Google knüpft sich deutsche „Linktausch-Netzwerke“ vor

Es wird kommen ...

Es wird kommen …

Im deutschen Google-Webmasterzentrale-Blog erschien heute ein „Erinnerungsartikel“ für deutsche Seos und Webmaster. Darin geht es um das Thema „Linktausch“. Zwei Dinge sind daran interessant: zum einen die Begrifflichkeiten, zum anderen der Zeitpunkt. Zunächst zum Wording: Vor einigen Monaten ging es bei Google-Spambekämpfung überwiegend um Linkkauf und Linkverkauf. Nun heißt es Linktausch – auch wenn die beiden vorgenannten Methode ebenfalls dazu gehören. Weiterlesen »

Allgemein 17 Kommentare 3. Februar 2014

Angriffe auf Wikipedia – das große Mißverständnis

Wikipedia - Zeitbombe

Wikipedia – Zeitbombe

In einem Bericht des ARD-Magazins „Monitor“ hat „PR-BeraterMalte offen gelegt, was viele in der Szene längst wissen: Wikipedia wird manipuliert. Was in dem Artikel nicht gesagt wurde, aber noch verschärfend hinzukommt: es geht nicht nur um Inhalte, sondern auch um Links. Zwar sind die inzwischen mit „nofollow“ gekennzeichnet, wodurch sie für eine Verbesserung im Google-Ranking zwar theoretisch unwirksam sind – aber wer sich nur ein wenig mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, weiß, wie hilfreich solche Wiki-Links sind. Aber ob nun Links oder Inhalte: Die Empörung über die Manipulation der Wikipedia ist groß. Zu Unrecht, wie ich im folgenden Artikel darlegen möchte. Weiterlesen »

Allgemein 13 Kommentare 31. Januar 2014

Quo vadis Google?

Quo vadis Google?

Quo vadis Google?

Die letzten Nachrichten von und über Google stimmen nachdenklich. Wohin steuert der Suchmaschinen-Gigant? Die neueste Meldung ist, dass Google nun Kontaktlinsen entwickelt. Dabei geht es zunächst um Hilfe für Diabetiker, aber man muss kein Prophet sein, um vorherzusehen, dass Google auch die Möglichkeiten von Displays auf Kontaktlinsen ausloten wird. Nach Google Glass also noch ein Produkt, bei dem es ums Sehen geht. Vor ein paar Tagen erst hat Google mit „Nest“ einen Anbieter von Haushaltsüberwachungstechnik übernommen. Und davor war es Boston Dynamics, ein Hersteller von Robotern. Wer dachte, Google würde sich auch in Zukunft auf Internet-Services und den Werbemarkt fokussieren, irrt offenbar. Weiterlesen »

Allgemein 7 Kommentare 17. Januar 2014

Wer ist eigentlich Matt Cutts?

Wer ist Matt Cutts?

Wer ist Matt Cutts?

In gefühlt jedem 2. Seo-Artikel steht irgendwo „Matt Cutts“. Ständig beruft man sich auf eine seiner Aussagen – und ständig werden sie angezweifelt. Wer ist eigentlich dieser Matt Cutts? Ich habe im deutsch-sprachigen Raum nur wenig über ihn persönlich gefunden, daher möchte ich mal einige Informationen zu ihm zusammentragen. Matthew Cutts – kurz Matt genannt – ist der oberste Spam-Wächter bei Google. Er leitet das Team, das dafür sorgt, dass möglichst wenig Spam in den Google-Suchergebnissen zu finden ist. Weiterlesen »

Allgemein 17 Kommentare 16. Januar 2014

eBook erstellen und veröffentlichen – erste Erfahrungen

eBook ...

eBook …

Seit einigen Tagen / Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema „eBook“. Mein erstes eBook ist fertig und ich habe es bei Amazon hochgeladen, mit dem Promoten fange ich gerade an. Es ist ein komplett neues Feld, das sich da auftut – und alles dauert noch unerfreulich lange. Einen großen finanziellen Gewinn erwarte ich auf absehbare Zeit nicht. Warum also veröffentliche ich ein eBook? In diesem Artikel geht es um die Frage, warum ich eBooks interessant finde. Anschließend möchte ich einen Einblick in den Stand der Dinge geben. Allerdings befinde ich mich mitten in einem Lernprozess, es kann also gut sein, dass ich Vorgehensweisen beschreibe, die man viel geschickter angehen könnte. Weiterlesen »

