Webmaster Friday gestartet – Abstimmung des ersten Themas läuft

Webmaster Friday - Themen, die bewegen

Webmaster Friday

So, seit heute läuft die erste Abstimmung zum Webmaster Friday. Diejenigen, die den ersten Beitrag nicht gelesen haben, finden hier die „Wurzel“ des Webmaster Friday. Wie man unschwer erkennt, habe ich den ursprünglichen Titel von „SEO Friday“ in „Webmaster Friday“ geändert. Der Grund ist einfach: das erlaubt einfach mehr Spielraum bei der Wahl der Themen. Und vielleicht wächst dadurch auch das Interesse derjenigen, die der „reinen Seo-Ideologie“ eher skeptisch gegenüber stehen.

Wie sind nun die Regel? Wer kann mitmachen? Wie läuft Webmaster Friday ab? Ganz einfach … Weiterlesen »

SEO Stuff 5 Kommentare 18. Juni 2009

Idee „SEO Friday“: Konzept, Regeln, Themen!? Wer hat Lust …

Seo Friday - Idee, Konzept, Regeln, Themen

Seo Friday - Idee, Konzept, Regeln, Themen

Gestern hat der Psychic-SEO in einem Kommentar eine brillante Idee geäußert. Ich zitiere mal die Passage: „Vielleicht planen wir einfach mal mit ein paar anderen Bloggern eine Post-Serie. Alle schreiben zum selben Thema, jeder einen Teil einer kleinen Serie und jeder im eigenen Blog. Wie sieht’s aus, machst Du mit?“ (hier kommentiert).

Mich hat das sofort an eine gute alte, weltweit verbreitete Tradition der Cartoon-Zeichner und Karikaturisten erinnert: den „Illustration Friday“. Die Idee dabei ist recht simpel: Irgendjemand gibt ein Thema vor und alle, die Lust und Zeit haben, zeichnen was dazu. Da das Ganze weltweit verbreitet ist, gibt es unzählige Plattformen, wo man die Beiträge posten bzw. anschauen kann. Und natürlich verlinken sie sich untereinander, social web und so. Weiterlesen »

SEO Stuff 33 Kommentare 15. Juni 2009

Ausgehende Links – nützlich für SEO (Authority)

Ausgehende Links - SEO Authority

Ausgehende Links - SEO

Mit diesem Artikel möchte ich auf einen interessanten Beitrag von Constantin von SEO-United antworten. In dem Artikel „Ausgehende Links – Statistik“ stellt er die These auf fest, dass ausgehende Links (aus Seo-Sicht) keinerlei Vorteil für das Ranking bieten.

Ich habe zwar keine Statistik zu bieten, aber meine Erfahrungen und Beobachtungen sind andere. Das will ich in diesem Artikel beschreiben. Im folgenden werde ich vier Thesen aufstellen, die besagen, dass ausgehende Links in jedem Fall von Vorteil sind, auch und besonders Seo-technisch. Weiterlesen »

SEO Stuff 33 Kommentare 29. April 2009

SEOtonie.eu – Mein Contest-Sieger

SEOtonie Contest

SEOtonie Contest

[Aktueller Seo-Contest: „iPad 2 gewinnen mit JahresendSEO“] … Ich mache 1. keine Werbung und 2. in diesem Fall eine Ausnahme. Erneut geht es um den SEOtonie-Wettbewerb. Nachdem meine eigenen Versuche SEOtonie-Seiten nur kläglich im Mittelfeld herumdümpeln, habe ich mir (m)einen „Gewinner“ ausgesucht, den ich mit diesem Beitrag unterstützen möchte.

Die Seite Seotonie.eu ist aus meiner Sicht die beste Seite, die auf den vorderen Plätzen mitmischt. Sauber, sachlich, übersichtlich. Im Grunde ist es das, was ich von einer Seite erwarte. Ok, ein schönes Bild gibt es da, dass will ich nicht leugnen. Seo So wäscht eine Hand die andere… Weiterlesen »

SEO Stuff Kommentare aus 14. Februar 2009

SEOtonie – google SEO-contest

SEOtonie | großem P vom SEOtoniker

SEOtonie | großes P

[Update aug. 2010: neuer SEO-Contest „Revierphone“ ist gestartet] SEOtonie – ein neuer google SEO-Contest erschüttert die SEO-Szene. Die Regeln sind nachzulesen auf der Seite www.seotonie.de. Schon der Befreiphone-Wettbewerb hielt die gebündelte SEO-Fachkraft über Tage von der Arbeit ab – die Folgen waren der Niedergang der Finanzwelt und überhaupt der globalen Weltwirtschaft. Und nun SEOtonie. Soll jetzt unser Universum in die Knie gezwungen werden??? Immerhin ist den Initiatoren (die Mädels Macher von Radio4SEO) mal ein etwas pfiffigerer Begriff entsprungen: Seotonie. Weiterlesen »

SEO Stuff 8 Kommentare 9. Januar 2009

Google Analytics: keywords fehlerhaft, Bildsuche vergessen

Selbstbildnis mit ohne Ohr

Selbstbildnis mit ohne Ohr

Was habe ich mir den Kopf zermartert. Dieses Bild „Selbstbildnis mit ohne Ohr – nach Vincent van Gogh“ wird von google unter dem keyword „Vincent van Gogh“ in den TopTen der google Bildersuche gelistet. Folglich wird es auch relativ oft angeklickt. Denkt man…

Für die Auswertung meines traffics nutze ich google Analytics. Und natürlich checke ich auch, über welche keywords die Besucher auf meine Seiten finden. Aber „Vincent van Gogh“ tauchte da noch nie auf. Das hat mich schon verwundert, weil „Vincent van Gogh“ ja schon ein recht mächtiges keyword in der Bildersuche sein sollte.

Nun sehe ich mir manchmal auch an, was in den „google Webmaster Tools“ als „die häufigsten Suchanfragen“ gelistet ist. Tatsächlich ist dort „Vincent van Gogh“ immer auf einem der vorderen Plätze. Und genau das war das Problem! Denn beide Listen weisen erhebliche Differenzen auf. Eigentlich kann man sagen, dass es zwei völlig verschiedene Listen sind. Weiterlesen »

SEO Stuff 11 Kommentare 9. Januar 2009

Googlebot Crawler Aktivität – Logfiles selber auswerten

Logfiles Analyse

Logfiles Analyse

Im folgenden kleinen Beitrag soll es um die Auswertung der eigenen Logfiles gehen. Sehr häufig lese ich Fragen wie „Wie oft kommt der googlebot Crawler?“ oder „Woran kann ich erkennen, ob der googlebot Crawler eine meiner Seiten besucht hat?„. Im folgenden beschreibe ich einen möglichen Weg, wie man die eigenen Logfiles auswerten kann.

Da ich mir das selber zusammengeschraubt habe, bin ich sicher, dass es bessere und elegantere Wege gibt. Und natürlich gibt es Tools, mit denen man eine Auswertung der logfiles vornehmen kann. Ich misstraue solchen Tools, weil ich nie sicher bin, ob möglicherweise Daten „verschluckt“ werden (weil der Programmierer sie für unwichtig hielt“ oder ähnliches). Daher mache ich das lieber von Hand und zu Fuß. Weiterlesen »

SEO Stuff 3 Kommentare 9. Januar 2009

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll