Blog Statistik April 2010 – Auf und ab…

Blog Statistik April 2010 – Auf und ab…

Im Folgenden die Blog-Statistik für den Monat April. Kurz gesagt: Besucherzahlen des Blogs steigen weiter an, bei der Galerie hatte ich Anfang April einen Einbruch, die Besucherzahl ist im April deswegen zurück gegangen. Die Einnahmen sind auf niedrigem Niveau stabil. Der Reihe nach: Insgesamt fanden im April 42.500 Besucher hier her. Im Blog lasen mit 32.800 Besuchern fast 5.000 Besucher mehr als im März. Die Galeriebesucher sind jedoch um fast 3.000 zurückgegangen auf nun 9.700. Warum so viele Bilder Anfang…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Doodle Tschaikowski (170. Geburtstag)

Google Doodle Tschaikowski (170. Geburtstag)

Pjotr Iljitsch Tschaikowski hat heute 170. Geburtstag. Am 7. Mai 1840 wurde der berühmte russische Komponist geboren. Obwohl sich bereits in frühen Jahren ein musikalisches Talent des Jungen zeigt, wurde er nach dem Besuch der Schule zunächst Beamter (im Justizminiusterium [!]). Er nahm zwar Klavierunterricht, konnte das eigene Spiel aber nicht so perfektionieren, dass er Pianist hätte werden können. Dennoch nahm er 1861 ein Musikstudium auf, und wurde ab 1862 – er war 22 Jahre alt – von dem bekannten…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Bildersuche-BGH-Urteil – Merkmale einer Suchmaschine?

Zum Bildersuche-BGH-Urteil – Merkmale einer Suchmaschine?

Vor einigen Tagen hat der Bundesgerichtshof ein richtungsweisendes Urteil erlassen. Es geht um die Google Bildersuche und das Urheberrecht. Geklagt hatte eine Künstlerin. Sie wollten unterbinden, dass Google Bilder von ihrer Website in der Bildersuche als Thumbnails zeigt. Sie sah darin eine Verletzung ihres Urheberrechtes. Das Urteil: Google darf die Bilder der Künstlerin als Thumbnails („Daumennagel„-Miniatur-Format) zeigen. Mir passt das Urteil sehr, denn ich profitiere als Künstler sogar sehr von der Google Bildersuche. Ich optimiere Bilder sogar extra, wie man…

Weiterlesen Weiterlesen

Logo erstellen lassen, aber richtig! Projektplattform twago

Logo erstellen lassen, aber richtig! Projektplattform twago

[Einigen Lesern ist es vielleicht schon aufgefallen: der tagSeoBlog hat einen neuen Werbepartner: twago (siehe Sidebar rechts). twago hat vorbildlicherweise  gleich einen Gastartikel bereitsgestellt, den ich natürlich im Folgenden gerne veröffentliche. Unten angehängt dann noch einige Informationen, was twago eigentlich ist und anbietet.] … Man kann sich ein Unternehmen ohne Markenlogo kaum vorstellen. Jahr für Jahr entstehen und verschwinden unzählige Logos und viele davon werden z.B. im Zuge von Rebranding weiterentwickelt, McDonalds z.B. stellt derzeit von rot auf grün um.

Blick hinter den Blog – kreatives Chaos und Kinder-Krawall

Blick hinter den Blog – kreatives Chaos und Kinder-Krawall

Da habe ich ja in dieser Woche ein einfaches Thema für den Webmaster-Friday gewählt: „Blick hinter die Blogkulisse: Wie sieht Dein Arbeitsplatz aus?„. Also Kamera draufgehalten und abgedrückt. Ich kann jetzt leider gar nicht sagen: normalerweise ist es aufgeräumter. Im Gegenteil: vor dem Schnappschuss habe ich noch drei Stunden aufgeräumt, normalerweise ist es viel chaotischer… Zur Technik: links sieht man meine drei Bleistifte, Papier nehme ich immer das, was gerade der Hand am nächsten liegt. …

Abwechslung in der Bildersuche – Originalität als Ranking-Faktor

Abwechslung in der Bildersuche – Originalität als Ranking-Faktor

Schon seit langem beobachte ich die Entwicklung der „Mona Lisa“ in der Google Bildersuche. Ich habe mehrere Version der da-Vinci-Dame gemalt. Und lange Zeit war ich mit meiner Speedpainting-Version der Mona Lisa vorn dabei – ein Zeit lang auch in den Universal-Search Treffern. Vor ein paar Wochen sind die Besucherzahlen bei diesem Bild jedoch eingebrochen. Denn mein Bild ist „abgestürzt“ auf Position 120. Wer nun denkt: „überoptimiert“ oder „Penalty“ liegt falsch. Google hat den Ranking-Algorithmus nach meiner Einschätzung schleichend, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder optimieren für Google – Bilder-SEO Basics kompakt

Bilder optimieren für Google – Bilder-SEO Basics kompakt

[Von diesem Artikel gibt es eine aktualisierte Version, siehe: „Website-Bilder optimieren – Seo für Bilder (2011)„] …Warum sind meine Bilder nicht bei Google zu finden? Bzw. warum sind sie so weit hinten? Warum dauert es so lange, bis sie von Google indexiert werden? Dieser Artikel beschäftigt sich genau damit: Wie kann man Bilder für die Google Bildersuche optimieren? Ich habe in diesem Blog schon viele Artikel zu Teilbereichen dieses Themas geschrieben. Die letzte echte Zusammenfassung ist mittlerweile fast ein Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemeinsam gegen yasni – Abmahnung als letzte Option? [Update]

Gemeinsam gegen yasni – Abmahnung als letzte Option? [Update]

[Neuester Artikel hier zum Thema: „Katastrophales yasni-Urteil des Hamburger Landgerichts„] … Die „Personensuchmaschine“ yasni ist und bleibt für viele ein Ärgernis. Es gibt viele Kritiker und viele Kritikpunkte – wer Muße hat, kann ja mal nach „yasni + ärger“ oder so googeln. Mich ärgert vor allem eines: auf den Seiten von yasni sind ungefragt und gegen meinen Willen Bilder von mir gezeigt. Bilder, die eindeutig als urheberrechtlich geschützt ausgewiesen sind. Ich habe schon mehrfach ernsthaft überlegt, ob ich diesbezüglich einen…

Weiterlesen Weiterlesen

SEO-Band simpsonized, Campixx-Contest-Gewinner, Southpark-Seos

SEO-Band simpsonized, Campixx-Contest-Gewinner, Southpark-Seos

Zwei kleine Dinge am Rande. Zunächst meinen herzlichen Dank an die Jury des SEO-Campixx-Sprechblasen Contests, der Entscheidung heute publik wurde. Die haben meinen Beitrag („SEO Campixx Comic Contest: Orange-SEO-Foto-Story„) zum Sieger gekürt, was mich natürlich sehr freut. Ich muss allerdings sagen, die Plätze zwei und drei absolut kultig sind. Da werden sich zukünftige Generationen sicherlich über ihre Väter und Großväter amüsieren… Punkt zwei dieses Kurzspostings hat ebenfalls mit der Campixx zu tun. Die Teilnehmer werden sich erinnern, dass die Campixx…

Weiterlesen Weiterlesen

Rankingfaktor pageSpeed: Testseiten-Analyse (Bilder und Videos)

Rankingfaktor pageSpeed: Testseiten-Analyse (Bilder und Videos)

Als Google vor einigen Tagen die Ladezeit einer Website als Rankingfaktor vorgestellt hat, bin ich ja schon etwas blass angelaufen. Denn Google hat das so vermittelt, dass die Ladezeit-Ermittlung mit der „User-Erfahrung“ vergleichbar sei. Nach meiner Erfahrung brauchen Bilder und Videos am längsten, bis sie geladen sind, ergo habe ich befürchtet, dass nun Seiten mit vielen und großen Bildern einen Ranking-Nachteil bekommen (siehe Panik-Artikel: „Neuer Rankingfaktor “page-speed” – Googles Bildersturm? *Update*„). Ich habe daher nun ein paar Testseiten aufgesetzt. Das…

Weiterlesen Weiterlesen