Durchsuchen nach
Kategorie: SEO Stuff

Manchmal entdeckt man unbekannte Wege der Optimierung. Wenn es echte „Gewinner“ sind, behalte ich sie für mich. Sonst werden sie hier veröffentlicht.

Affiliate-Links als Ursache für Ranking-Absturz?

Affiliate-Links als Ursache für Ranking-Absturz?

Vor weniger Tagen erst habe ich über die Erfolge des Projektes Brillen und Sehhilfen berichtet, und nun das: ein völliger Einbruch fast aller Rankings. Es ist wirklich erschreckend, wie sensibel Google reagiert. Denn die Änderungen, die ich vorgenommen habe, sind an einer Hand abzuzählen. Und nichts scheint den Absturz zu erklären. Das zeigt einmal mehr, wie flüchtig das Google Ranking ist. Ich habe nie Links ge- oder verkauft, und es gibt eigentlich keinen Grund für eine Abstrafung. Dennoch deutet alles…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Statistiken zu brillen-sehhilfen.de

Neue Statistiken zu brillen-sehhilfen.de

Das Projekt „Brillen-Sehhilfen.de“ – ursprünglich „Brille-kaufen.org“ – ist hier im Blog eine Art „Anschauungsobjekt“, an dem ich meine Vorgehensweise bei Aufbau und Optimieren eines Online-Projektes exemplarisch zeige. Besonders am Anfang habe ich relativ viel und ausführlich darüber berichtet, wie ich das Projekt aufgezogen habe. Nun ist inzwischen ein dreiviertel Jahr vergangen, und ich möchte die neuen Zahlen vorstellen. Wer bisher mitgelesen hat, sollte bemerkt haben, dass ich relativ viel Zeit in das Projekt investiert habe. Nicht nur die Texte sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausgehende Links schaden nicht!

Ausgehende Links schaden nicht!

Irgendwie ist im Zusammenhang mit dem Google Pinguin-Update die verwirrende These aufgetaucht, dass ausgehende Links schaden könnten. Wenn man zu viele Links hat, dann verliert die Seite damit viel Linkjuice – und das könne im Ranking bei Google schaden. So oder ähnlich die Begründung. Es wird Zeit, das mal in einem Artikel klar zu stellen: eine Webseite verliert nichts, wenn sie nach außen verlinkt. Um das zu erläutern, hole ich mal etwas aus (keine Sorge, nur kurz): Es gibt zwei fundamentale…

Weiterlesen Weiterlesen

In die Breite oder in die Tiefe?

In die Breite oder in die Tiefe?

Eine Website ist ein lebendiges Ding. Nach einer meist intensiven Aufbauphase folgt die Normalität, und in einer bestimmten Frequenz werden neue Artikel und Inhalte ergänzt, korrigiert oder verbessert. Ich habe ja schon beschrieben, wie ich den Aufbau eines Projektes konzipiere: mit unumkämpften Keywords starten, und dann nach und nach die umkämpften hinterher schieben. Aber irgendwann hat man den inhaltlichen Kern eines Projektes abgedeckt – und dann stellt sich die Frage: wie geht s weiter? Das folgende richtet sich zunächst an…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter versus Blogartikel

Newsletter versus Blogartikel

Newsletter sind ein steter Quell des maßlosen Ärgers. Sie verstopfen den Mailaccount und es steht eh nur Zeugs drin, das man entweder schon kennt – oder gar nicht wissen will. Vollgestopft mit Gewinnspielen und Schnäppchen-Angeboten verpesten sie das Postfach. Newsletter erreichen mich stets ungewollt. Ich habe sie entweder versehentlich bei einer Online-Anmeldung nicht abbestellt, oder sie werden mir einfach so zugeschickt. Hinzu kommt, dass alles, was im Internet unseriös ist, einen Newsletter anbietet. Es ist wie eine Falle, in die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie Google die Seosphäre austrocknet …

Wie Google die Seosphäre austrocknet …

Es ist dünn geworden in der Seosphäre. So zumindest mein Eindruck. Man könnte denken, es läge am Sommerloch. Aber in Wirklichkeit ist es eine pfiffige Google Strategie. Das Thema Suchmaschinenoptimierung wird immer enger, es gibt immer weniger Spielräume. Ich will nicht sagen, Seo sei tot. Aber die Entfaltungsmöglichkeiten sind immer beschränkter. Im folgenden ein paar Beobachtungen der letzten Monate dazu. Nichts davon ist neu, aber wie sagt man so schön: das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

Wie funktioniert der Google-Pinguin?

Wie funktioniert der Google-Pinguin?

Das Google-Pinguin-Update hat die Suchmaschinenoptimierung tiefgreifend verändert. Die Methode „billiger Linkaufbau“ funktioniert nicht mehr. Es gibt zahllose Artikel darüber, wie man sich am Besten gegen den Pinguin schützt – und was man tun kann, wenn es einen getroffen hat. Es gab bisher aber eher wenig darüber zu lesen, was denn wohl im Hintergrund geschieht. Wie hat Google den Algorithmus modifiziert? Wie wirkt der Pinguin im Google-Algo? Ich möchte mal eine Erklärung versuchen.

SEOktoberfest BBQ – Seos for Charity

SEOktoberfest BBQ – Seos for Charity

Optimalerweise schafft man es als Seo, das Nützliche mit dem Schönen zu verbinden. Ob als Reise-Seo in der Karibik, als Bilderseo mit Oben-Ohne-Analysen oder eine coole BBQ-Party mit den Top-Experten der Seosphäre. Für letzteres bietet sich aktuell die Gelegenheit. Marcus Tandler aka mediadonis lädt wie im vergangenen Jahr zum SEOktoberfest BBQ. Und Marcus wäre nicht der Top-Seo, wenn er nicht noch einen draufsetzen würde. Denn neben Schönem und Nützlichen sorgt er auch dafür, dass man etwas Gutes tut.

Warum aus Brille-kaufen.org nun www.Brillen-Sehhilfen.de wurde …

Warum aus Brille-kaufen.org nun www.Brillen-Sehhilfen.de wurde …

Brillen-Sehhilfen.de Als ich im vergangenen November die Domain „Brille-kaufen.org“ gekauft hatte, dachte ich mehr an ein „Spaßprojekt“ bzw. als eine Art „Satellit“ für meine Seite „sehtestbilder.de„. Ich wollte einfach mal testen, was in einer umkämpften Branche geht und was nicht. Dank einiger Mühe mit den Texten und vor allem mit den Bildern hatte die Domain bereits nach einigen Monaten ganz ordentlichen Traffic. Auch die Einnahmen waren dreistellig. Doch das ganze Projekt hatte einen entscheidenden Nachteil: der Domainname war schlecht.

Crawlingstatistiken und Sichtbarkeit – 1und1 Probleme, Hetzner im Vergleich

Crawlingstatistiken und Sichtbarkeit – 1und1 Probleme, Hetzner im Vergleich

Ich habe mich ja schon häufiger über 1und1 geärgert. Seit 15 Jahren habe ich dort meine Domains gehostet. Natürlich ist es immer ärgerlich, wenn mal wieder alle Seiten für ein paar Stunden down sind, aber rückblickend konnte ich da immer ein Auge zudrücken. Denn von Zeit zu Zeit gibt es eben Ausfälle, und längst nicht immer war 1und1 dafür verantwortlich. Brachliegende DNS-Server, tote Leitungen oder was auch immer sind neben den Server-Rechnern ebenfalls anfällig. Und einen Ausfall in 6 Monaten…

Weiterlesen Weiterlesen