PageRank Update Oktober 2009 – ohoh

pageRank Toolbar Update

pageRank Toolbar Update

Nun ist es also doch da: das pageRank-Update Oktober 2009. Was haben wir gemunkelt und spekuliert. Im Grunde haben wir ihn faktisch tot geschrieben. Am Ende hat es nichts genützt: der pageRank lebt. Er lebt weiter als kleiner grüner Balken in der Toolbar. Bei mir ist es im Wesentlichen gleich geblieben, mit einer Ausnahme, meine Firmen-Website DUPLICON ist von 5 auf 0 gefallen. Eigentlich ist das natürlich nicht so schön, aber dennoch finde ich das super. Denn das sieht mir doch irgendwie nach Penalty aus. Und da ich noch nie (wissentlich) eine Abstrafung hatte – was wieder mal beweist, dass ich etwas falsch mache -, da ich also keinerlei Erfahrung im Umgang mit Penalties habe, kann ich dass nun mal austesten, wo da dass Problem ist und wie ich es fixe… Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 23 Kommentare 30. Oktober 2009

Google TrustRank versus PageRank – Das Prinzip der Vererbung

Google trustRank vs. pageRank

Google trustRank vs. pageRank

Herleitung: Seit über vier Monaten warten Webmaster und SEOs auf das Google Toolbar-PageRank-Update. Kann es sein, dass Google den pageRank die sichtbare Pagerank-Anzeige abschafft? Loewenherz (Seo-Scene) stellt  in dem Artikel „Google PageRank – Sein oder Nicht-Sein“ die Frage, ob der pageRank möglicherweise durch den trustRank ersetzt wird. Offenbar haben auch Mario Fischer und der böse Seo schon ähnliche Gedanken gehabt. Vor diesem Hintergrund lautet das Thema des Webmasterfriday in dieser Woche „Was wäre, wenn Google den pageRank durch den TrustRank ersetzt?„. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 19 Kommentare 25. Oktober 2009

Die Psychologie des Google PageRank Update

PageRank Update (google Toolbar)

PageRank Update (google Toolbar)

Warum hat Google das Pagerank-(Toolbar)-Update noch nicht abgeschafft? Im Grunde sind sich doch alle darüber einige, das der pageRank nur noch – bestenfalls – minimalen Einfluss auf der Ranking hat.  Längst haben wesentlich differenzierter arbeitende Algorithmen die Berechnung der SERPs übernommen. Der pageRank ist ein Relikt aus den Anfängen des „Google-Zeitalters“. Also: Warum hat Google den „sichtbaren“ PageRank noch nicht abgeschafft? Und warum macht man aus dem Toolbar-pageRank-Update so ein Geheimnis? Die Antwort kann nur lauten: Der pageRank ist ein Marketing-Instrument. Ich würde sagen: Am pageRank kann man exemplarisch zeigen, dass Google nicht „nicht-böse“ ist („Don t be evil“), sondern nur so tut. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 36 Kommentare 12. Oktober 2009

Wie wichtig ist der Google PageRank für das online Ranking?

Google Pagerank

Google Pagerank

Wenn Google seinen Rhythmus beibehält, wird uns in den nächsten Tagen vermutlich wieder ein pageRank-Update erfreuen. Über Sinn und Unsinn, Nutzen oder Belanglosigkeit des google pageRanks ist schon viel gesagt worden. Fakt ist, dass er nach wie vor viele interessiert. Nach einige interessanten Artikeln zum Thema und ebenso spannenden Reaktionen darauf, möchte ich mal versuchen, eine differenzierte These zum Einfluss des Google pageRank auf die Berechnung der SERPs vorzustellen. Wie wichtig ist der Google pageRank? Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 19 Kommentare 1. August 2009

Blog-Bilanz nach pageRank Update Juni 2009

PageRank Bild

PageRank Bild

Dieser Artikel bilanziert kurz das vergangene PageRank Update. Ich habe dafür alle Artikel-Seiten dieses Blogs ausgewertet und die Verteilung des pageRank zusammengefasst. Einschränkung: nur Homepage und Artikel wurden ausgewertet, Kategorien und Archive nicht. Der aktuellste Artikel, der einen PageRank erhalten hat, ist vom 15. Juni. Der folgende Artikel vom 18. Juni hat noch nichts abbekommen. „Stichtag“ war also zwischen dem 15. und 18. Juni – so zumindest meine Analyse. Damit liegt die Differenz zwischen pageRank-Berechnung und Toolbar-Update bei höchstens 8 Tagen. Wahnsinn. Ich glaube, so aktuell war der pageRank noch nie. Ist aber auch logisch: das letzte pageRank-Toolbar Update ist ja noch nicht mal einen Monat her. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 7 Kommentare 29. Juni 2009

PageRank Update Juni 2009 gestartet

Google pagerank Toolbar Update

Google pagerank Toolbar Update

So wie es aussieht (hehe, so fangen alle diese Postings an :-) ), hat gerade ein Google pageRank-Toolbar Update begonnen. Ich muss sagen, mich interessiert das mittlerweile schon. Und zwar aus einem Grund: ich überprüfe einfach nur sehr selten Backlinks. Daher habe ich nie so Recht die Übersicht. Und der pageRank ist ja immer noch eine recht zuverlässige Angabe, wie viele und wie „starke“ Backlinks eine Seite hat.* Aber ich habe diesen pfiffigen PaRaMeter. Da gibt man einfach eine Reihe von URLs ein und läßt das Ding durchlaufen. Schwupps, hat man einen guten Überblick, welche Seiten nach oben und welchen nach unten gegangen sind. Praktisch. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 28 Kommentare 23. Juni 2009

pageRank Update Mai 2009 – Bestraft sich die SEO-Szene mit nofollow?

Google pageRank-Update Mai 2009

Google pageRank-Update Mai 2009

Vor einigen Tagen – so um den 28. Mai 2009 – hat ein google-Toolbar-pageRank-Update stattgefunden. Google hat also die Toolbar-Werte der pageRank-Bewertung aktualisiert. Wobei man im Hinterkopf behalten muss, dass es sich dabei nicht um die aktuellen, sondern um zeitlich ein paar Wochen zurückliegende Werte handelt. Wann genau der „Stichtag“ war, lässt sich wie immer nur durch Beobachtungen erschließen. In meinem Blog ist der letzte Artikel, der einen PageRank erhalten hat, am 6. Mai publiziert worden. Die folgenden Artikel ab dem 8. Mai haben noch keinen RageRank. Ich vermute daher, dass der Stichtag zwischen dem 6. und 8. Mai 2009 liegt. Oder anders gesagt: in den nächsten Monaten (bis zum nächsten pageRank-Update) werden die PageRank-Werte vom 7. Mai 2009 angezeigt. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 13 Kommentare 31. Mai 2009

PageRank Update März 2009 – Analyse eines jungfräulichen Blogs

Google pageRank Update

Google pageRank Update

Nun ist es also durch – das erste pageRank (Toolbar) Update 2009. Und dieser Blog hat seine Jungfräulichkeit verloren. Es ist so gekommen, wie ich erwartet habe. Von PR0 auf PR4. (siehe Artikel „Blog Statistik Februar 2009 – … pageRank Prognose„).

Wie schon so oft, kann ich auch hier nur wiederholen, was ich über den pageRank denke: Er ist nichts anderes als ein Bussi (oder eine Klatsche) von der alten Tante Google. Er sagt nichts über inhaltliche Qualität aus. Er hat wohl auch nur minimalen Einfluss auf das google Ranking auf den Ergebnisseiten einer Suche. Er zeigt lediglich an, wie oft eine Seite von anderen Seiten verlinkt ist. Zumindest theoretisch. Aber in Zeiten von „nofollow“ und „canonical“ hat die ganze Angelegenheit irgendwie, naja, ich sage mal, einen anachronistischen Beigeschmack. Wie „unsinnig“ und „unlogisch“ die RageRank Werte mittlerweile sind, zeigt eine Analyse dieses Blogs. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 25 Kommentare 2. April 2009

Backlinks, PageRank, Trust, Authority, LSI – nebulöse Ranking-Faktoren

Ranking Faktoren für die google Suche

Ranking Faktoren für die google Suche

Für jeden, der sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: „Welche Kriterien bewirken ein gutes Ranking?“ – „Welche Faktoren spielen für das Ranking eine Rolle?“ – „Wie bringe ich meine Website auf Top-Positionen?

Es gibt zahlreiche Artikel im Web, die genau diese Fragen behandeln. Für mich am Wichtigsten war die wunderbare und statistisch belegte Untersuchung von Sistrix („Ranking Faktoren„). Auch diese Zusammenstellung bei wiep.net listet viele wichtige Faktoren auf (engl.). Daneben existieren einige andere sehr gute Artikel, die versuchen, jeweils einen der Punkte in den Fokus zu rücken. Z.B. hier zum pageRank, hier zum Trust.

Warum bemühe ich also nun erneut einen Blogartikel, wenn es doch so gute und profunde Informationen zu geben scheint? Das hat drei Gründe: Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 15 Kommentare 2. Februar 2009

google Sitelinks und pageRank

google pageRank

google pageRank

Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, im Bereich SEO über nichts anderes als die google-Bildersuche zu bloggen, aber … Heute habe ich eine „Entdeckung“ hinsichtlich des legendären google pageRanks gemacht, die ich nicht vorenthalten will.

Aber zunächst ein paar kurze Erläuterungen für die Künstler, die hier ja ab und zu mal lesen: der pageRank ist eine Einschätzung von google, wie „gut und wichtig“ eine Website ist. Sie wird aus einem Bündel von Faktoren berechnet. Entwickelt hat das Teil der google-Mitbegründer Larry Page, darum eben pageRank. Mehr kann man bei Wikipedia nachlesen. Die Seo-Szene ist sich zwar weitgehend einig, dass der pageRank für die Position der Seite in den Suchergebnissen so gut wie keinen Einfluß hat. Aber trotzdem gieren alle jedem neuen Gerücht über den pageRank hinterher. Es ist eben doch ein dickes Bussi von der guten, alten Tante google. Oder aber eben eine gellende Ohrfeige. Und weil alle so heiß drauf sind, schreib ich jetzt doch was dazu… Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 1 Kommentar 9. Januar 2009

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll