
Mal wieder pageRank
Schon wieder ein Google pageRank Toolbar Update. Heute hat Google erneut die pageRank-Werte, die über die Google Toolbar angezeigt werden, aktualisiert. Das Bemerkenswerte: die Daten sind brandaktuell. In den Blogs, die ich beobachte, haben alle Artikel bis zum 30 Juli (!) neue Werte erhalten. Anders gesagt: Google veröffentlicht die internen pageRank-Zahlen von vor einer Woche. So frisch waren die öffentlich sichtbaren pageRank-Werte noch nie (zumindest seit ich das beobachte). Allerdings interessiert sich außer Google niemand mehr für den pageRank. Zumindest ist er als Rankingfaktor für die Suchergebnisse nach einhelliger Experten-Meinung irrelevant. Also: warum macht Google das? Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
5. August 2011

Google pageRank Update Juni 2011
Ich gebe zu: ich finde es lustig :-) Google hat es schon wieder getan. Bzw. tut es noch… Denn offenbar läuft gerade ein Toolbar pageRank-Update. Das bemerkenswerte bei diesem PageRank -Update sind die Veränderungen, die der grüne Balken für die eine oder andere Seite anzeigt. Erstaunlich ist, dass es überhaupt noch ein PageRank-Update gibt. Nach dem letzten „Google-Toolbar-PageRank-Update“ (wie es korrekt heißen müsste) im Januar 2011 bin ich – wie viele andere auch – davon ausgegangen, dass der pageRank abgeknipst wird. Und nun, 158 Tage später, das… Dieser kleine gründe Balken ist irgendwie nicht tot zu kriegen. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
27. Juni 2011

Larrys pageRank
Das pageRank Toolbar Update von Google ist durch. Auch wenn der pageRank für SEO-Aktivitäten inzwischen vollkommen nutzlos ist, so zeigt er doch Laien immer noch an, die gut die eingehenden Links einer Webseite sind. Oft wird das mit „Seriösität“ oder „Reputation“ einer Website verwechselt – das war zwar früher mal der Fall, aber inzwischen gibt es zu viele Negativbeispiele, die zeigen, dass der pageRank eben nichts über die Qualität einer Seite aussagt. Logisch, dass Google den pageRank als Qualitätsfaktor erheblich gestutzt hat: sein Einfluss auf die Berechnung des Google-Rankings in den Ergebnisseiten ist höchstens noch minimal. Aber darum geht es hier nicht ;-) Die Frage ist: wie verlässlich sind eigentlich die Toolbar-Werte, die Google nun anzeigt? Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
21. Januar 2011

Uuuuh, pageRank Update
Oh nein, ist das „kRank„. Das gibt es ja gar nicht. Zur Zeit läuft offenbar tatsächlich und von vielen Quellen bestätigt ein pageRank Toolbar Update. Dabei dachte ich wie viele andere auch, dass der Google pageRank längst tot sei. Aber nein, Google holt den verstaubten Balken noch mal aus der Mottenkiste und und sorgt für Aufregung in der Seosphäre. Wenn ich ehrlich bin: ich bin ganz froh. Denn nun ist die Toolbar-Anzeige immerhin wieder aktuell. Noch besser wäre natürlich gewesen, wenn Google den kleinen grünen Balken abgeschossen hätte. Aber was solls, irgendwie ist es ja auch saulustig… Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
20. Januar 2011

Google pageRank
Björn Tantau ist Inhaber der SEO-Agentur tameco, (hier ein Interview mit ihm bei SEO-Handbuch). Björn hat in der vergangenen Woche im Rahmen seiner neu gestarteten Blog-Serie unter dem griffigen Kürzel TPF („Tameco Pollfriday„) die Frage gestellt: „Welche Bedeutung hat der PageRank heute noch für die Bewertung einer Website?“ (Hier gehts zum entsprechenden Blogartikel und hier direkt zum Ergebnis bei Twtpoll). Wer noch nicht gevotet hat, bitte … So, lange Links, kurzer Sinn: ich hoffe, ich raube Björn nicht den Artikel, wenn ich das Ergebnis mal hinterfrage. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
23. August 2010

Orakel Krake Paul
So, ich melde mich direkt aus dem Urlaub. Und wie ich via Twitter, Kommentare und Abakus so mitbekomme, fiebern alle dem nächsten Google pageRank-Update entgegen. Und in dieser aufgeheizten Atmosphäre lese ich dann, dass die SEO-Klitsche sich Paul, den Kraken, unter den Arm Nagel gerissen hat. Zum Glück ist es mir in einer Nacht und Nebel-Aktion gelungen, die Dienste von Paul, dem Kraken, zu ködern und ihn mit eben der Fragen aller Fragen zu konfrontieren: Wann kommt das nächste Google pageRank-Update. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
14. Juli 2010

Bildersturm im Internet
Gestern hat Google wahr gemacht, was schon lange im Raum stand: die Ladegeschwindigkeit einer Webseite wird zum Rankingfaktor. Das stand zwar schon länger im Raum, aber nun sind die Details bekannt und es Realität. Zunächst nur in den USA, aber sicherlich demnächst auch in Deutschland. Offenbar wirken sich Bilder (und andere Medien) in Zukunft negativ auf das Ranking aus. Ich kann nur hoffen, dass der „Rankingfaktor Ladezeit“ nur einen minimalen Einfluss hat. Denn sonst sehe ich dramatische Veränderungen voraus: das Ende der Bilder im Internet. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
10. April 2010

Google pageRank Update
OK, nach meinen April-Scherz kann ich mir eigentlich keine PageRank-Update-Meldung mehr erlauben. Der Vollständigkeit halber bringe ich sie aber dennoch: wie man bei Sistrix nachlesen kann („PageRank-Update 04/2010„), läuft nun tatsächlich ein Google-pageRank-Update. Die Ostertage eignen sich einfach gut, weil aufgrund der weltweiten „Netzflaute wegen Feierlaune“ auch auf den Google-Seite nicht so viel los ist. Weitere, stets heitere Indizien für ein PageRank-Update sind wie immer im Abakus-Forum zu finden… Bei meinen Projekten habe ich noch keinerlei Veränderungen feststellen können. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
3. April 2010

Google pageRank-Update
[Aktuell: „Oh nein, er zappelt noch: PageRank Update Januar 2011!„] Google kann es nicht lassen: auch in diesem Jahr zündet Google wieder zu Silvester seine pageRank-Rakete. Gerade eben bin ich aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekehrt – und checke, nur zum Spaß einige Sites auf pageRank. Und was sehe ich: eine Menge Seiten haben neue Werte. Der Stichtag lag (nach meinen Seiten zu urteilen) zwischen dem 14.11. und 18.11.2009. Ein kurzer Blick ins Abakus-Forum zeigt mir, dass auch andere pageRank-Veränderungen beobachten. Wie schon im letzten Jahr legt Google auch in diesem Jahr genau an Silvester ein neues pageRank-Update hin. Und zwar exakt zwei Monate nach dem letzten pageRank-Update, dass am 30. Oktober 2009 über die Bühne ging. Nun denn – unwichtig hin oder her – es interessiert mich ja schon, wie meine linkgebenden Seiten sich entwickelt haben. Denn nichts anderes sagt der pageRank aus… Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
30. Dezember 2009

pageRank (Egal)
Da es inzwischen quasi eine Tradition ist, halte ich im folgenden die Auswirkungen des aktuellen pageRank-Updates kurz fest. Ob das irgendeinen Sinn hat, wird sich vielleicht später mal zeigen. Bislang ist es ausschließlich statistische Spielerei. Der tagSeoBlog hat nach dem vergangenenn PR-Toolbar-Update seinen pageRank von 4 behalten. Daneben haben fünf weitere Artikel einen PR4 erhalten. Nach meinen Beobachtungen ist die ganze Geheimniskrämerei um die Funktionsweise des pageRank nur heiße Luft. Der pageRank ist grundsolide simpel: eine Seite vererbt grundsätzlich einen Punkt weniger als sie hat. Oder anders herum: eine Seite bekommt grundsätzlich einen Punkt weniger als die höchste eingehende PR-Seite. Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
2. November 2009
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.