
Pssst … Tipps?
Vor kurzem lief eine interessante Debatte bei facebook, bei der es im Kern um die Frage geht, wie ehrlich ein Online-Marketer sein sollte. Mir geht es dabei überhaupt nicht um die betreffende Person, sondern um das, was uns alle betrifft. Müssen Tipps in den Bereichen Seo / Online-Marketing bewiesen werden? Muss ein Tippgeber seinen Erfolg in Zahlen transparent machen bzw. die Zahlen „belegen“ können? Interessanterweise habe ich vor über 6 Jahren einen ähnlichen Artikel geschrieben: „Wer kann überhaupt Seo-Tipps geben?“ :-) Weiterlesen »
SEO Stuff
17. Februar 2016

Die beste Suche von allen
Alle schimpfen auf Google – zurecht. Die Abhängigkeit von einer einzigen Trafficquelle ist ein Elend. Also gilt es, neue Wege zu ergründen. Vor einigen Tagen hat Nico Sacotte bereits einige alternative Suchsysteme vorgestellt, siehe „alternative Suchsysteme – Traffic abseits von google„. Und beim Seo-Portal werden alternative Suchmaschinen aufgelistet. Da sind viele schöne Tipps dabei. Man muss sich dabei zunächst mal abgewöhnen, immer nur in „Besuchermassen“ zu denken. Aber dennoch: irgendwie sind mir auch diese Trafficquellen alle irgendwie suspekt: das Grundproblem der Abhängigkeit bleibt. Daher habe ich eine weitere Alternative ersonnen: die eigene Duplicon-Suche :-) Weiterlesen »
SEO Stuff
5. Februar 2016

Prognose 2016
Zum Ende des Jahres häufen sich wie üblich die Anfragen anderer Portale nach einer Prognose für 2016. Da ich das in der Regel in 1-2 Absätzen beantworten soll, ist es natürlich nur verkürzt. Im Folgenden eine etwas ausführlichere Prognose für das Jahr 2016. Was wird wohl im Bereich SEO und Online-Marketing passieren? Ich will mich mal auf fünf Punkte konzentrierten: Weiterlesen »
Allgemein,SEO Stuff
11. Dezember 2015

Google-Test Analyse
In diesem Artikel geht es um einen Google-Ranking-Test; und zwar speziell um die Frage, wie lange ein Artikel braucht, um – ohne Links – bei Google auf Platz ein zu ranken. Das Ganze funktioniert natürlich nur bei relativ schwach umkämpften Begriffen. Aber egal! Ich hatte mir eine Keyword-Kombination („unterschied kurzsichtig weitsichtig„) ausgesucht, bei der viele zurecht sagen: och, einfach. Aber hey, um so schneller hätte es doch gehen müssen, oder? Weiterlesen »
SEO Stuff
7. Dezember 2015

Google Index: 1 oder 2 (?)
Ich bin Euch noch eine Antwort schuldig, die mir John Mueller von Google als Reaktion auf meinen Artikel „Backlinks für Mobile-Seo abbauen?“ bei Google+ gegeben hat. Man kann es dort nachlesen – oder hier eine von mir kommentierte Version. John hat letztlich (zwischen den Zeilen) gesagt, das es egal sei, ob man zwischen mobilem und Desktop-Index unterscheidet. Diplomatische Meisterleistung :-) Weiterlesen »
SEO Stuff
19. November 2015
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.