Die drei ??? und das fliegende Stöckchen

Drei Fragezeichen - Blog-Stöckchen

Drei Fragezeichen - Blog-Stöckchen

Justus, Peter und Bob waren Helden meiner Kindheit. „Drei Detektive – wir übernehmen jeden Fall“. Die drei Fragezeichen aus Rocky Beach haben mir so manche Visitenkarten-Phantasie entlockt. Keine Ahnung, ob es die noch gibt. Ob die immer noch so alt sind wie damals? Ist ja auch egal. Warum ich das erzähle: kaum bin ich mal einen Tag offline (mental zumindest), fliegen mir schon Fragen und Stöckchen um die Ohren. Der Webstandard-Blog hat eines in meine Richtung gepfeffert. Äh… – und da kommt die Einleitung wieder ins Spiel – äh… *???*

Es zeigt sich, dass meine kulturelle Zugehörigkeit offenbar vor 30 Jahren in einem zerknittertem Tape steckengeblieben ist. Ich habe bisher noch nie von der Aktion gehört und also erst mal ein wenig recherchiert, worum es geht.

Detektei Spuerhund auf der Lauer

Detektei Spuerhund auf der Lauer

Versucht man die Spur der Werfer zurück zu verfolgen, landet man in den Tiefen des Bloggiversums. Man könnte auch sagen: ein Stöckchen geht um die Welt. Aber warum eigentlich Stöckchen? Wer hat die Lawine ins Rollen gebracht? Und wann? Geralds SOS Blog ist schon so alt, dass man solche Art von Fragen bei ihm suchen kann: Er hat schon am 2. Juni 2006 zum ersten mal so getan, als würde er sein Stöckchen an den Nagel hängen. Weiter zurück bin ich nicht vorgedrungen…

Grundidee ist offenbar folgende: man erhält ein Stöckchen mit drei Fragen. Dies soll man beantworten, sich selber drei Fragen überlegen und dann das Stöckchen mit den drei Fragen an drei andere Blogger weiterleiten.

1. Antworten

Juti soweit. Zwei Jahre später kommt das Teil also hier an. Hier Heikos Fragen und meine Antworten:

  • Auf welcher Weblog-Software basiert dein Weblog?
    -> WordPress

    • Wie würdest du den Begriff Suchmaschinenoptimierung mit 3 Worten beschreiben?
      -> Content und Geduld

      • Welchen Blog ( außer dem eigenen ) würdest du meinen Lesern empfehlen?
        -> http://www.seo-klitsche.de

        2. Fragen

        1. Warum „Stöckchen“??
        2. Ist korrekte Rechtschreibung ein Rankingfaktor?
        3. Welches ist die Höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen Schwalbe?

        3. Weiterwurf an …

        Die drei Fragezeichen und das fliegende Stöckchen - Blog Lawine

        Die drei Fragezeichen und das fliegende Stöckchen - Blog Lawine

        Kategorie: Allgemein   Autor: Martin Mißfeldt

        12 Kommentare zu "Die drei ??? und das fliegende Stöckchen"

        1. Webstandard-Team (Heiko)

          Danke dir für die erfolgreiche Weitergabe des Stöckchens ;o)

        2. tagSeoBlog

          @Heiko: Danke fürs entgegenschleudern :-)

        3. SEO Monster

          1. Verniedlichungen ziehen immer!

          2. Die Qualität des Contents an sich inklusive der Rechtschreibung sind ein nicht unwesentlicher Rankingfaktor!

          3. Wenn Sie hungrig ist, erreicht die Schwalbe sicher an die 80 km/h!

        4. Seodeluxe

          1. Weil man die doch im Park auch für den Hund wirft…und kommt dann immer zurück.
          2. Auf jeden Fall, spätestens seit Google Suggest sollte man auf korrekte Schreibweisen achten ;-)
          3. Vogel oder Fußball?

        5. Psychic Seo

          *lol* danke für’s Entgegenschleudern ;-)

          1. Weil der Baumstamm zu schwer zum Werfen wäre
          2. Durchaus – aber Rechtschreibfehler ebenso (hätte ich sonst soviele in meinem Bolg?)
          3. Das kommt darauf an ob sie guten oder schlechten Gewissens fliegt (und welches Karma mit ihr ist)

        6. Clatsch

          Klasse Sache so ein Stöckchen und vor allem die Fragen sind tricki.

        7. Andy

          Das Stöckchen ist heute bei mir angekommen und ich hab mir mal die Mühe gemacht es zu verfolgen ;-)

        8. Interaktiv-Net

          allo Martin, erstmal vielen dank das du mich ausgesucht hast für die Weitergabe des Stöckchens. Leider konnte ich nicht mitmachen, weil vorletzte Woche starb ganz plötzlich meine Schwiegermutter. Ich hätte gerne mitgemacht!

        9. tagSeoBlog

          @Interaktiv-Net: Mein Beileid. Ich hoffe, sie hatte ein erfülltes leben, dann ist es leichter…
          Ich habe mich schon gewundert, warum es bei Dir so still geworden ist.
          Gruß, Martin

        Martin Mißfeldt

        Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

        Bilder SEO E-Book

        168 Seiten komplexes Wissen
        für Einsteiger und Fortgeschrittene

        Bilder-SEO-Buch

        PDF: 29,99 €

        epub: 29,99 €

        Kategorien

        Blogroll