Allgemein 42 Kommentare 9. Januar 2014

Rückblick, Dank und Ausblick

Puh, was für ein Jahr. 2013 hat deutlich mehr Veränderung mit sich gebracht, als ich erwartet hatte. Im folgenden mein persönlicher Jahresrückblick – in Bezug auf Seo, die Google Bildersuche, meine Arbeit an sich, Social-Media und natürlich die Entwicklung dieses Blogs. Beginnen wir mit dem einfachsten: der Google Bildersuche. Da gab es Anfang 2013 den Knaller mit der neuen Bildersuche (ich habe mich seinerzeit irre aufgeregt), aber: das Ganze betrifft uns in Deutschland noch gar nicht. Insofern gab es in Sachen Google Bildersuche außer ein paar kleinen, eher unbedeutenden Algo-Änderungen fast nichts zu berichten. Weiterlesen »

Allgemein 12 Kommentare 20. Dezember 2013

Google+ Meldungen in den Suchergebnissen

Google Plus in der Suche

Google Plus in der Suche

Seit einigen Tagen tauche ich (!) vermehrt in den Suchergebnissen auf. Und zwar mit Beiträgen aus meinem Google+ Stream. Konkret sieht das so aus: ich suche zum Beispiel nach „Bilder“ – und finde an 3. Position in den Serps einen Beitrag, den ich bei Google+ eingestellt habe. Außerdem ist der gute Ingo zu sehen, der auf einen Bug in der Universal-Search Bilder-Onebox hinwies (der aber inzwischen behoben wurde). Dusseligerweise werde ich aber in den Serps erheblich bevorzugt – ständig sehe ich mein eigenes Bild, mit unnützen Info – da ich sie geteilt habe, kenne ich sie ja bereits. Was soll das also? Weiterlesen »

Allgemein 26 Kommentare 16. Dezember 2013

Die Würde des Menschen im Internet-Zeitalter

Der Menschheit Würde ...

Der Menschheit Würde …

In Artikel [1] unserer Verfassung heißt es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar„. Auf diesem ersten aller Grundrechte basiert die gesamte Verfassung dieses Staates. Nur: weiß überhaupt noch jemand, was „Würde“ eigentlich ist? Getrieben vom technologischen Fortschritt staunen wir über immer neue Möglichkeiten. Die mächtige Allianz zwischen Anbieter-Konzernen und Nutzern ist durch den Gesetzgeber schon lange nicht mehr kontrollierbar. Das Zauberwort heißt Usability. Was die Massen erfreut, setzt sich+ durch. Es wird immer alles schneller, bunter, schöner – wer fragt da noch nach Gefahren. … Aber was hat das mit der Würde des Menschen zu tun? Weiterlesen »

Allgemein 17 Kommentare 3. Dezember 2013

Das Internet ist krank.

Das Internet ist krank

Das Internet ist krank

Mein Vertrauen ins Internet ist ernsthaft erschüttert. Nicht oberflächlich – da sage ich mir: es wird schon alles so weiterlaufen wie bisher. Sondern grundlegend: macht es überhaupt noch Sinn, digitale Wege zu nutzen? Es geht nicht mehr um Freiheit und Kreativität – es geht um Überwachung und Manipulation. … Eigentlich hatte ich diese Zeilen eben bei Google+ gepostet. Doch in dem Moment, wo ich sie veröffentlicht habe, fiel mir auf, dass das ja schon wieder der Plan des Systems ist. Ich habe mir vorgenommen, die kleinen Diskussionspostings in Zukunft nicht mehr bei Google+ oder facebook zu posten, sondern auch dafür hier den Blog zu nutzen. Weiterlesen »

Allgemein 24 Kommentare 31. Oktober 2013

Vom Verlust des Vertrauens in der digitale Welt

Google Gott

Google Gott

Nun hat also auch die Kanzlerin bemerkt, dass sie von der NSA überwacht wird. Und plötzlich regen sich alle Entscheidungsträger aus der Regierung irre auf. Als wenn es nicht so schlimm gewesen wäre, wenn nur Millionen einfacher Bürger überwacht werden. In diesem Artikel soll es aber nicht um diesen Tropfen gehen, der die Regierenden nun zum Überlaufen bringt, sondern um die Folge: ein massiver Verlust an Vertrauen. Wenn wir telefonieren, oder bei facebook, oder Google+ vertrauliche Nachrichten schrieben, oder Emails schrieben, oder Daten irgendwo speichern, so hatte man stets das Grundvertrauen, dass diese Daten tatsächlich vertraulich behandelt werden. Diese Illusion ist geplatzt… Weiterlesen »

Allgemein 14 Kommentare 25. Oktober 2013

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll