Wie funktioniert Linkbuilding?

Linkbuilding Strategie

Linkbuilding Strategie

Linkbuilding (engl. für „Linkaufbau“) ist eine Methode der Suchmaschinenoptimierung. Sie basiert darauf, dass Hyperlinks ein wichtiger Ranklingfaktor im Google-Algorithmus sind. Mit Hilfe dieses Algos wird das Ranking der Suchergebnisse (Serps) ermittelt. Kurz gesagt: viele gute Backlinks nützen für das Ranking. Das Problem beim Linkbuilding: Google will verhindern, dass dadurch spamige Inhalte in die Suchergebnisse gelangen. Daher gibt es eine Reihe von  Webmaster-Richtlinien, die das gezielte Setzen von Links zum Zwecke der Rankingverbesserung untersagen.

Linkbuilding (nie ohne Risiko)

Linkbuilding (nie ohne Risiko)

Das Geheimnis des erfolgreichen Linkbuildings liegt daher darin, es so weit wie möglich natürlich erscheinen zu lassen. Die aufgebauten Links müssen also natürlichen Link-Mustern entsprechen. In der Vergangenheit wurde Linkbuilding vor allem durch Linkkauf bzw. Linkmiete betrieben. Diese Link-Profile sind jedoch relativ leicht durchschaubar. Vor allem das Google Penguin-Update hat viele solcher Links erkannt und die betreffenden Websites abgestraft (im Ranking nach hinten verschoben).

Sauberer, organischer Linkaufbau über Inhalte

Heutzutage fokussieren viele Seos bzw. Seo-Agenturen darauf, den natürlichen Linkaufbau durch Linkbaits (Infografiken etc.) und Content-Marketing sowie gezieltes Influencer-Seeding zu beschleunigen. Ziel ist es dabei, so hochwertige Inhalte zu erstellen und dann bei Websitebetreibern so bekannt zu machen, dass eine natürliche Verlinkung stattfindet.

Tipps für das Linkbuilding

Auf folgende Punkte sollte man besonders achten bzw. sie bedenken:

  • Egal, ob gekauft, getauscht oder selber gesetzt, das Linkziel muss „glaubhaft“ sein.
  • Links sind nur dann „glaubhaft“, wenn die Seite auch Besucher hat.
  • Quellen-Links sind in der Regel nur dann glaubhaft, wenn die verlinkte Seite bei Google auf vorderen Plätzen steht.
  • Links sind auch glaubhaft, wenn eine Seite aktuell „Buzz“ erzeugt (in Social-Media-Kanälen) und darüber viele Besucher bekommt.
  • Schwache Keywords können gute Links erzeugen – weil man damit vergleichsweise einfach vordere Google Rankings bekommen kann, einfach nur mit gutem Content.
  • Links entstehen niemals „regelmäßig“!
  • Natürlicher Linkaufbau braucht Zeit.
  • Gute Links – schlechte Links!? Ist auch (!) vom Linkziel abhängig. Je besser die Inhalte, um so besser die potentiellen Links.
  • Seiten, die nicht für externe Links taugen, kann man nur intern versorgen. Das ist genau so gut!

Die folgende Grafik fasst einen Artikel zum Thema Linkaufbau gut zusammen:

Linkaufbau - inkl. interner Verlinkung

Linkaufbau – inkl. interner Verlinkung

Andere Ressourcen

Artikel zum Thema linkbuilding

Linkbuilding 2016 (SeoDay Vortrag)

https://www.tagseoblog.de/linkbuilding-2016-seoday

Heute habe ich einen Vortrag bei SeoDay in Köln zum Thema Linkbuilding 2016 gehalten. Es gibt zwei Gründe, warum ich kein Bilder-Seo-Thema gewählt habe: zum einen habe ich dazu schon so oft und so viel erzählt, da gibt es kaum viel Neue

Linkbuilding-Strategie für kleine Websites und Blogs

https://www.tagseoblog.de/linkbuilding-strategie-fuer-kleine-websites-und-blogs

Das Thema des Webmaster-Friday lautet in dieser Woche: „Was ist die richtige Linkbuilding-Strategie?“ – Nun mag man zunächst fragen: „Braucht man überhaupt eine Linkbuildung-Strategie?“ Ich würde das klar mi

Linkbuilding-Strategie für nachhaltigen Linkaufbau (2015)

https://www.tagseoblog.de/linkbuilding-strategie-fuer-nachhaltigen-linkaufbau-2015

Ich hätte selber nicht gedacht, dass ich Ende 2015 so einen Artikel schreiben würde. Warum das Thema Linkbuilding? Im Grunde ist das doch Teufelszeug. Google hasst Linkbuilding, weil es die Rankings manipuliert. Und genau darum ist es Th

Linkbuilding mit Advertorials – Matt Cutts Tipps für perfekten Linkkauf

https://www.tagseoblog.de/linkbuilding-mit-advertorials-matt-cutts-tipps-fuer-perfekten-linkkauf

Links sind ein heißes Thema. Zumal nach dem letzten Update. Wie kann man nach Penguin 2.0 überhaupt noch Linkbuilding betreiben? In seinem aktuellen Video erklärt Matt Cutts von Google sehr anschaulich, wie man die gekauften Links geschi

Linkbuilding 2014 – verlinkungswürdige Inhalte und der Autorenlink

https://www.tagseoblog.de/linkbuilding-2014-verlinkungswuerdige-inhalte-und-der-autorenlink

Das Thema Linkbuilding steht gerade wieder im Fokus. Zurecht, denn auf der einen Seite straft Google gnadenlos manuelle ab, was irgendwie unnatürlich aussieht, und andererseits hat Google mit dem Penguin-Update einen Weg gefunden, fragwür

Interview mit mir zum Thema Linkbuilding

https://www.tagseoblog.de/interview-mit-mir-zum-thema-linkbuilding

Die Jungens von Contify haben beim SeoDay in Köln ein Interview mit mir aufgenommen, das ich hier natürlich gerne einbinde. In dem Gespräch mit Max Schultheiss geht es – wie meistens – anfangs um mich und danach über meinen

Fake-Test-Nischenseiten – einfach, billig und …

https://www.tagseoblog.de/fake-test-nischenseiten-einfach-billig-und

Es liegt wohl in der Natur des Menschen, sich die Arbeit einfach zu machen. Das gilt insbesondere beim Thema „Geld verdienen„. Nachdem Google vielen Seos diesen Zahn gezogen hat (Vertipper-Domains, Keyword-Stuffing, Linkkauf, e

Kategorie: Glossar   Autor: Martin Mißfeldt

Werbung ... (oder auch nicht)

Werbebanner buchen? Einfach nachfragen ...
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll