisse sind nun nicht mehr links an der Seite, sondern oben zu finden. Vieles ist nun versteckter als vorher – und das wird sicherlich auch das Suchverhalten und die Klickraten beeinflussen. Der Grund für die Layout-Änderung ist klar: Google passt seine Gestaltung damit nun den mobilen Endgeräten an. Im folgenden eine Beschreibung, welche Auswirkungen die Änderungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Google pageRank Update November 2012

Google pageRank Update November 2012

Google hat ein pageRank Update gefahren – oder besser gesagt: die öffentlich einsehbaren Toolbar Werte des pageRank aktualisiert. Und das am Tag des Dracula-Doodles ;-) Bei meinen Domain-Homepages hat sich nichts (!) geändert. Alles ist beim alten geblieben. Das es ein Update gab, kann ich nur daran erkennen, dass die letzten Blogartikel hier nun tatsächlich Werte haben. So hat mein SeoDay-Recap vom 29. Oktober nun einen PR3. Der folgende Artikel vom 30. November hat noch keinen Wert. Somit kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Google-Bombe? „Completely wrong“ zeigt Mitt Romney (Bildersuche)

Neue Google-Bombe? „Completely wrong“ zeigt Mitt Romney (Bildersuche)

Die Google-Bildersuche wird mal wieder durch eine Google-Bombe erschüttert – zumindest scheint es so. Wer nach „completely wrong“ („absolut falsch„) sucht, der findet dazu nur Bilder von Mitt Romney (siehe hier). Allerdings ist es eine selbstgezündete Bombe – denn sie basiert auf einer Äußerungen, die Mitt Romney bei einem heimlich gefilmten Wahlkampf-Rede gemacht hat. Die Medien haben den Begriff „completely wrong“ zitiert und damit die Sache ins Rollen gebracht. Und nun hat das Ganze so eine Dynamik gewonnen, dass es…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Algo-Update (Aug & Sept): Bildersuche safeSearch-Filter verschärft

Google Algo-Update (Aug & Sept): Bildersuche safeSearch-Filter verschärft

So kann s gehen: ein paar Stunden, nachdem ich über den Stand der Dinge in der Google Bildersuche geschrieben habe, veröffentlicht Google im InsideSearch-Blog die Algo-Änderungen der vergangenen beiden Monate (August und September 2012). Wie immer schaue ich mir im Wesentlichen die Änderungen an, die hinsichtlich der Google Bildersuche, der Videosuche oder den UniversalSearch-Einblendungen relevant sind. Und wie zu erwarten, verkündet Google kaum Änderungen – außer solche am SafeSearch Filter.

Google Bildersuche-News – Keine gravierenden Änderungen

Google Bildersuche-News – Keine gravierenden Änderungen

Durch einen Thread bei Webmasterworld sind einige Vermutungen laut geworden, dass es „gravierende Veränderungen“ in der Google Bildersuche gäbe. Barry Schwartz hat das aufgegriffen – insofern muss ich darauf antworten :-) Nein, ich habe nichts Gravierendes bemerkt. Überhaupt tut sich in der Google Bildersuche schon seit Monaten recht wenig. Im Folgenden der Stand der Dinge… 

Kostenloses eBook: Bilder optimieren für die Google Bildersuche

Kostenloses eBook: Bilder optimieren für die Google Bildersuche

Im Rahmen der Afs-Akademie werden ich den Bereich Bilder-Seo übernehmen. Danke, Gerald, dass Du an mich gedacht hast :-) Für diese Veranstaltung habe ich noch einmal die Bilder-Seo-Basics aufgefrischt und vor allem als Ebook formatiert. Inhaltlich hat sich in der Google-Bildersuche schon seit längerer Zeit nicht mehr viel getan. Es gibt weder große Veränderungen in der Usability – also der art und Weise, wie die Bilder dort angeboten werden. Noch hat sich an den Grundprinzipien des Bilderrankings viel bewegt. Klar,…

Weiterlesen Weiterlesen

Infografiken im Internet – Über Hype und Holzwege

Infografiken im Internet – Über Hype und Holzwege

Infografiken sind in. So sehr, dass die ersten schon wieder genervt sind. Das Thema liegt mir als Künstler natürlich sehr nahe. Aber vieles geht da aus meiner Sicht durcheinander. Die einen sehen in Infografiken Mode-Schnickschnack, andere preisen es als geniales Linkbait-Konzept, und beklagen sich, dass Matt Cutts dem einen Riegel vorschieben will. Wieder andere sehen es als Social-Media-Instrument. Erst Rufe nach einem Tutorial „Wie erstelle ich eine Infografik?“ werden laut. Und gleichzeitig scheinen mir die Artikel, die das Thema gründlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder-Update vom März verteilt Traffic auf kleinere Websites

Bilder-Update vom März verteilt Traffic auf kleinere Websites

[Der folgende Gastartikel stammt von Florian Elbers. Vielen Dank dafür.] In der durch die Google Updates Pinguin 1.x und Panda 3.x in den letzten Wochen verursachten Aufregung hat eine spezielle Algorithmusänderung von Google geringfügigere Beachtung gefunden, die jedoch zu einschneidenden Veränderungen bei den betroffenen Domains im Traffic über die Bildersuche und Universal Search Bildeinblendungen geführt hat.