Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

An die Kommentarspamer und Linkabbauer … Das nervt!

An die Kommentarspamer und Linkabbauer … Das nervt!

Seit einigen Tagen bekomme ich wieder sehr viele Linkabbau-Anfragen. Es geht darum, dass Links, die in der Vergangenheit hier im tagSeoBlog als Kommentar-Link-Urls gesetzt wurden, nun wieder entfernen werden sollen. Der Grund, warum das nun seit einigen Tagen wieder gehäuft auftritt, ist folgender: ich habe beim Server-Umzug und der Neuinstallation des Blogs versehentlich das „follow-Plugin“ reaktiviert. Das führte dazu, das für ca. 2 Wochen alle Kommentar-Links „follow“ waren. Natürlich ein Fehler, den ich inzwischen wieder korrigiert habe.

Google ehrt Rembrandt van Rijn mit Doodle

Google ehrt Rembrandt van Rijn mit Doodle

Der berühmte holländische Maler Rembrandt starb vereinsamt und arm. Er wurde in einem namenlosen Grab bei Amsterdam beigesetzt. Seinen heutigen Ruhm verdankt Rembrandt vor allem der Mystifizierung, die er in der Mitte des 18. Jahrhunderts erfahren hat. Damals ging es allerdings vor allem darum, Geld mit seinen Bildern zu verdienen. Daher wurden ihm seinerzeit viele Bilder zugeschrieben, die nach heutigem Stand der Forschung allerdings von seinen Schülern gemalt wurden. Von ehedem 700 Bildern gelten heute nur noch ca. 350 als…

Weiterlesen Weiterlesen

Google ehrt Franz Kafka mit nettem Ungeziefer-Doodle

Google ehrt Franz Kafka mit nettem Ungeziefer-Doodle

Der jüdische Schriftsteller Franz Kafka starb 1924 im Alter von nur 40 Jahren. Er hatte stets im Schatten seines dominanten Vaters gestanden, und ein aus seiner Sicht trauriges Leben geführt. Die  Schreiberei – seine eigentliche Leidenschaft – brachte ihm zu Lebzeiten keinerlei Ansehen. Obwohl er sein schriftstellerisches Erbe eigentlich unter Verschluss halten wollte, wurde es von dem Nachlassverwalter Max Brod dennoch freigegeben. Heute zählt Franz Kafka zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Am 3. Juli jährt sich sein Geburtstag…

Weiterlesen Weiterlesen

Google ehrt Architekten-Genie Antoni Gaudi

Google ehrt Architekten-Genie Antoni Gaudi

Der spanische Architekt Antoni Gaudi wurde vor 161 Jahren geboren, am 25. Juni 1852. Google ehrt ihn mit einem Doodle auf der Startseite. Wer schon mal in Barcelona war, wird die beeindruckende Lebendigkeit der Gaudi-Architektur sicherlich schon bewundert haben. Seine Gebäude wirken verspielt und gewachsen, sind aber bis ins kleinste Detail geplant und strukturiert. Drei Dinge, so sagte Gaudi selber, haben in seinem Leben eine Rolle gespielt: die Architektur, die Natur und die Religion.

Google feiert Sommersonnenwende 2013 mit tollem Doodle

Google feiert Sommersonnenwende 2013 mit tollem Doodle

Am 21. Juni ist stets „Sommersonnenwende“. Man kann auch sagen: der längste Tag im Jahr. Bei uns beginnt damit der astronomische Sommer. Google feiert den Sommeranfang mit einem tollen Doodle. Es ist quasi ein Doppel-Doodle oder auch Zwillingsdoodle, zwei Seiten einer Doodle-Medaille. Denn in den Ländern der Südhalbkugel feiert Google entsprechend „Winteranfang“. Während bei uns fünf trockene Typen mit Google-farbenen Badekappen von Wellen überrollt werden, kommt Google auf der Südhalbkugel als handgestrickter Handschuh daher.

So arbeite ich … (Blogstöckchen)

So arbeite ich … (Blogstöckchen)

Der Sonnengott unter den Selbständigen, Peer Wandiger, hat mir ein Blogstöckchen vor die Füße geworfen. Also greife ich es auf – was nicht heißen soll, dass das nun jeder machen soll ;-) Ausgangspunkt der Aktion war Frau Donnerhall (mit so einem Namen kann man ja nur gewinnen). Hab ich vorher noch nichts von gehört, aber schon der erste Blick auf ihren Blog hat mich überzeugt: „semiprofessionelle Anzettlerin von Dingen“ finde ich eine sehr sympathische Selbsteinschätzung. Hier also meine Fragen auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Facebook Account löschen / Konto deaktivieren – Schritt für Schritt Anleitung

Facebook Account löschen / Konto deaktivieren – Schritt für Schritt Anleitung

„Wie kann ich meinen facebook-Account löschen?“ fragen sich viele, die das zeitraubende Bla-Bla mit den pseudo-individualisierten Werbebannern des weltweit größten Social-Media-Schwafelwerkes nicht mehr ertragen können. Aber so einfach das Anmelden bei facebook auch ist, so schwierig ist es, das Konto anschließend wieder zu löschen. Denn zum einen hat facebook das Lösch-Formular so geschickt versteckt, dass man es kaum findet. Und zum anderen darf man sich nach dem Löschen nicht verleiten lassen, noch mal nachzuschauen, ob denn wirklich alles weg ist: denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Die wilde Welt des Maurice Sendak (Google Doodle)

Die wilde Welt des Maurice Sendak (Google Doodle)

[Aktuell: George Boole Google Doodle] … Google ehrt Maurice Sendak mit einem originell animierten Doodle. Maurice Sendak war ein amerikanischer Kinderbuch-Autor und Illustrator. Mit „Wo die wilden Kerle leben“ wurde er weltberühmt. Der harte und teilweise aggressive Illustrationsstil hat Generationen von Eltern irritiert. Müssen Kinderbücher nicht eher eine heile Welt zeigen, statt die Kinder mit gefährlichen Monstern zu erschrecken? Maurice Sendak hat dazu gesagt: „Es sollte mehr ernsthafte Bücher für Kinder geben. Es ist erniedrigend für ein Kind, wenn man so schreibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Reales Bakterien-Doodle für Julius Richard Petri

Reales Bakterien-Doodle für Julius Richard Petri

[Aktuell: Google ehrt Robert Koch] … Google ehrt den deutschen Bakteriologen Julius Richard Petri mit einem außergewöhnlichen Doodle. Es ist eine „real doodle“, dass heißt es zeigt einen realen Prozess als Zeitraffer. Julius Richard Petri ist vor allem durch die nach ihm benannte Petri-Schale berühmt geworden. So zeigt das Doodle sechs wachsende Bakterien-Kulturen, die in Form der Google Buchstaben wachsen. Witzige Idee, wenn auch mit einem kleinen Geschmäckle …

Marcus Tandler über die Zukunft der Suche

Marcus Tandler über die Zukunft der Suche

Marcus Tandler aka mediadonis von TandlerDörjePartner ist vermutlich jedem hier im Blog bekannt. Er ist einer der Top-Seos und schon sehr lange im Geschäft. Bei Julian habe ich ein Video von seinem Vortrag bei der ionsearch-Marketing Conference in Leeds über „What s next in Search“ entdeckt. Der Vortrag ist so brillant und unterhaltsam, dass ich ihn auch hier noch einmal unkommentiert hier vorstellen möchte – auch und vor allem, um ihm die berechtigte Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen. Viel Spaß…

Weiterlesen Weiterlesen