Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Tschüss, Facebook!

Tschüss, Facebook!

Google+ ist raus, und ich bin drin. Soweit so gut. Nur leider: schon vorher wurde der Social Media Würgegriff immer enger. Und nun wird es noch extensiver: Twitter-timeline beobachten, die facebook-Freunde bei Laune halten, youTube-Kanäle pflegen, über LinkedIn oder Xing sage ich besser nix… und nun eben auch noch Google+. Die Zeit, die das frisst, steht in keinem vernünftigen Aufwand-Nutzen-Verhältnis. Anders gesagt: Social Media wird schleichend zur Freizeit-Beschäftigung, selbst wenn man denkt, dass es zum beruflichen Umfeld gehört. Man könnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Schickes Google reDesign

Schickes Google reDesign

Die Google Suche präsentiert sich seit heute in einem schicken neuen Gewand. Normalerweise ändert Google seine Oberfläche ja schleichend: also fließend, aber ohne das es auffällt. Ständig ändern sich minimal Abstände, oder einzelne Begriffe werden geändert. Aber wie gesagt: man bemerkt es kaum. Und nun das: ein komplettes redesign. Es ist alles noch klarer, sauberer und einfach: „Reduce to the max“ scheint die Devise der Designer gewesen zu sein. Ich finde es wirklich schön und gelungen. Aber…

Das Google+ Projekt – Ist das der Facebook-Killer?

Das Google+ Projekt – Ist das der Facebook-Killer?

Google hat sein neues Social-Media Konzept veröffentlicht: Das Google+ Projekt. Allerdings ist es noch eine closed Beta (Alpha?). Man kann sich bewerben, um in der geschlossenen Testphase dabei zu sein. Offenbar hat Google seine Medien-Strategie genau geplant: zunächst das Bedürfnis wecken, dann werden vermutlich viele rein gelassen, es werden ein paar Bugs repariert (für die man natürlich in einer closed Beta Verständnis hat), und wenn dann erst mal viele dabei sind, wird die Sache schon ins Rollen kommen.

Google eröffnet Frauen Weltmeisterschaft mit Fussball-Doodle

Google eröffnet Frauen Weltmeisterschaft mit Fussball-Doodle

Heute beginnt die Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen. Und natürlich spielt Google in der ersten Reihe und eröffnet die Berichterstattung mit einem Doodle auf der Startseite. Nur leider: als ich das Doodle zum ersten Mal gesehen habe, verzerrten sich meine Gesichtszüge, als hätte ich in eine Zitrone gebissen. Ich habe meinen Screen geschüttelt, weil ich dachte, die Kontraste seien defekt. Ich versteh das nicht: die versammelte Medienmannschaft gibt sich größte Mühe, die Frauen-WM in einem glänzendem Licht darzustellen – und das Doodle…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Streetview: 3 min durch Berlin (Zeitraffer)

Google Streetview: 3 min durch Berlin (Zeitraffer)

Eine SpeedRalley durch Berlin – ein Zeitraffer-Video, erstellt mit Google Streetview. Dafür bin ich ca. 6 Stunden mit Streetview durch Berlin gekurvt, ganz grob von West nach Ost. Insgesamt habe ich 2.400 Screenshots geknipst. Dadurch, dass Google nur ca. alle 10 – 15 Meter ein Bild macht, entsteht so ein „natürliches“ Zeitraffer-Video.

Google feiert Sommersonnenwende – geniales Murakami-Doodle

Google feiert Sommersonnenwende – geniales Murakami-Doodle

[Aktuell: Google feiert Sommersonnenwende: Sommeranfang 2013] … Heute ist „Sommersonnenwende“ – der längste Tag im Jahr. Damit beginnt (offiziell) der astronomische Sommer. Und obwohl es bei uns Jahrtausende alte, regional verschiedene Fest- und Feierlichkeiten rund um die Sonnenwende gibt, überrascht uns Google heute mit einem Doodle des japanischen Künstlers Takashi Murakami. Der Hintergrund erschließt sich mir zwar nicht ganz, aber egal. Ich finde das Doodle dennoch sehr außergewöhnlich, sogar genial.

Videocast [3]: youTube-Video Power am Beispiel Les Paul-Doodle

Videocast [3]: youTube-Video Power am Beispiel Les Paul-Doodle

In dieser Woche geht es hier viel um Video. Einleitend ein Videocast zum Thema „Power von youTube-Videos am Beispiel des Google Doodle zu Les Paul“. Ist mir 10 Minuten ganz schön lang geworden, aber man muss ja nur zusehen :-) Wer Ideen für weitere Themen hat, bitte gerne in den Kommentaren. Übrigens habe ich während des Videos erst bemerkt, dass youTube die Kategorien grundlegend relauncht hat. Muss ich mir mal genauer anschauen…

Anonymous startet „Operation GEMA“ mit Droh-Video

Anonymous startet „Operation GEMA“ mit Droh-Video

Vor einigen Tagen habe ich meinem Unmut über die geplatzten Verhandlungen zwischen youTube und der Gema Luft gemacht (siehe „Das Elend mit der GEMA – wen vertritt sie eigentlich?„). Dass ich damit nicht allein stehe, war klar. Ich habe, wie in der Blogosphäre nicht unüblich, versucht, mit den bescheidenen, mir zur Verfügung stehenden Mitteln, Druck auf Verhandlungspartner und insbesondere die Gema auszuüben. Kann doch nicht sein, dass man dieses Thema einfach so „vertagt“. Nun hat diese Geschichte eine neue Dimension…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist Kreativität? (für Blogger, Marketeer und Seos)

Was ist Kreativität? (für Blogger, Marketeer und Seos)

In Internet-Zeitalter des Panda endet fast jeder gute gemeinte Artikel über besseres Ranking und Top-Platzierungen bei Google & Co. mit dem Top-Tipp: Sei kreativ! Auch für erfolgreiches Linkbuilding braucht man nicht mehr nur eine hübsche Freundin, sondern man muss nur eines sein: kreativ! Bei den letzten 30 Vorträgen, die ich zum Thema Suchmaschinenoptimierung oder „erfolgreiche Websites“ gehört habe, kam gefühlte 60 mal der No-1-Ratschlag: „Erschaffe kreativen Content!“ Irgendwie sind alle zu kleinen Matt Cutts mutiert, der den Satz wahrscheinlich erfunden…

Weiterlesen Weiterlesen