Google Bildersuche: Einige Top-Bilder (eyeCatcher)

Bildersuche eyecatcher

Bildersuche eyecatcher

[Achtung! Jugendliche machen bitte beim Lesen die Augen zu …] Bei meinen Streifzügen durch die Google Bildersuche fallen mir immer wieder Bilder auf, die anders, um nicht zu sagen besser sind (ich surfe natürlich im safeSearch-Modus der Bildersuche). Sie genießen eine starke Verbreitung und generieren nach meiner Einschätzung ziemlich große Besucherströme. Es sind eyeCatcher, also Bilder, die den Blick auf sich ziehen und zum Anklicken reizen. Im folgenden möchte ich mal drei dieser „Top-Bilder“ vorstellen. Denn ein gutes Bild rankt nicht für ein, nicht für zwei, nein, für viele hoch-frequentierte keywords. Offenbar nützt es einem Bild, wenn es häufig angeklickt wird. Dadurch rankt es auch bei anderen keys gut – und so setzt sich eine Spirale in Gang. Ein gutes Bild kann so zum Top-Bild werden, wenn… ja, wenn der Dateiname stimmt und das Bild ein eyeCatcher ist. Weiterlesen »

Bilder optimieren 28 Kommentare 18. Februar 2010

Bilder-SEO Analyse Tool (onpage-Faktoren)

Bilder SEO

Bilder SEO

Dank eines Tweets von Malte Landwehr heute habe ich mich daran erinnert, dass ich vor undenklichen Zeiten ja auch mal ein „Bilder-SEO Analyse Tool“ gebaut habe. Leider ist es beim letzten Seiten-Relaunch unter den Tisch gefallen. Ich habe es wieder ausgegraben – hier ist es:  „Image Check | keyword-Analyse Tool für Bilder-Auswertung … mehr dazu im Folgenden. Malte hatte in seinem Tweet ein anderes Tool vorgestellt, bei dem im Wesentlichen der alt-Text des Bildes geprüft wird („feedthebot.com/tools/alt„). Ich habe mich seinerzeit bemüht, das onpage-Spektrum, das ja bekanntlich auch einen gewissen Einfluss hat, mit auszuwerten… Weiterlesen »

Bilder optimieren 12 Kommentare 8. Februar 2010

Bilder optimieren für Google Image search / Bild SEO

Bilder optimieren - SEO für Bilder

Bilder optimieren - SEO für Bilder

[Update 1: Aktuell: „Google stellt “Search by Image” vor (drag’n drop Bildersuche)“ – Update 2: Dieser Artikel hier liegt in einer überarbeiteten und neueren Version vor: „Bilder optimieren für Google – Bilder-SEO Basics kompakt„] – Mittlerweile ist es über ein halbes Jahr her, dass ich über die Frage „Wie optimiere ich Bilder für die Google Bildersuche?“ geschrieben habe. In dem Artikel „Bilder optimieren für google Bildersuche“ habe ich seinerzeit eine kleine Analyse der Suchergebnisse für drei Keywords durchgeführt. Auf Basis der Resultate habe ich eine Checkliste zur Bild-Optimierung für images.google.de aufgestellt. Nun möchte ich die Ergebnisse von damals überprüfen und die Checkliste neu aufstellen. Weiterlesen »

Bilder optimieren 53 Kommentare 14. Juli 2009

Google Image Search: Mona Lisa Dance

Mona Lisa Dance bei Google Image Search

Mona Lisa Dance bei Google Image Search

Am 11. Mai 2009 habe ich begonnen, die Bewegungen in der Google Image Search zu dokumentieren. Dafür mache ich seither jeden Tag zu einigen Keywords einen Screenshot der ersten Ergebnisseite (images.google.de). Einer der Suchbegriffe ist die „Mona Lisa„. Im Folgenden stelle ich die Serie der 39 Screenshot-Bilder vor. Es ist erstaunlich, wie viele kleine Detail-Veränderungen man dadurch wahrnimmt. Und vor allem, wie stark die Veränderungen sind. Und das bei einem Keyword (Glossar) wie Mona Lisa, bei dem man doch denken könnte, dass die Ergebnisse recht statisch sein müssten. Weiterlesen »

Bilder optimieren 39 Kommentare 23. Juni 2009

Google Universal Search – wann werden Bilder angezeigt?

Google Universal Search

Google Universal Search

Erneut möchte ich einen Artikel, den ich bei Andre Alpar gelesen habe, aufgreifen. Wann werden Bilder in der Websuche von Google angezeigt? Mittlerweile werden bei vielen Suchen auch in den normalen Serps Bilder und Videos angezeigt. Das Konzept dahinter ist Googles Idee von einer „Universal Search“, bei dem verschiedene Medien in den Suchergebnissen kombiniert angezeigt werden. Die Frage ist eben nur: wann werden diese Bilder (und Videos) hinzugefügt? Und warum bei einigen Begriffen, und bei anderen nicht? Weiterlesen »

