IDF*WDF und der Schwafel-Score

Google Schwafel-Score

Google Schwafel-Score

Die allseits geschätzte Astrid Jacobi hat gestern bei t3n einen interessanten Artikel gepostet: „SEO: Google-Patent berechnet den Schwafel-Score einer Website„. Wer ihn nicht gelesen hat, sollte das nachholen. Darin beschriebt sie ein Google-Patent, dass (mal wieder) durch Bill Slawski öffentlich wurde: „Google Scoring Gibberish Content to Demote Pages in Rankings?„. Das Patent wurde schon vor vier Jahren eingereicht, aber erst vor einigen Tagen bestätigt. Wahrscheinlich ist die „Erfindung“ längst im Google-Algorithmus enthalten. Ich halte sie jedoch, vor allem vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung der WDF*IDF-Tools, für bedenkenswert. Weiterlesen »

Allgemein 22 Kommentare 13. Oktober 2013

Wählt mich zum Seokanzler !

Vote for Seokanzler

Vote for Seokanzler

Deutschland sucht den Seokanzler. Während die schwarze Politik komplementärkontrastigen Sondierungsspielchen nachgeht, leistet eine kleine Gruppe Widerstand: Die Seosphäre hat sich für unabhängig erklärt und wählt nun ihren eigenen Kanzler. Und da Seos schon immer das digitale Rad der Zeit gedreht haben, erfolgt diese Abstimmung nicht mit analogen Zetteln, sondern über digitale Empfehlungen. Der Seo-Wahlleiter ist Google, denn der Sieger (mit den meisten Empfehlungen) wird am Ende bei Google auf Position 1 stehen. Die Entscheidung fällt am 16.11.2013 auf dem SeoDay in Köln. Weiterlesen »

Allgemein 20 Kommentare 12. Oktober 2013

Neuer Seo-Contest: SEOphonist

Seophonist (Seo Contest)

Seophonist (Seo Contest)

Der Seophonist ist Mist! Blördsch sozusagen. Gruß an Karl Kratz, von wegen Terme… Wie in jedem Jahr startet Randolf Jorberg auch in diesem einen SeoContest – und das Furunkel des Graues heißt diesmal: SeoPhonist. Wie immer gilt: bringt das Keyword (siehe Seo Glossar) in den Google-Index und optimiert so gnadenlos, dass ihr am Ende (18.09.2013 gegen 22 Uhr) bei Google mit „Seophonist“ auf Position 1 steht. Und wie immer bin ich mit einem kurzen Beitrag dabei – allerdings ohne Ambitionen auf den Hauptgewinn „Ruhm und Ehre“. Weiterlesen »

Allgemein 12 Kommentare 5. September 2013

Google ehrt Fallrückzieher-Erfinder Leônidas da Silva

Leônidas da Silva Doodle

Leônidas da Silva Doodle

Leônidas da Silva war ein brasilianischer Fußballer, der als „Erfinder des Fallrückziehers“ in die Fußball-Historie einging. Nachdem Google gestern in den Cricket-begeisterten Nationen (Neuseeland, Australien, Indien etc) ein Doodle zu Ehren der „Cricket-Legende“ John Wisden geschaltet wurde, sind nun die Fußball-Nationen dran. Das Doodle zeigt die Phasen eine typischen, sauberen Fallrückziehers: In der Bewegung eines Rückwärtssaltos trifft man den Ball an der höchsten Stelle, während man nahezu Kopf-über in der Luft liegt. Weiterlesen »

Allgemein 1 Kommentar 5. September 2013

Was muss und darf ein Seo können und anbieten?

Was ist für Seo wichtig?

Was ist für Seo wichtig?

Johannes Beus hat im Sistrix-Blog einen interessanten Post geschrieben: Vom SEO-Experten zum Tausendsassa? Nicht so schnell! Darin fragt er nach der „Zukunft der Suchmaschinenoptimierung“ und wünscht sich eine Fokussierung auf das Wesentliche. Die Branche müsse aufpassen, dass sie „nicht mit einem Bauchladen an Halbwissen durch die Internetwelt [läuft]“. Da ich nicht alles im Wortlaut wiederholen möchte, empfehle ich, Johannes Artikel und die Kommentare vorher zu lesen, um meine Antwort darauf einordnen zu können. Weiterlesen »

Allgemein 15 Kommentare 26. August 2013

Die digitale Ohnmacht … Wer schützt uns vor der NSA?

Levison Interview: Lavabit-Shutdown

Levison Interview: Lavabit-Shutdown

In einem t3n-Artikel habe ich heute ein Interview von zwei Reportern von Democracy Now! mit dem Lavabit Gründer Ladar Levison und seinem Anwalt gesehen. Sehr beklemmend. Bisher habe ich zu dem Thema NSA-Abhörpraktiken nichts geschrieben, und ich werde das Thema hier sicherlich nicht episch aufrollen. Nur kurz zur Einleitung: Lavabit bietet einen Verschlüsselungsdienst für Emails an, und … war der Email-Provider von Edward Snowden. Nun haben amerikanische Behörden offenbar Lavabit gezwungen, der NSA die Verschlüsselung für das Ausspähen der Emails offenzulegen. Ladar Levison hat konsequenterweise seinen Dienst geschlossen, denn, wie er selber sagt: er hatte die Wahl zwischen zwei Übeln, und er hat das kleinere gewählt. Weiterlesen »

Allgemein 9 Kommentare 15. August 2013

Google ehrt Erwin Schrödinger mit Hardcore-Cat-Content

Schrödingers Katze im Doodle

Schrödingers Katze im Doodle

[Aktuell: Google ehrt Quantenphysiker Max Born] … Google ehrt den österreichischen Quantenphysiker Erwin Schrödinger mit einem Doodle auf der Startseite. Auf den ersten Blick wirkt es recht funny, aber um das zu kapieren, braucht man ein Physik-Studium. Ich habe davon überhaupt keine Ahnung – Quantenphysik. Irgendwie geht es um eine Katze, die aus einem Kasten kommt. Links ganz quicklebendig – doch rechts steigt die liebe Katzenseele in den Himmel auf. Es ist quantentphysikalischer Hardcore-Cat-Content. Denn das Doodle dreht sich um Schrödingers berühmte Katze … Weiterlesen »

Allgemein 5 Kommentare 12. August 2013

The story of LSR (3)

Story of LSR (3)

Story of LSR (3)

Ich habe mich durchgerungen, endlich mal einen Webcomic zu zeichnen. Als Thema dient das Leistungsschutzrecht, um das ich eine frei erfundene Story herum geschrieben habe. Im ersten Teil haben sich einige Spitzenverläger überlegt, dass Google schuld an ihrer Misere hat – und folglich für die Snippet zahlen soll. Im zweiten Teil bringen sich die Bösewichter in Stellung. Nun der dritte Teil, in dem die Google-Chefs aufgrund eines abgehörten Telefonats Wind von der Sache bekommen … Weiterlesen »

Allgemein 8 Kommentare 6. August 2013

Links, Seo und Linkaufbau: was sind gute und schlechte Links?

Links - gute oder schlechte?

Links – gute oder schlechte?

Im Zusammenhang mit dem Pinguin-Update tauchte mehrfach die Frage auf: was sind eigentlich gute Links und was sind schlechte? Im Folgenden ein paar Gedanken dazu, die nicht nur beim zukünftigen Linkaufbau, sondern auch bei einem eventuellen Linkabbau hilfreich sein können. Bei der Frage nach guten und schlechten Links muss man sich immer klar machen, dass es zwei Ebenen gibt: Seo (Suchmaschinenoptimierung) und direkte Besucher.

Weiterlesen »

Allgemein 22 Kommentare 5. August 2013

Google ehrt die Biochemikerin Rosalind Franklin

Rosalind Franklin Doodle

Rosalind Franklin Doodle

[Aktuell: George Boole Google Doodle] … Rosalind Franklin war eine bedeutende Biochemikerin. Wäre sie nicht 1958 bereits im Alter von 39 Jahren gestorben, so hätte sie sehr wahrscheinlich 1962 den Nobelpreis für Medizin erhalten, gemeinsam mit Francis CrickJames Watson und Maurice Wilkins. Alle vier haben die Struktur und Funktionsweise des Erbgutes, der DNA bahnbrechend erforscht. Nur leider starb Rosalind Franklin bereits vier Jahre zuvor. Und da nur lebende Menschen für einen Nobelpreis nominiert werden können, ging sie leider leer aus. Daher ist sie heute weitgehend unbekannt. Google nutzt ihren 93 Geburtstag, um sie mit einem Doodle zu ehren. Weiterlesen »

Allgemein 3 Kommentare 24. Juli 2013

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll