
Google Update
In den letzten Wochen wurden von vielen Webmastern Bewegungen in den Google-Suchergebnissen beobachtet, die über das Maß der normalen Schwankungen hinausgingen. Da Google hierzu nichts weiter kommuniziert, ist das Rätselraten groß. Was sind die Ursachen der Veränderungen? Klar will man das wissen, insbesondere, wenn die eigene Website abgerutscht ist. Im Folgenden ein paar Beobachtungen und Überlegungen von mir dazu. Weiterlesen »
SEO Stuff
13. September 2016

Wie viel Bing-Traffic?
Michael Schöttler hat heute eine interessante Meldung gepostet: Laut dem amerikanischen Dienst Comscore, der regelmäßig Daten zur Internetnutzung erhebt, ist der Anteil der Suchmaschine bing im deutschen Internet-Suchmarkt auf 10% (zehn Prozent!) gestiegen. Das ist wirklich eine erstaunliche Meldung – denn zum ersten mal seit Jahren, ach Jahrzehnten, scheint sich der einzige verbliebene ernst zu nehmenden Wettbewerber von Google aufzuraffen, mal wirklich zum Wettbewerber zu werden. In den USA sind es dank der Kooperation mit yahoo und der Voreinstellung von Windows 10 inzwischen schon 30 Prozent. So sagt zumindest ComScore…
Weiterlesen »
SEO Stuff
31. August 2016
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.