Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Blog Statistik Juli 2009 – Traffic, beliebteste Artikel, Einnahmen

Blog Statistik Juli 2009 – Traffic, beliebteste Artikel, Einnahmen

Wie immer zu Monatsanfang stelle ich ein paar Zahlen dieses Blogs vor. Und es geht weiter bergauf. Ich würde sogar sagen: dieser Blog ist eine Musterbeispiel für organisches Wachstum. Das liegt in erster Linie daran, dass ich nichts unternehme, um den Blog „mit besonderen SEO-Methoden“ zu optimieren. Stattdessen lasse ich die Sache schön nebenbei vor sich herlaufen. Mein Haupt-Engagement liegt klar auf dem Schreiben von Artikeln. Natürlich setze ich immer gerne Links bei SEOigg, twittere mein Zeugs oder bookmarke den…

Weiterlesen Weiterlesen

iGoogle Gadget SEO-Images

iGoogle Gadget SEO-Images

Dieser Artikel stellt das iGoogle Gadget „SEO-Images“ (vom tagSeoBlog) vor. Ich erstelle hier ja für jeden Artikel ein oder mehrere neue Bilder. Dafür habe ich eine kleine Bildergalerie angelegt, die so im Laufe der Zeit angefüllt wird. Nebeneffekt: Ich kann ganz gut untersuchen, wie sich Optimierungsmaßnahmen über eine komplette Bildergalerie hinweg auswirken. Und natürlich, wie sich die Galerie insgesamt in den SERPs entwickelt. aber das ist ein anderes Thema… Hier geht es um ein iGoogle Gadget, dass ich aus diesen…

Weiterlesen Weiterlesen

Cascading Style Sheet – CSS optimieren

Cascading Style Sheet – CSS optimieren

Ein Website lässt sich grob vereinfacht als eine Sammlung von Text und Medien beschreiben, die auf eine adäquate Weise vom Browser dargestellt werden. Den Text und die Medien kann man auch Inhalt nennen, und die Art der Darstellung Form. Für eine effektive Weiterentwicklung einer Website macht es Sinn, Form und Inhalt zu trennen. Auf diese Weise lassen sich ohne Probleme neue Inhalte hinzufügen. Auf der anderen Seite kann man auch Änderungen am Design vornehmen, ohne alle Seiten überarbeiten zu müssen….

Weiterlesen Weiterlesen

Microsoft und Yahoo kooperieren – Die Schlacht hat begonnen

Microsoft und Yahoo kooperieren – Die Schlacht hat begonnen

Heute wurde es amtlich bestätigt: Yahoo und Microsoft kooperieren zukünftig und bringen sich damit gemeinsam mit vereinten Kräften gegen den Marktführer Google in Stellung. Irgendwie verführt diese Gemengelage zu militärischen Metaphern. Und vermutlich ist das, was sich hinter den Kulissen abspielt, auch absolut vergleichbar damit. Schon gestern pfiffen es die Spatzen von den Dächern (Wall Street Journal – via: golem.de), heute kam die offizielle Bestätigung, zum Beispiel hier oder hier. Aber was ändert sich denn nun eigentlich? Wird die ganze…

Weiterlesen Weiterlesen

Was will die Piratenpartei? Wählbar oder nicht?

Was will die Piratenpartei? Wählbar oder nicht?

[Aktuell Sept. 2011: Meine „Berliner Wahl Analyse über FDP-Streber und Piraten-Butter„] … Seit einigen Wochen ist die Piratenpartei in aller Munde. Und seit einigen Tagen steht fest: die Piratenpartei wird auch zur Bundestagswahl antreten [1]. In ihrem Heimatland Schweden erhielt die Partei bei der vergangenen Europawahl 7,1 Prozent der Stimmen [2]. Und auch in Deutschland wird ihr ein beachtliches Wahlergebnis vorausgesagt. Aber was will die Partei eigentlich? Wer sind die führenden Köpfe? Ist sie eine wählbare Alternative?

Website optimieren – Relaunch oder Internetauftritt permanent verbessern?

Website optimieren – Relaunch oder Internetauftritt permanent verbessern?

Jeder, der eine Website betreibt, kennt das: Von Zeit zu Zeit muss die Sache aufgefrischt werden. Eine gute Website entwickelt sich weiter. Und zwar nicht nur bezogen auf Inhalte oder SEO-Optimierung, sondern auch in Bezug auf Erscheinung, Atmosphäre und Usability. Auf einer optimierten Website hat der Besucher ein gutes Gefühl – und zwar ohne zu wissen, warum. Die Optimierung einer Website kann auf zwei Wegen stattfinden: als Relaunch von heute auf morgen – oder schleichend, so dass es keiner kaum…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog Statistik Juni 2009 – traffic, Kommentar-Sturm, Einnahmen etc

Blog Statistik Juni 2009 – traffic, Kommentar-Sturm, Einnahmen etc

Wie in jedem Monat veröffentliche die Zahlen dieses Blogs für den Monat Juni 2009. Vielleicht die wichtigste Meldung vorweg: dieser Blog erzielt jetzt Einnahmen. In meiner Bildergalerie (Beispiel Humor Fun Pics) habe ich einen Adsense-Kasten eingefügt (weil rechts so viel Platz war). Und tatsächlich konnte ich so im Juni 2,75 EUR an Einnahmen verbuchen. Wenn sich das weiter so positiv entwickelt, werde ich in ca. 140 Jahren meinen Beruf aufgeben und nur noch bloggen ;-). Aber auch sonst entwickeln sich…

Weiterlesen Weiterlesen

SEOs und Katzen – Instinkt-gesteuerte Raubtiere

SEOs und Katzen – Instinkt-gesteuerte Raubtiere

Ein guter Seo liebt Katzen. Beispiele gibt es viele. … Oh je, was hab ich da bloss wieder für ein Thema erdacht. Aber ich bin ja selber schuld. Warum setzt ich so ein Thema in die Abstimmung zum Webmaster Friday? Im Grunde ganz einfach: dieses Thema liegt schon seit Wochen als Entwurf in meiner Artikelliste. Und seit Wochen komme ich nicht damit voran. Aber es ist eines dieser Themen, die ich nicht wieder löschen mag, weil sie irgendwas haben. Insofern…

Weiterlesen Weiterlesen

Blog-Kommentare – Nofollow Pro und Contra

Blog-Kommentare – Nofollow Pro und Contra

Die Jungs von SeoUnited haben in ihrem Artikel „NoFollow – Ja oder Nein?“ eine schwelende Debatte neu entfacht: Kommentar-Links follow oder nofollow? Konkret  haben sie die Überlegung publiziert, die Kommentatoren-Links auf nofollow umzustellen. Stattdessen denken sie darüber nach, die URLs in den Kommentaren auf follow umzustellen. Ich finde das eine plausible Überlegung. Auch ich denke schon seit Wochen über die Kommentatoren-URLs nach und lese, was andere dazu denken. Was mich dabei zunehmend an vielen Beiträgen stört, ist die Selbstverständlichkeit, mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie effektiv ist twittern? Zeitfresser oder Inspiration?

Wie effektiv ist twittern? Zeitfresser oder Inspiration?

„Wie effektiv ist twittern?“ – Ist Twitter ein Zeitfresser, oder ist es Quelle der Inspiration? Ich bin hin- und hergerissen bei dieser Frage. Für die, die nicht mehr mehr als 140 Zeichen lesen können, dieser Artikel in Kurzform:  Twitter erfordert ein hohes Maß an Multi-Tasking-Kompetenz, sonst wird man zum willenlosen Spielball zwischen News, Links und Voyerismus. Wenn ich bei vielen Twitterern sehe, dass sie Hunderten, teilweise Tausenden folgen, dann frage ich mich: Wie geht das? Kann man tausend komischen Vögeln…

Weiterlesen Weiterlesen