Seo-Channels bei youTube

SEOs on youTube

SEOs on youTube

Welche SEOs haben einen youTube-Channel? Ich habe schon länger nichts mehr über youTube geschrieben. Obwohl ich youTube nach wie vor für ein wichtiges Standbein in einem ausgewogenen Netzwerk halte. Alle reden von facebook und von Twitter. Social-Media ist hipp wie Babybrei. Aber um youTube kümmern sich viele SEOs überhaupt nicht. Nach meiner Einschätzung ist das ein Fehler. Im folgenden ein paar Gründe, warum ich youTube für wichtig halte. Und eine Liste mit youTube-Channels von SEOs.

Ist youTube überhaupt „Social-Media“?

youTube thumbnail

youTube thumbnail

Unter Social-Media versteht man die Möglichkeit der Kommunikation. Der kommunikative Aspekt steht bei facebook oder Twitter sicherlich an erster Stelle. Bei youTube steht das Video im Fokus. Daran angehängt ist die Möglichkeit, miteinander (über ein bestimmtes Video oder einen Channel) zu kommunizieren.

Welche Möglichkeiten der Kommunikation gibt es?

Zunächst einmal kann man zu jedem Video einen Kommentar hinterlassen. Gleiches gilt für Channels (also quasi die „Video-Homepage“ eine youTube-Mitglieds). Und man kann Videos bewerten. Darüber hinaus kann man auf Videos mit einem eigenen Video antworten – das Ganze wird dann zu einer Art dokumentierten Chat.

Warum ist ein youTube-Channel wichtig?

Insight youTube

Insight youTube

Ein youTube-Channel vererbt wichtige SEO-Signale: Trust, Autorität und einen pageRank-Link: man kann als Channel-Inhaber einen follow-Link zu einer Website angeben. Natürlich ist es wichtig und sinnvoll, den eigenen Channel richtig aufzubauen und zu stärken. Denn je mehr Gewicht der youTube-Channel hat, um so mehr kann er vererben.

Noch wichtiger als dieser „SEO-Link“ ist natürlich, dass man mit youTube eine Menge Traffic bekommen kann. Der lässt sich zwar nur begrenzt nach „draußen“ abzweigen, aber immerhin kann man unter den Videos in der Video-Beschreibung Links setzen – die zwar (theoretisch) nichts keinen pageRank vererben, aber doch Besucherströme leiten können. Und natürlich kann man in Videos die eigene Marke stärken oder Botschaften vermitteln.

Wie wird ein youTube-Channel stark?

youTube Videos optimieren

youTube Videos optimieren

Vereinfacht gesagt: gute Videos anbieten und aktiv sein. YouTube-Optimierung funktioniert praktisch genauso wie der Rest des Internets: wer gute Videos einstellt, wird dafür Links und viel Feedback bekommen. Und die Power der einzelnen Videos strahlt wiederum auf dem Channel zurück. Mit jedem Kommentar, den man woanders abgibt, steigt die potentielle Verlinkung auf den eigenen Channel. Die youTube-internen Links sind alle follow. Man kann also mit gezielter Aktivität den eigenen Channel erheblich stärken.

Kurzum: youTube hat eine Menge Power, die man sich nutzbar machen kann. Mehr dazu in den nächsten Tagen. Bis dahin verweise ich auf meinen Artikel „Videos optimieren für youTube – Checkliste für Video-Seo„, der zwar schon älter ist, aber im Prinzip noch aktuell.

SEO-Channels bei youTube

Ich habe ein wenig recherchiert, welche SEOs bei youTube aktiv sind. Die Vernetzung hat allerdings noch Verbesserungspotential, denke ich. Daher hier eine Liste, wen man alles besuchen bzw. abonnieren könnte.

Channel Videos Upload-Aufrufe Channel Aufrufe PageRank
Mein tagSeoBlog-Channel 100 2 Mio. 23.000 6
seowoman 70 390.748 4.884 4
baynado 51 292.342 5.467 0
xrilla 16 200.339 1.791 0
Mediadonis 78 147.411 14.660 4
tagSeoBlog 40 123.716 6.072 5
realeisy 17 60.599 1.014 0
cccemper 37 26.231 3.898 4
NerdinSkirt 18 16.099 2.285 3
eMinivip 22 15.501 559 0
SEOnaut 8 12.225 950 0
WPZoneDE 7 10.547 1.062 0
skuubTV 20 9.612 1.011 0
putzlowitsch 2 8.455 254 0
stevieswebsite 20 7.232 1.397 0
bloofusionTV 16 5.773 3.446 0
foxtutorials 16 5.733 402 0
Radio4SEO 14 4.888 6.485 0
fboxberg 19 4.291 451 0
FrankZimper 6 3.283 177 0
RankingCheck 9 2.351 482 0
Seokratie 4 1.935 234 0
filontheroad 6 1.722 1.200 0
MalteLandwehr 8 1.621 934 0
tamecoTV 4 1.460 4.329 3
Seo-United 1 960 21.327 0
netdynamic 3 433 373 0
seouxindianer 2 353 5.132 0
PascalLandau 9 257 92 0
seohandbuch 2 214 92 0
seodeluxe 1 92 54 0
seokueche 2 21 23 0
AndreaReitmeier 0 0 1.096 2
trendtownmarketing 0 0 702 0
netbranding 0 0 447 0
whit3h4t 0 0 302 0
sixclicksTV 0 0 282 0
stuijts 0 0 116 0
mfritzonline 0 0 33 0

