Bilder und Videos optimieren, Bildersuche im Internet
Was gibt es Neues in Sachen Bildersuche im Internet? Wie kann man Bilder und Videos - auch für Google UniversalSearch - optimieren? Der tagSeoBlog bietet Informationen und Analysen rund um die Themen Bilder-Seo, Video-Seo (speziell für youTube), Universal-Search. Siehe auch: Seo-Glossar

Mona Lisa da Vinci Giraffe
„Hilfe, google findet meine Bilder nicht!“ – „Warum sind meine Bilder nicht in der google-Bildersuche zu finden?“ – „Wie lange dauert es, bis Bilder in den google-Index gelangen?“
Solche Fragen tummeln sich zu tausenden in Foren und Blog, doch kaum jemand kennt eine befriedigende Antwort. In aller Regel heißt es: „Der googlebot-Images kommt nur sehr selten!“ und „Das dauert Monate. Hab Geduld!“
In diesem Beitrag möchte ich versuchen, dem „Phänomen google Bildersuche“ näher zu kommen. Eine meiner Seiten hat über 500 Bilder im Index, und es werden in regelmäßigen Abständen mehr. Da ich viele Besucher über die google Bildersuche erhalte, sehe ich mir häufig die Änderungen (oder eben auch nicht) in den SERPs (search engine result pages) an. Auf Grundlage dieser Beobachtungen habe ich eine These formuliert, wie die google Bildersuche funktioniert. Weiterlesen »
Bildersuche News
14. Januar 2009
optimiert. Es fällt kaum auf. Ob es suchtgefährdete Zocker und Seos vom Pokern zur Kultur bekehren kann, wird sich zeigen ;-)
In der Detektiv-Serie habe ich von vornherein versucht, die Bilder grafisch auf die Serps hin zu optimieren. Ich habe dafür einige Ergebnisseiten visuell analysiert und bin auf eben diesen „quick and dirty“-bissel-clipart-und-cartoon-Stil gekommen. Es soll absichtlich grafisch auf Bildzeitungsniveau bleiben. Eine dunklere Grafik mit heller Kontur und etwas Rot sollte in dem Kontext als eye-catcher schnell ins Auge fallen. Na mal abwarten…
Allgemein
12. Januar 2009

Giraffe im Quadrat
Nach zwei Tagen intensiver Arbeit ist der neue Blog nun online – tagSeoBlog. Wie so oft war es ein spontaner Entschluss. Bisher habe ich in den Blog „Kunst Malerei [SEO] Blog“ auf meiner „Künstler-Homepage“ die Themen Kunst und SEO bunt durcheinander gemischt. Damit ist jetzt Schluss: Der Blog auf meiner Homepage widmet sich ab sofort wieder ausschließlich künstlerischen Themen. Und für das SEO-Gerümpel habe ich diesen Blog erstellt. Ich glaube, dass es für die Leser klarer und übersichtlicher ist.
Und denen, die vielleicht doch etwas enttäuscht sind (Danke, Paul) sei gesagt: Natürlich werden sich die Themen weiterhin vermischen. Denn ich bin Künstler und Maler, der sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, um Bilder und Projekte im Kontext des Internets bekannter zu machen. Und Webkonzeption, Webdesign und Trickfilm betreibe ich, um die Familie zu ernähren (Firma DUPLICON). Aber Spass macht mir das alles. Soweit zur Einleitung…
Im folgenden will ich meine Überlegungen und Ambitionen vorstellen. Weiterlesen »
Allgemein
10. Januar 2009

google pageRank
Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, im Bereich SEO über nichts anderes als die google-Bildersuche zu bloggen, aber … Heute habe ich eine „Entdeckung“ hinsichtlich des legendären google pageRanks gemacht, die ich nicht vorenthalten will.
Aber zunächst ein paar kurze Erläuterungen für die Künstler, die hier ja ab und zu mal lesen: der pageRank ist eine Einschätzung von google, wie „gut und wichtig“ eine Website ist. Sie wird aus einem Bündel von Faktoren berechnet. Entwickelt hat das Teil der google-Mitbegründer Larry Page, darum eben pageRank. Mehr kann man bei Wikipedia nachlesen. Die Seo-Szene ist sich zwar weitgehend einig, dass der pageRank für die Position der Seite in den Suchergebnissen so gut wie keinen Einfluß hat. Aber trotzdem gieren alle jedem neuen Gerücht über den pageRank hinterher. Es ist eben doch ein dickes Bussi von der guten, alten Tante google. Oder aber eben eine gellende Ohrfeige. Und weil alle so heiß drauf sind, schreib ich jetzt doch was dazu… Weiterlesen »
PageRank / Rankingfaktoren
9. Januar 2009

Elf schwarze Mäuse
Neu, Nov. 2017: siehe Bilder SEO E-Book … Dieser Artikel ist der dritte Teil einer Serie über die google Bildersuche. Im ersten Teil ging es um die Bildersuche als Instrument zum Erzeugen von Traffic („Der Weihnachtsmann bringt google-traffic„). Im zweiten Teile habe ich mich mit den Googlebot-Image 1.0 beschäftigt („Der googlebot-Image/1.0 Crawler – kleine logfiles-Analyse„). Dieser Crawler durchsucht das Web nach Bildern und lädt sie auch herunter.
Nun also folgt der dritte Teil, in dem es um die konkreten Maßnahmen zur Optimierung von Bildern für Suchmaschinen geht. Da google den größten Teil vom Suchen-Kuchen verteilt, gilt das Interesse natürlich besonders der Optimierung für google. Weiterlesen »
Bilder optimieren
9. Januar 2009
Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.
Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.
Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.