
Neues aus der Google Bildersuche
Es gibt zwei Neuerungen in der Google Bildersuche. Das erste ist eine Angleichung an die internationale Google Bildersuche. Ich habe es vor ein paar Tagen zum ersten mal bemerkt und hielt es zunächst für einen Bug. Aber es scheint so gewollt zu sein. Wenn man nun auf ein Bild rollt, erscheint nicht mehr ein etwas vergrößertes Thumbnail mit den beiden darunter stehenden Optionen „Ähnliche Bilder“ und „Weitere Größen„. Nun bleibt die Bildgröße bei Rollover identisch und es blenden sich lediglich Bildmaße und der Anfang des Domainnames ein. Aus meiner Sicht ein Rückschritt. Beide verschwundenen Features waren wirklich praktisch. Weiterlesen »
Bildersuche News
15. Januar 2014

Google pageRank Update Dez. 2013
Hui – an einem stürmischen Nikolaus-Freitag hat Google neue öffentlich sichtbare pageRank-Werte ausgespielt. Das letzte globale Google pageRank-Update war, glaube ich, im Februar 2013. Verdammt lang her … Mit diesem Toolbar-Update hat eigentlich niemand mehr gerechnet, nachdem Matt Cutts via Twitter verkündet hat, dass er damit nicht mehr im Jahr 2013 rechnen würde. (Btw: Das zeigt einmal mehr, dass die Äußerungen von Matt nur eine gewisse Halbwertszeit haben). Aber egal. Den neuen Seos sei gesagt: der Google pageRank ist für das Ranking einer Website eher unwichtig. Aber dennoch ist er nicht zu unterschätzen. Und: irgendwie sehen meine Werte diesmal sehr merkwürdig aus … Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
6. Dezember 2013

Google Bildersuche – Urheberrechte?
Der Verband CEPIC (Centre of the Picture Industry) hat am 8. November eine formelle Wettbewerbsbeschwerde gegen die Google Bildersuche bei der Europäischen Kommission eingereicht. Der gemeinnützige Verband, der 1993 gegründet wurde, ist seit 1999 als europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) eingetragen. Zu den Mitgliedern zählen über 900 Bild- und Fotoagenturen, darunter Getty Foundation, Corbis und Reuters. Es ist also ein echtes Schwergewicht, das da jetzt aktiv wird – endlich! Weiterlesen »
Bildersuche News
16. November 2013

Infografik: History of Google Image Search
Die Google Bildersuche ist die größte Bildersammlung, die es je gab. Und sie ist öffentlich und frei verfügbar. Google hat damit die Welt revolutioniert, und kaum jemand nimmt das so richtig wahr. Erinnert sich noch jemand an die Zeit davor? Wenn man da ein Bild gesucht hat, brauchte man Bücher oder anderes gedrucktes Material. Man ist in Bibliotheken gerannt, und die Methoden, um Bilder zu recherchieren, waren sehr komplex. Wie oft hat man sich eine „Suche in den Beständen der Bibliothek nach ähnlichen Bildern gewünscht“. Die folgende Infografik zeigt die Chronologie der Google Bildersuche. Sie ist erst 12 Jahre alt. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche
6. November 2013

Halloween Update ???
Eine Reihe von Webmastern berichten aktuell über einen außergewöhnlichen Anstieg des Traffics. Gab es ein Google Update? … Ja, und zwar das Halloween-Update :-) Natürlich ist es kein algorithmisches Update und sowieso kein Update. Es ist ein Effekt, den ich sehr genau kenne, da ich ihn in den vergangenen Jahren stets wiederkehrend beobachte. Es hängt einfach mit Halloween zusammen, und der Tatsache, dass in dieser Zeit besonders viele Menschen die Google Bildersuche benutzen. Das Phänomen zeigt sehr schön, welche Power in einzelnen Bildern stecken kann… Weiterlesen »
Bilder optimieren
30. Oktober 2013

Penguin & Google Bildersuche
Ab und zu gibt es doch noch eindeutige Erkenntnisse – auch im Seo-Bereich. Mein Projekt Brillen-Sehhilfen.de war seit dem 13.09.2013 aus den Serps verschwunden. Seit vier Tagen ist es wieder da. Ob in alter Stärke, wird man sehen, ich schreibe Anfang kommender Woche darüber, wenn die neuen Toolanbieter-Zahlen vorliegen. Aber bis dahin kann man eines festhalten: die Domain war ein eindeutiges Opfer des Penguin-Updates. Interessanterweise betraf das nicht nur die organische Suche, sondern auch alle Bilder in der Google Bildersuche. Darum geht es in diesem Artikel… Weiterlesen »
Bildersuche News
17. Oktober 2013

Hilfreiche Funktionen für die Google Bildersuche
Die Google Bildersuche ist die größte Sammlung von Bildern, die es je gab. Sie verändert die Bildrecherche grundlegend und bietet enorm viele Möglichkeiten, die allerdings nicht jeder kennt. In diesem Artikel stelle ich ein paar davon vor, die sich in der praktischen Arbeit als sehr hilfreich erwiesen haben. Sie sind allesamt nicht neu, aber dennoch sind für viele hoffentlich noch ein paar interessante Funktionen dabei. Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche
5. Juni 2013

Bilder-Seo
Im Folgenden möchte ich das Thema „Suchmaschinenoptimierung für Bilder“ ein wenig strukturieren. Das Schlagwort „Bilder-Seo“ ist für viele nicht so recht greifbar. Welche Spezialthemen gibt es, und in welchen Kontext gehören sie? Vieles ist im Fluss, und ständige Google-Updates erfordern es, die Grundlagen-Artikel zu erneuern und neu einzunorden. Dafür die folgende grobe Übersicht, wie ich die Themen zuordnen würde. Man kann auch sagen: Welche Art von Anfragen erreichen mich zum Thema „Bilder-Seo“? Weiterlesen »
Bilder-Seo und Google Bildersuche
8. Mai 2013

Bildkopien als Rankingfaktor
Im Zusammenhang mit der neuen Google Bildersuche rücken wichtige Dinge in den Hintergrund, obwohl sie wahrscheinlich direkt miteinander verknüpft sind. Aber da die Materie sehr komplex ist, und sich nur wenige wirklich intensiv damit beschäftigen, werden sie leicht vergessen. Im folgenden Artikel möchte ich einen dieser Punkte thematisieren: das (oft unerlaubte) Kopieren von digitalen Bildern im Internet – und wie Google das als positiven Rankingfaktor verwendet. Das grundlegende Problem in der Google Bildersuche… Weiterlesen »
Bildersuche News
2. Mai 2013

Freelens vs. Google
Es war ruhig geworden rund um das Thema neue Google Bildersuche. Doch heute habe ich eine Pressmitteilung des Fotografen-Verbandes „Freelens“ gelesen: demnach hat man am 24.4.2013 beim Hamburger Landgericht eine Klage gegen Google.de eingereicht. Ich habe seinerzeit ja bereits gemutmaßt, dass es sicherlich in Deutschland Klagen gegen die neue Google Bildersuche geben wird. Denn Usernutzen hin oder her: Google nutzt einfach die großen Bilder, ohne das Recht dafür zu haben. Daran ändert auch das sog. Thumbnail-Urteil nichts. Konkret wirft Freelens Google vor, in den mobilen Versionen der deutschen Google-Bildersuche bereits das neue Design zu zeigen. Nun wird es spannend sein zu sehen, wie die Hamburger Richter entscheiden… Weiterlesen »
Bildersuche News
26. April 2013
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.