Wenn ich jemanden vergessen habe, bitte gerne in den Kommentaren erwähnen. Ich verlinke den Kanal dann noch. Aber bitte keine SEO-Contest- oder andere Schrott-Kanäle ;-)
(Btw: hier noch, falls es jmd interessiert, mein Speedpainting-Art Channel :-) )

Update: ganz aktuell – das Thema der aktuellen Radio4SEO Guerrilla-Marketing Show lautet: „YouTube-Marketing auf der Seo-Campixx…„. Passt! Reinhören…

SEOs on youTube

SEOs on youTube

Kategorie: Video SEO   Autor: Martin Mißfeldt

39 Kommentare zu "Seo-Channels bei youTube"

  1. Pascal

    http://www.youtube.com/user/PascalLandau

    – mein Ausweichchannel, bis ich endlich mal eine Rückmeldung von Youtube bezüglich http://www.myseosolution.de/youtube-account-gehackt/ bekomme..

  2. Ben

    Hallo Martin,

    den Youtube Channel von rankingCheck findet man unter http://www.youtube.com/user/rankingC

    Würden uns freuen, wenn er mit in die Liste aufgenommen wird, auch wenn wir dort sicherlich noch etwas aktiver sein könnten. ;)

  3. Malte Landwehr

    Unter Channel-Aufrufe hast du ein paar mal die Tausendertrennpunkte weggelassen. Mein Channel ist übrigens nicht wirklich aktiv. Ich schmeiße da nur ab und an mal ein kleines Video rein. Und Alex auf Platz 1? Die hat ihre Views nicht mit SEO-Videos, wenn man mal in den Acc reinschaut.

  4. tagSeoBlog

    @Pascal: ist ergänzt :-)

    @Malte: Tausender-Punkte ebenfalls ergänzt, Danke für den Hinweis.
    Naja, ein Ranking kann es da nicht richtig geben, denke ich. Sortiert habe ich nach Video-Aufrufen, weil ich glaube, dass das eine wichtige Kennzahl ist (Theorie). Klar hat Alex, wie viele andere ebenfalls, nicht nur reinen Seo-Content in ihrem Channel, sondern mischt da etwas. Ich finde das OK. Du musst den Channel ja nicht abonnieren ;-)

  5. tagSeoBlog

    @Malte: wenn man nach Channel-Aufrufen sortieren würde, wäre Seo-United ganz vorne, obwohl sie nicht ein einziges Video hochgeladen haben.

  6. Christian

    Mein guter Account ;-)
    http://www.youtube.com/user/xrilla

  7. Schnurpsel

    Vielleicht könnte man den Quotienten
    Upload-Aufrufe/Videos
    oder sowas für die Rangfolge nehmen. Da läge ich mit über 4000 gar nicht mal schlecht. :-)
    Meine zwei Videos haben aber nun gar nichts mit SEO zu tun.

  8. Tobias Fox

    Hi Martin,

    coole Zusammenstellung, gefällt mir die tabellarische Aufmachung.

    Darf ich auch mit rein:
    http://www.youtube.com/user/foxtutorials

    Auch bei mir sind wie bei @Schnurpsel und vielen anderen relativ SEO-Fremde Videos am Start. Ist alles in Planung :Ö)

    lieben Gruß,
    Tobias

  9. Erik
  10. tagSeoBlog

    @Christian, Tobias, Erik: ergänzt :-)

    @Schnurpsel: nee, ein Ranking ist mit den vorliegenden Infos nicht gerechtfertigt, egal wie man es rechnet. Vor allem nicht, wenn es um den SEO-Aspekt geht. Es ist eher eine Liste, wo man vorbeischauen könnte, wenn man in Sachen SEO bei youTube aktiv werden will. Wie lautet denn eigentlich dein Channel-Name?

  11. Schnurpsel

    Dabei sind doch Rankings eine so beliebte Sache… :-)

    Mein Channel: http://www.youtube.com/user/putzlowitsch

  12. SEOnaut

    Da bin ich ja eher sowas wie der Newcomer. Aber macht mehr Spaß als ich gedacht habe. Ich muss mal schauen, was die Alex da gemacht hat. Gehts noch ? ;-)

  13. lars

    Huh^^ Ich sollte auch mal ein paar Videos hochladen, nur ist mir momentan vimeo ein wenig sympatischer … wie auch immer mein Channel freut sich über den vererbten Juice Trust :)

    Btw.: Bild für das Poster ist unterwegs … sollte es jedenfalls ;)

  14. Birthe

    Hi,
    ich habe zwar kein SEO-Channel, aber bin SEO und habe ein Youtube-Channel ;-)
    http://www.youtube.com/stuijts

  15. Sascha

    Wir haben auch mal einen in 2009 „angeleget“. Leider ist das Ding immer wieder aus dem Fokus verschwunden.

    http://www.youtube.com/sixclicksTV

  16. mfritzonline

    Sehr gute Idee Martin … he,he die letzten werden die ersten sein ;)

  17. Dennis
  18. tagSeoBlog

    @birte, Sascha, Dennis: ergänzt :-)

  19. gorbo

    Servus, ich nutze youtube immer für Kunden.

    Wichtig wäre noch der Hinweis, die erweiterten Markenoptionen zu beantragen und den Kanal zur ordentlichen Landingpage auszubauen. Dann kann man den Traffic gut monetarisieren.

    Ausserdem ist Videowerbung auch bei den umkämpften Keys meist erheblich günstiger als bei adwords.

    Grüße

    Gordon

  20. Andreas

    LOL, ich sehe erst jetzt, dass mein WPZ Channel auch in der Liste ist. Ich wundere mich schon über die ganzen neuen Abonnenten.
    Aber mich als SEO zu bezeichnen … ich glaub da müssen wir mal drüber reden. Das geht ja gar nicht ^^

  21. Janina

    Hallo Martin,

    wie bereits per Mail „angedroht“, anbei der Link zu dem Podcast:

    http://www.youtube.com/user/seokueche

    Grüsskes

    Janina

  22. Chris

    Hi,

    in der Liste fehlen aber noch der ein oder andere, oder ?

    Ich bin mir ziemlich sicher das ich den ein oder anderen Channel mal besucht habe der hier nicht gelistet ist :-)

    Gruß Chris

  23. billig sprit

    Ich bin mir sicher, dass youtube bei der SEO absolut wichtig ist. Grund ist hier, dass google innerhalb der „normalen“ SERP´s Bilder und Videos anzeigt. Da viele die Bilder und Videooptimierung vernachlässigen, hat man somit gute Chancen auf diesem Weg viel Traffic zu erhalten.

  24. Zacharias

    Ich finde diesen Artikel höchst interessant. Viele Webmaster unterschätzen völlig die Wirksamkeit von YouTube oder MyVideo bei der Suchmaschinenoptimierung. Immer mehr meiner Kunden äußern den Wunsch auf der eigenen Webseite auch Videos unterzubringen. Auch die Anfragen ob ich ihnen ein SEO-optimiertes Profil bei YouTube oder MyVideo erstellen würde häufen sich. Meiner Meinung nach sind Videos besonders effektiv da der potentielle Kunde nicht so viel Text lesen muss. Videos werden von den Suchmaschinen auch nicht nur dann angezeigt wenn gezielt danach gesucht wird sondern auch bereits bei der normalen Suche (Google). Je früher man beginnt eigene Videos zu erstellen und auch für die Suchmaschinen zu optimieren umso mehr Vorteile hat man. Sicherlich erhält man durch gezieltes Videomarketing viel zusätzlichen Traffic.

  25. damiano

    Ich kann mich nur anschliessen. Social media hier und da. Youtube ist genau so stark (was SEO angeht), internes Linkbilding und Promotion ist aus meiner sicht sehr einfach und nicht spamy. Die externen links sind zwar nofollow, trotzdem haben sie meine Seiten gestärkt.

  26. Tobias Fox

    Hi Martin,

    lieben Dank habs eben gesehen. Merci!

    Ein sonniges WE und bis bald,

    Tobias

  27. Stefan Barres

    Die meisten denken echt nur an RSS Feeds und nicht an Videos. Schade das nur wenige SEOs drauf zurückgreifen. Aber die Channelliste ist trotzdem sehr interessant!

  28. Erdberit

    Interessanter Beitrag! Ich glaube auch an das Potenzial von YouTube – schließlich gehört der Laden zu Google ;-) Die Liste ist toll – da kann man sich noch bissl was abschauen :)

  29. Fil on the road

    Hallo MArcel,

    bin gerade mal wieder in good old germany und habe Deinen Beitrag gerade in meinem Feed-Reader gelesen. Danke schön für die Erwähnung und schon wächst der „Druck“ nun doch mehr Video zu „podcasten“. Tja Zeit den neuen Trailer auf meinem Channel nun auch mit Inhalt zu füllen. ;-)

    Viele sonnige Grüsse

  30. Fil on the road

    P.S. Mist jetzt habe ich zu schnell getippt und nebenher Dein Video von Marcell Sarközy als Terminator 2 mir angesehen und zack mache ich aus Dir, lieber Martin, einen Marcel….I am soooooo sorry. :-)

  31. Manfred Lakner

    Vielen Dank für die Auflistung der Youtube Channels. Das gleicht ja beinahe einer unabhängigen SEO Akademie und spart viel Zeit.

  32. Martin Riiter

    Ein sehr guter Artikel und ich finde es toll das ihr euch schon so früh mit dem Thema Video SEO auseinander gesetzt habt! Ich hatte Anfang des Jahres selbst noch eine Version mit aktuellen Erkenntnissen und Optimierungsmöglichkeiten erstellt:http://www.webneo.de/blog/video-seo-experten-tipps-zum-einstieg-in-die-youtube-seo/
    Macht weiter so!

Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll