Durchsuchen nach
Category: SEO Stuff

Manchmal entdeckt man unbekannte Wege der Optimierung. Wenn es echte „Gewinner“ sind, behalte ich sie für mich. Sonst werden sie hier veröffentlicht.

Wenn andere einfach besser sind …

Wenn andere einfach besser sind …

Seo hin, Seo her. Viele meiner Projekte stecken in einer (scheinbaren) Sackgasse. Vielleicht kennt ihr das: die eigenen Seiten stehen bei ihren Keywords relativ stabil zwischen Position 3 und 10, manchmal auch erst auf Seite 2 oder 3. Was nun? Als „echter Seo der alten Schule“ würde man nun vielleicht anfangen, Links zu kaufen. Aber das ist nicht und war nie meine Strategie. Ein Blick auf die ersten Resultate offenbart: Google hat Recht, die vor mir platzierten Seiten sind einfach…

Weiterlesen Weiterlesen

Google: viel Werbung above-the-Fold ist erlaubt, wenn …

Google: viel Werbung above-the-Fold ist erlaubt, wenn …

Google: viel Werbung ist erlaubt, wenn … Eine erstaunliche Meldung ist heute bei SearchEngineLand zu lesen: Die „Penalty“ für zu viel Werbung am Anfang einer Website („above the fold„, sog. „page Layout Update„) wird nicht bezogen auf eine Einzelseite ausgewertet, sondern bezogen auf die gesamte Domain!? Das bedeutet, es ist nicht entscheidend, wie viel Werbung auf einer einzelnen Seite oben zu sehen ist, sondern auf wie vielen Seiten einer Domain insgesamt überhaupt Werbung (oben) zu sehen ist. Erstaunlich, oder?

Ein gutes Beispiel für eine schlechte Infografik

Ein gutes Beispiel für eine schlechte Infografik

Viele reden über Infografiken, vor allem auch viele Seos. Ich habe schon mehrfach kritisiert, dass Infografik nicht gleich Infografik ist. Ob sie gut oder schlecht ist, hängt nach meiner Einschätzung von ihrem ästhetischen Wert ab sowie von der Frage, ob die Inhalte durch die Visualisierung einfach, schneller und besser als mit einem Text vermittelt werden können. Im folgenden ein Beispiel für eine aus meiner Sicht überflüssige Infografik. Es handelt sich interessanterweise um die mit den 200 Rankingfaktoren von Google, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Linkbuilding mit Advertorials – Matt Cutts Tipps für perfekten Linkkauf

Linkbuilding mit Advertorials – Matt Cutts Tipps für perfekten Linkkauf

Links sind ein heißes Thema. Zumal nach dem letzten Update. Wie kann man nach Penguin 2.0 überhaupt noch Linkbuilding betreiben? In seinem aktuellen Video erklärt Matt Cutts von Google sehr anschaulich, wie man die gekauften Links geschickt verstecken kann: in Advertorials. Editorials sind redaktionelle, originäre Artikel, und die Links aus solchem Content sind aus Googles Sicht die Crème da la Crème. Advertorials sind auch hochwertige Artikel, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass darin gekaufte Links enthalten sind. Natürlich ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Marcus Tandler über die Zukunft der Suche

Marcus Tandler über die Zukunft der Suche

Marcus Tandler aka mediadonis von TandlerDörjePartner ist vermutlich jedem hier im Blog bekannt. Er ist einer der Top-Seos und schon sehr lange im Geschäft. Bei Julian habe ich ein Video von seinem Vortrag bei der ionsearch-Marketing Conference in Leeds über „What s next in Search“ entdeckt. Der Vortrag ist so brillant und unterhaltsam, dass ich ihn auch hier noch einmal unkommentiert hier vorstellen möchte – auch und vor allem, um ihm die berechtigte Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen. Viel Spaß…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein paar Überlegungen zum Google Penguin 2.0 Update

Ein paar Überlegungen zum Google Penguin 2.0 Update

Zum ersten mal wurde eines meiner Projekte von einem Google-Update gebeutelt, und interessanterweise ist es die Domain Brille-kaufen.org. Man kann das als Glücksfall bezeichnen, denn so kann ich mal anhand eines konkreten Projektes über die Ursachen und Maßnahmen nachdenken und berichten. Wobei: Maßnahmen sind eigentlich erst dann sinnvoll, wenn man die Ursachen versteht. Leider gibt Google darüber keinerlei Auskünfte. Ich möchte daher im Folgenden eine Reihe von Beobachtungen zusammenfügen, um darauf aufbauend darüber zu spekulieren, was genau wohl hinter dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Spamige Links / Linknetzwerke bei Google melden?

Spamige Links / Linknetzwerke bei Google melden?

Im Zusammenhang mit dem Pinguin 2.0 Update wird ein Artikel aktuell, der bei mir schon lange in der Pipeline liegt: Sollte man spamige Links bzw. komplette Linknetzwerke bei Google melden oder nicht? Ich gehöre ja zu denen, die eine saubere Form der Suchmaschinenoptimierung propagieren. Aber dennoch bin ich Teil einer Szene, in der zum Beispiel aktives Linkbuilding zu Geschäft gehört. Ich bin daher stets hin- und hergerissen. Zum Hintergrund: ab und zu, wenn ich mal etwas Zeit habe, schaue ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Pinguin Update 2.0 ist live

Google Pinguin Update 2.0 ist live

Seit gestern Abend ist das Pinguin 2.0 Update live. Vermutlich ist es zunächst nur in der englisch-sprachigen Suche online, es ist jedoch zu erwarten, dass es in den kommenden Tagen auch bei uns ausgerollt wird. Matt Cutts persönlich hat es in einem Live-Video bei Leo Laporte (twit 199 – „This week in Google“) verkündet. „We are releasing the next generation of pinguin in the next few hours. After I get of this programm we  go back and press the red…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Märchen vom guten Content

Das Märchen vom guten Content

Es war einmal ein lustiger Märchenerzähler. Der arbeitete bei einer großen Suchmaschine. Seine Aufgabe bestand darin, anderen zu erklären, was sie dürfen und was nicht. Aber leider haben sich die Zuhörer nie richtig daran gehalten. Im Gegenteil: Sie haben gemacht, was sie wollten. Da wurde der Geschichtenerzähler böse – aber das hat auch nichts genutzt. Also hat sich der pfiffige Geschichtenerzähler überlegt: wenn sie sich nicht daran halten, was man ihnen verbietet, dann stellt man es eben positiv dar. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Seo-Handbuch startet Seo Wettbewerb „fullmetalseo2013“

Seo-Handbuch startet Seo Wettbewerb „fullmetalseo2013“

[Aktueller Seo-Contest: WildsauSEO (2019)] …  Dennis Tippe vom Seo-Handbuch.de hat einen neuen Seo-Wettbewerb gestartet. Dieses mal geht es um den Begriff „fullmetalseo2013“, mit dem man nach sechs Wochen auf Platz 1 der Google-Ergebnisse stehen soll. Da Seo-Contests in der Vergangenheit stets tendenziell spammig waren, wird sich nun zeigen, ob und inwiefern Googles „Qualitäts-Offensive“ nach dem Pinguin und Panda-Update nun tatsächlich wirken. Neueinsteiger und unerfahrene Seos kann man nur warnen: verbrennt Euch nicht mit so einen Contest die Reputation bei Google….

Weiterlesen Weiterlesen