Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

OMCap 2010 RECap

OMCap 2010 RECap

Das war sie also, die erste „Online Marketing Capital„, und sie war cool. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Im folgenden möchte ich die Veranstaltung mit einigen Bildern veranschaulichen. Wer nicht dabei war, bekommt so einen Eindruck vom lebendigen Networking der Szene. Veranstaltungsort war Narva Lounge. Glücklicherweise brauchte ich nur vor der Haustür in die Tram steigen, an deren Endhaltestelle die Narva Lounge liegt. Nachdem ich „unter dem U-Bahnhof“ (!) gefunden hatte, stand ich also vor dem Eingang.

Google Doodle zu Ehren von Jane Austen

Google Doodle zu Ehren von Jane Austen

Die britische Schriftstellerin Jane Austen wäre heute 235 Jahre alt geworden. Google ehrt sie daher mit einem Doodle auf der Startseite. Jane Austen wurde als siebtes von acht Kindern geboren. Sie war nie verheiratet. In ihren Romanen – „Stolz und Vorurteil“ sowie „Emma“ – beschreibt sie ein historisches Sittengemälde ihrer Zeit. Dabei thematisiert sie vor allem die Rolle der Frau in einer sich wandelnden britischen Gesellschaft. Die Spannung zwischen romantischer Harmonie und Tragik der Lebensplanung durch gesellschaftliche Zwänge ist bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Nikolaus-Doodle: Google stellt die Stiefel raus…

Nikolaus-Doodle: Google stellt die Stiefel raus…

Der 6. Dezember ist Nikolaustag. Die geputzten Schuhe, besser Stiefel, wurden vor die Tür gestellt und hoffentlich gefüllt. Google feiert den Nikolaustag mit einem Doodle auf der Startseite. Blass ist es, aber gemütlich. Es erinnert mich irgendwie an die heimelige Stimmung eines Carl Larssons (siehe hierzu Google Bildersuche). Auch die „Adentskalender aus 100 Jahren„. Es ist irgendwie unmodern, dieses Doodle. Und wenn man darüber nachdenkt, dann ist das auch genau richtig.

Blog-Statistik November 2010

Blog-Statistik November 2010

Die letzten Blog-Statistiken hier im tagSeoBlog gab es für April 2010. Ich habe danach aufgehört, diese Zahlen zu veröffentlichen. Grund: Ich bin davon überzeugt, dass diese Zahlen nichts über die Qualität eines Blogs aussagen. Aber sie verleiten dazu, die Anzahl der Besucher und die daraus resultierenden Einnahmen als Messlatte zu nehmen. Das ist nun lange her, und als ich heute die Zahlen bei Bohncore gelesen habe, habe ich mich spontan entschlossen, mal wieder mit zu machen.

Warum, bitte, sind … (JMStV)

Warum, bitte, sind … (JMStV)

Es ist wirklich kaum zu ertragen. Mit den fehlenden Stimmern der NRW-Grünen und SPD hat der Bundesrat heute die überarbeitete Version des „Jugendmedienschutz-Staatvertrags“ beschlossen. Obwohl die Politiker dieser Tage beinahe stündlich ihre völlige Debilität glaubhaft nachweisen, ist dieser neue Coup tatsächlich bahnbrechend unterirdisch. Was da heute beschlossen wurde, ist nicht ein effektiver Jugendschutz. Stattdessen werden Website-Betreiber nun zum Freiwild herumstreunender Abmahnbanden. [Update: ok. Scheint, als hätten hier einige etwas überreagiert – so wie ich zum Beispiel :D Offenbar betrifft es…

Weiterlesen Weiterlesen

Seo-Wahlen bei Seo-United

Seo-Wahlen bei Seo-United

Das wird der kürzeste Post des Jahres: Seo-United veranstaltet auch in diesem Jahr SEO-Wahlen. Nachdem ich im vergangenen Jahr zum Newcomer des Jahres gewählt wurde, bin ich in diesem Jahr in der Kategorie  „Seo-Blog des Jahres“ nominiert. Vielen Dank dafür. Alleine schon die Tatsache, mit den Blogs vom Johannes (Sistrix), Jens (Inhouse-Seo), Marcel (Ranking-Check, btw. mein Favorit) und Hanns (Seo-Strategie) gelistet zu sein, ist eine echte Ehre. Freut mich, dass ich mit der konsequenten Beackerungen des Themas „Bilder-SEO“ so viel…

Weiterlesen Weiterlesen

WikiLeaks veröffentlicht peinliche US-Botschaftsberichte – na und?

WikiLeaks veröffentlicht peinliche US-Botschaftsberichte – na und?

[Aktuell: „Julian Assange (Wikileaks)„. Neues Speedpainting-Video von mir bei youTube] … WikiLeaks hat 250.000 vertrauliche Berichte von US-Diplomaten veröffentlicht. Im Zusammenspiel mit scheinbar unabhängigen Top-Journalisten wurden diese Dokumente zunächst einige Wochen aufbereitet, bevor sie nun am heutigen Sonntag auszugsweise veröffentlicht wurden. In Deutschland kooperiert WikiLeaks in erster Linie mit dem Spiegel, wo sich die entsprechenden Top-Headline finden. Na und…

Pippi-Doodle – Google ehrt Pippi Langstrumpf

Pippi-Doodle – Google ehrt Pippi Langstrumpf

Das ist ja mal eine schöne Idee von Google: die Pippi Langstrumpf wird heute 65 Jahre alt. Gute Gelegenheit, um die subversive Rötzgöre in Rente zu schicken. Noch geht das ja. Die Frage ist nur, ob sie es wollte. Während ihre Jugendfreunde Tommy und Anika vermutlich das spießige Altersdasein fristen und mit Google Dinge suchen, die sie nicht mehr machen können – er vermutlich nach Pilotenkarriere vorzeitig in den Vorruhestand abgeschoben, sie mit vier Kindern, die ihre Falten und grauen…

Weiterlesen Weiterlesen

Masse oder Klasse oder klasse Masse? Anti-Satelliten-Seo

Masse oder Klasse oder klasse Masse? Anti-Satelliten-Seo

Normalerweise sage ich immer folgendes: konzentriert Euch auf anspruchsvolle Inhalte, promotet sie via Social Media und die Sache mit den selbst-generierenden Links läuft von selber. Wer Inhalte bietet, die sonst kaum jemand hat (oder sie einfach besser promotet als die Konkurrenten), der braucht sich um das Thema „Linkbuilding“ nicht zu kümmern. Naja, fast nicht. Was das Ganze mit meinen abstrusen „Anti-Satelliten“ zu tun hat, steht im Folgenden…

Schatzinsel-Doodle: Robert Louis Stevenson

Schatzinsel-Doodle: Robert Louis Stevenson

Am 13. November 1850, also vor 160 Jahren, wurde Robert Louis Stevenson geboren. Mit seinen Romanen „Die Schatzinsel“ und „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ gelangte er zu Weltruhm. Google ehrt den berühmten schottischen Schriftsteller mit einem Doodle (einer grafischen Umgestaltung des Google-Logos). Eine brillantes, sehr poetisches und erzählerisches Doodle, wie ich finde. Wie auf einer echten Schatzkarte üblich, ist das eigentlich Gesuchte eher versteckt und nur mit messerscharfer Kombinationsgabe zu entdecken…