Bilder optimieren 8 Kommentare 15. April 2009

Bilder: Alt-Text und/oder Title-Text? – Image-Tag Grundlagen

Bild mit Wort Bild

Bild im Bild

[Neu (Nov. 2017): „Was ist wichtiger – Alt-Text oder Title-Text?“ und „Was soll man in Alt-Text und Title-Attribut reinschreiben?] „Wofür ist der Alt-Text?“ – „Wie wichtig ist der Alt-Text bei Bildern?“ -Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Grundlagen der Bilder auf Websites. In den vergangenen Tagen habe ich zwei Untersuchung zu einigen Image-Attributen gemacht: „Img-Attribute src, alt und title“ (Schwerpunkt Bildersuche) und „Image Attribute bei google-Universal-Search Bildern“ (Schwerpunkt Universal-Search Bilder). Dabei ging es im Wesentlichen um den Einfluss der Attribute als Ranking-Faktoren. Also SEO-Fragen. Aber natürlich ist die Suchmaschinen-Optimierung nur ein I-Tüpfelchen. Bilder werden ja nicht für Suchmaschinen in die Webseite integriert, sondern für den Benutzer. Daher will ich in diesem Artikel mal die grundsätzlichen Basics zum dem Image-Tag beschreiben. Weiterlesen »

Bilder optimieren 33 Kommentare 25. März 2009

GoogleWebmasterHelp Video: Google Image Search

Eine interessantes Video vom google ImageSearch Director Peter Linslay. Interessant, dass Google das erst bringt. Wo das tagliche Update des Bilderindex gerade mal seit 7 Wochen Realität ist. Aber immerhin hat man nun viele Schwarz auf Weiss (im übertragenen Sinne).

Bilder optimieren 1 Kommentar 18. März 2009

Google images Ranking Faktoren – Img-Attribute src, alt und title

Google Images Ranking Faktoren

Google Images Ranking Faktoren

[Neu, Nov. 2017: „Was ist wichtiger: Alt-Text oder Title-Attribut?] … Angespornt ist dieser Artikel durch eine Umfrage von Andre Alpar zum Thema „google Ranking Faktoren“. Ich habe einige Zweifel an den Einschätzungen, die ich dort gelesen habe. Grob zusammengefasst hält die Mehrheit der von Andre auf der SeoCampixx befragten Teilnehmer folgende Google-Images-Ranking-Faktoren für wichtig: 1. Dateiname – 2. Alt-text – 3. Umgebung. Da ich Zweifel an der Wichtigkeit des Alt-Textes hege, habe ich eine kleine, manuelle Untersuchung zu dem Thema gemacht. Abgefragt habe ich 150 Bilder, und zwar von 50 keys jeweils die ersten drei Ergebnisse aus den SERPs bei images.google.de. Das Ergebnis deckt sich weitestgehend mit einer ähnlichen Untersuchung, die ich schon vor einigen Monaten („Bilder optimieren für die google Bildersuche„) angestellt habe. Und es widerspricht ganz klar den Vorstellungen, die viele von den Ranking-Faktoren für die Google Bildersuche (Deutschland) haben.

Um es kurz zu machen. Alle Zahlen, bezogen auf 150 Bilder insgesamt: Weiterlesen »

Bilder optimieren 7 Kommentare 18. März 2009

Image Check Tool – Analyse der Bildoptimierung

Image Check - Bilder keyword Analyse

Image Check

Online-Tools zur Abfrage der keyword-Verteilung gibt es tausende. Leider bezieht sich die Analyse immer „nur“ auf den Text einer Seite. Was ist eigentlich mit der Frage: „Sind die Bilder einer Seite gut optimiert?“ Ich habe kein einziges Tool gefunden, mit der man die Bilder einer Website auf ihre keyword-Relevanz hin prüfen könnte.

Daher habe ich mal ein kleines Tool dafür programmiert. Aber leider haben sich während der Arbeit zahlreiche Problemfelder aufgetan. Es hat schon seinen Grund, warum sich bisher niemand daran gemacht hat. Das „Image Check“-online Tool ist somit nur ein Anfang und Beta. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würden helfen, das Tool zu verbessern. Hier gehts zum „Image-Check – Bilder keyword Analyse„. Weiterlesen »

Bilder optimieren 7 Kommentare 22. Januar 2009

Top 1 bei google – Der Aufstieg der Mona Lisa

Mona Lisa

Mona Lisa speed painting

Die Mona Lisa. Digital gemalt am PC. Wie sich die Mona-Lisa aus einem Huhn heraus entwickelt, kann man in diesem „Malprozess-Video“ anschauen. Aber darum geht es hier gar nicht. Im folgenden möchte ich kurz die Entwicklung des „Ranking-Verlaufs“ dieses Bildes in der Bildersuche vorstellen und der Frage nachgehen, wie es dazu kam. Zum Schluss starte ich mit diesem Artikel einen Angriff auf die Top 1 Platzierung in den Serps der google-Suche nach „Mona Lisa“. Ok, das Bild ist (noch) gar nicht auf Top 1 [Stand: 21.01.2009: #Rang 5]. Aber ich glaube, den Mechanismus für eine erfolgreiche Platzierung inzwischen in Grundzügen begriffen zu haben. Und dieser Artikel wird die Mona Lisa weiter pushen, oder eben nicht… Weiterlesen »

Bilder optimieren 4 Kommentare 21. Januar 2009

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll