Neuer Rankingfaktor „page-speed“ – Googles Bildersturm? *Update*

Neuer Rankingfaktor „page-speed“ – Googles Bildersturm? *Update*

Gestern hat Google wahr gemacht, was schon lange im Raum stand: die Ladegeschwindigkeit einer Webseite wird zum Rankingfaktor. Das stand zwar schon länger im Raum, aber nun sind die Details bekannt und es Realität. Zunächst nur in den USA, aber sicherlich demnächst auch in Deutschland. Offenbar wirken sich Bilder (und andere Medien) in Zukunft negativ auf das Ranking aus. Ich kann nur hoffen, dass der „Rankingfaktor Ladezeit“ nur einen minimalen Einfluss hat. Denn sonst sehe ich dramatische Veränderungen voraus: das…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog-Statistik März 2010 – Besucher, Einnahmen und Ausblick

Blog-Statistik März 2010 – Besucher, Einnahmen und Ausblick

Die verspätete Blogstatistik ist dem osterlichen Urlaub geschuldet. Im Folgenden die Kennzahlen dieses Blogs für den Monat März 2010. Um es kurz zu machen: es geht voran, in Richtung oben. Und da ich die bisherige „Darstellung“ der Blogstatistik irgendwie unübersichtlich finde, versuche ich es mal etwas anders, eher tabellarisch. Außerdem werden aufmerksame Leser vielleicht schon bemerkt haben: auf der rechten Seite in der Sitebar hat es eine kleine grafische Änderung gegeben. Ich biete ab sofort zwei weitere Bannerplätze an. Damit…

Weiterlesen Weiterlesen

Bilder nun auch in Sitemap hinzufügen

Bilder nun auch in Sitemap hinzufügen

Im offiziellen Google-Blog wurde heute Abend eine wirklich interessante Neuerung bekannt gegeben: Ab sofort können auch Bilder in Sitemaps integriert werden – siehe „Adding Images to your Sitemaps„. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man kann dadurch Google (und anderen Suichmaschinen) mitteilen, welche Bilder wichtig sind. Das betrifft nicht nur Bilder, die über JavaScript aufgerufen werden (obwohl die meines wissens längst indiziert werden). Diese neue Funktion ist vor allem für Seiten interessant, die viele Bilder enthalten.

Endlich neue Bilder in der Google Bildersuche

Endlich neue Bilder in der Google Bildersuche

Lang hat s gedauert: seit ein paar Tagen sind endlich neue Bilder in den Index der Google Bildersuche gelangt. Vor drei Wochen habe ich in einem Artikel gefragt: „Google Bildersuche – Server voll? Indexierungsdauer unterirdisch…„. Und bis vor wenigen Tagen hatte sich daran nichts geändert, obwohl es seit einigen Wochen teilweise heftiges Durcheinander gegeben hat (siehe auch Schnurpsel: „Google-Bildersuche instabil„). Die letzten Bilder, die im Google Bildersuche-Index zu finden waren, stammten von Ende Januar. Und wie ich aus den Kommentaren…

Weiterlesen Weiterlesen

Echt! Google PageRank-Update April 2010 gestartet

Echt! Google PageRank-Update April 2010 gestartet

OK, nach meinen April-Scherz kann ich mir eigentlich keine PageRank-Update-Meldung mehr erlauben. Der Vollständigkeit halber bringe ich sie aber dennoch: wie man bei Sistrix nachlesen kann („PageRank-Update 04/2010„), läuft nun tatsächlich ein Google-pageRank-Update. Die Ostertage eignen sich einfach gut, weil aufgrund der weltweiten „Netzflaute wegen Feierlaune“ auch auf den Google-Seite nicht so viel los ist. Weitere, stets heitere Indizien für ein PageRank-Update sind wie immer im Abakus-Forum zu finden… Bei meinen Projekten habe ich noch keinerlei Veränderungen feststellen können.

Erstes PageRank-Update 2010 am 1. April-April

Erstes PageRank-Update 2010 am 1. April-April

[April, April :D ] Wenn ich die Zeichen richtig deute, läuft gerade wieder ein Google-Toolbar-pageRank-Update. Wie schon im letzten Jahr – genau Anfang April. Es war im Grunde auch zu erwarten: das letzte toolbar-pageRank-Update hat am 31. Dezember 2009 stattgefunden (siehe „Google zündet PageRank-Update zu Silvester 2009 / 2010„). Das ist also exakt 3 Monate her. Schon lange wird darüber spekuliert, dass der grüne Balken in Zukunft quartalsweise aktualisiert wird. Nun scheint Google tatsächlich den drei-Monats-Rhytmus einzuführen. Sehr vernünftig, finde…

Weiterlesen Weiterlesen

Auswertung des DSDS-Trafficbaits

Auswertung des DSDS-Trafficbaits

Vor einer Woche haben viele Leser dieses Blogs gedacht, der Autor hätte nun endgültig den Verstand verloren. Ohne Vorwarnung habe ich mich in den ohrenbetäubenden DSDS-Dschungel begeben und einen Artikel geschrieben, der unfundiert, oberflächlich und reißerisch war (siehe „DSDS Drogen-Skandal: Helmut Orosz abgeschossen (inkl. Video)„). Warum? … Es war ein Experiment. Und es hat mehr gebracht als ich vorher gedacht hätte. Im folgende die Herleitung und Auswertung.

Linkbuilding-Strategie für kleine Websites und Blogs

Linkbuilding-Strategie für kleine Websites und Blogs

Das Thema des Webmaster-Friday lautet in dieser Woche: „Was ist die richtige Linkbuilding-Strategie?“ – Nun mag man zunächst fragen: „Braucht man überhaupt eine Linkbuildung-Strategie?“ Ich würde das klar mit ja beantworten. Wer heutzutage eine Website betreibt, wendet sich an eine Öffentlichkeit. Sonst könnte man ein Textdokument auf seinem Rechner pflegen oder analog auf Papier schreiben. Website-betreiben bedeutet für mich auch, sich das  Potential des Webs nutzbar zu machen. Und eben dafür sollte man sich über Linkbuilding Gedanken machen.

SEO Campixx Comic Contest: Orange-SEO-Foto-Story

SEO Campixx Comic Contest: Orange-SEO-Foto-Story

Naja, ein Comic ist es ja nicht – eher eine Foto-Love-Story im guten alten Bravo-Stil: mein Beitrag zum „Comic-Contest“ von Löwenherz (Seo-Scene). Nachdem mich Löwenherz gestern per Mail aus der Jury geworfen hat zur Teilnahme eingeladen hat (wie übrigens auch Gerald), musste ich nun doch einen Beitrag zum aktuellen Kreativ-Wettbewerb erstellen. Wer es nicht mitbekommen hat: es begann damit, dass ich – eher aus Verlegenheit – ein paar meiner Campixx-Bilder mit Sprechblasen verschönert habe. Das hat sofort den Seo-Chronisten Gerald…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Webmaster-Friday und das social-web

Der Webmaster-Friday und das social-web

„Wohin treibt das social-web“ lautet in dieser Woche das Thema des Webmaster-Friday. Eigentlich ein tolles Thema. Nur leider hat außer Andreas (Artikel: „Wohin treibt das Social-Web?„) niemand mitgemacht. Falsch: eben noch, kurz vor Toresschluss, sich noch Peer mit einen Artikel beteiligt („Wohin treibt das Social Web – für Selbständige im Netz?„).  Immerhin zwei, aber deutlich wenigen als 8 oder 10 wie noch vor einigen Monaten. Nun hat Eisy mal das Konzept vom Webmaster-Friday kritisch hinterfragt und Vor- und Nachteile aufgelistet…

Weiterlesen Weiterlesen