
Bilder-Seo 2011
Update: dieser Artikel ist leider inzwischen veraltet. Es hat sich vieles getan, neue Rankingfaktoren haben enorm an Bedeutung gewonnen. Einen Übersichtsartikel werde ich in den kommenden Tagen veröffentlichen. Wer jedoch alles zum Thema Bilder optimieren für die neue Google Bildersuche wissen will, dem sei mein neues B-Book empfohlen: Bilder SEO 2018 (E-Book). Weiterlesen »
Bilder optimieren
30. September 2011

onpage Bilderseo Tool
Dank eines Hinweises von Malte Landwehr habe ich ein kleines Tool bei mir wiedergefunden, dass ich völlig aus den Augen verloren hatte. Es handelt sich um ein kleines Script, mit dem man die onpage-Faktoren einer Website in Bezug auf die Bilder auswerten lassen kann. Das Tool ist schon recht alt, und die von mir vorgenommene Gewichtung einzelner onpage-Faktoren ist sicherlich sehr fragwürdig. Aber insgesamt kann das Tool, denke ich, einen ganz guten Überblick verschaffen und bei der Bilder-Analyse doch einiges an Zeit ersparen.
Weiterlesen »
Bilder optimieren
10. September 2011

Bilderanzahl falsch!
Die Anzahl der angezeigten Bilder in der Google Bildersuche (direkt unter dem Sucheingabefeld) ist fehlerhaft. Das ist zwar nicht neu, aber leider wissen es viele nicht, was zu Verwirrung und falschen Schlüssen führen kann. Daher habe ich das Problem nochmal genauer unter die Lupe genommen. Grob verallgemeinert kann man sagen: bei einer geringen Anzahl von Bildern stimmt die Zahl meist ungefähr überein, aber sobald es mehr als 500 Ergebnisse werden, fängt Google an, die Anzahl der indexierten Bilder deutlich nach oben zu schrauben. Weiterlesen »
Bilder optimieren
6. September 2011

Frei!
„Google Bildersuche schmeißt harmlose Bilder aus dem Index“ oder „Hilfe, meine Bilder werden bei Google nur noch ohne SafeSearch angezeigt!“ oder „Meine Fotos werden von der Google Bildersuche gefiltert. Was tun?“ – Genau darum geht es im folgenden Artikel: Was kann man tun, wenn die eigenen Bilder nicht mehr in der moderaten Bildersuche von Google angezeigt werden? Dieser Artikel ist der dritte einer Serie über den Google SafeSearch-Filter. Vor einigen Tagen habe ich bereits ein konkretes Fallbeispiel beschrieben: eine meiner Galerien hatte es auch getroffen (siehe „Google Bildersuche: in den safeSearch-Filter und wieder heraus„). In einem zweiten Artikel habe ich mir dann Gedanken gemacht, wie der SafeSearch-Filter der Google Bildersuche wohl arbeitet (siehe „Wie funktioniert der Google Bildersuche-safeSearch-Filter?„). Und heute soll es um die Frage gehen: wie kommt man wieder heraus, wenn die Bilder erst einmal als „anstößig“ gebrandtmarkt sind? Weiterlesen »
Bilder optimieren
22. Oktober 2010

Google Bilder SafeSearch-Filter
Ich habe eine harte Lektion hinter mir und möchte alle, denen ähnliches widerfährt, teilhaben lassen. Es geht um des safeSearch-Filter der Google Bildersuche. Eine meiner Websites (die wichtigste sozusagen) ist meine Künstler-Homepage martin-missfeldt.de. Ich zeige dort einen Teil der Bilder, die ich in den vergangenen 20 Jahren gemalt habe. Im Laufe der Jahre habe ich die Seite ganz gut optimiert. Zuletzt hatte sie ca. 2.600 Besucher pro Tag. Ein großer Teil der Besucher kam über die Google Bildersuche. Doch plötzlich war alles anders… Weiterlesen »
Bilder optimieren
6. Oktober 2010

Grundlagen für Images
Thomas von „Bahnbilder.de“ hat in diesem Artikel eine interessante Frage aufgeworfen: „Wie viele Bilder einer Bildergalerie sind eigentlich – prozentual gesehen – in der Google Bildersuche zu finden?“ Gute Frage, die sich natürlich nur durch reale Zahlen konkretisieren lässt. Dankenswerterweise haben er und Ingo von der „Putzlowitscher Zeitung“ sofort ein paar Eckwerte benannt. Eine gute Gelegenheit, mal eine kleine Umfrage zu starten: wie sieht es bei Euren Bildern aus? Vielleicht ergeben sich aus den Zahlen neue Anhaltswerte, die den Prozess der Indexierung neuer Bilder in der Google Bildersuche verdeutlicht. Weiterlesen »
Bilder optimieren
11. August 2010

Bilder optimieren
[Von diesem Artikel gibt es eine aktualisierte Version, siehe: „Website-Bilder optimieren – Seo für Bilder (2011)„] …Warum sind meine Bilder nicht bei Google zu finden? Bzw. warum sind sie so weit hinten? Warum dauert es so lange, bis sie von Google indexiert werden? Dieser Artikel beschäftigt sich genau damit: Wie kann man Bilder für die Google Bildersuche optimieren? Ich habe in diesem Blog schon viele Artikel zu Teilbereichen dieses Themas geschrieben. Die letzte echte Zusammenfassung ist mittlerweile fast ein Jahr alt und teilweise nicht mehr aktuell. Daher möchte ich die Bilder-SEO-Basics in diesem Artikel erneut vorstellen. Der Einfachheit halber fokussiert der Text auf die Google Bildersuche. Die beschriebenen Maßnahmen sind jedoch im Prinzip für alle Bildersuchmaschinen sinnvoll.
Weiterlesen »
Bilder optimieren
24. April 2010

Vortrag als SlideShare
So, inzwischen sollten die meisten meinen Vortrag über Bilder-SEO bei SEO.at gelesen haben. Aus chronistischen Gründen will ich ihn aber natürlich auch hier im Blog zeigen. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Folien nur einen Teil dessen zeigen, worüber ich geredet habe. Ich hoffe aber, dass er auch alle anderen inspirieren kann. Und für die, die dabei waren, ist es sicherlich eine hilfreiche Eselsbrücke. Ich habe die Präsentation nach mal bei Slide-Share veröffentlicht. Ich glaube, dass das Seo-technisch pfiffiger ist als nur als PDF – ist aber wie so vieles spekulativ… Weiterlesen »
Bilder optimieren
15. März 2010

SEO Experiment
Irgendwie ist das tragisch. Da macht man ein Experiment, und alle geben vorher einen Tipp ab, was passiert. Zur großen Überraschung kommt es tatsächlich ganz anders als erwartet. Das Experiment scheint also sinnvoll und wichtig zu sein. Aber anstatt zu sagen, nun ändern wir etwas, lautet der Rat: macht alles so wie bisher. Ein Musterbeispiel für ein Seo-Experiment, das gescheitert zu sein scheint. Denn bei Google spielen inzwischen so viele Faktoren zusammen, dass es eben auf die „richtige Interpretation“ ankommt. Im Folgenden meine Erkenntnisse… Weiterlesen »
Bilder optimieren
9. März 2010

Gute Bilder richtig optimieren
Wie kann man seine online-Bildergalerie optimieren? Sehr viele Kreative haben zwar inzwischen eine Website, aber kaum jemand findet sie viele wünschen sich mehr Besucher. Der folgende Artikel richtet sich an Künstler und Kreative im weitesten Sinne: Fotografen, Zeichner, Maler etc. Im Grunde an alle, die selber Bilder erschaffen und in einer Bildergalerie im Internet präsentieren (wollen). Der Artikel beschreibt, wie man durch relativ einfache Maßnahmen die Qualität der Galerie verbessert und über Suchmaschinen mehr Betrachter und Interessierte findet. Weiterlesen »
Bilder optimieren
4. März 2010
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.