Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alles, was diesen Blog betrifft, aber sich keiner der folgenden Kategorien zuordnen lässt, kommt hier hinein.

Twitter Spam Follower: Gut für die Statistik – oder besser löschen?

Twitter Spam Follower: Gut für die Statistik – oder besser löschen?

Der Erfolg eines Twitter-Accounts manifestiert sich in der Anzahl der Follower. Dachte ich bisher. Je mehr Leute einem Twitterer folgen, umso besser scheinen die Tweets zu sein. –  Ich bin da nicht gerade erfolgreich: ca. 90 Follower. Im Vergleich zu anderen, die tausende oder sogar zehntausende von Followern haben, ist das unterste Kreisliga, abstiegsgefährdet. Von Zeit zu Zeit wächst mein Account jedoch sprunghaft an. Plötzlich folgen mir innerhalb weniger Minuten zehn bis zwanzig Follower mehr. Eigentlich ja supi, aber …

Die drei ??? und das fliegende Stöckchen

Die drei ??? und das fliegende Stöckchen

Justus, Peter und Bob waren Helden meiner Kindheit. „Drei Detektive – wir übernehmen jeden Fall“. Die drei Fragezeichen aus Rocky Beach haben mir so manche Visitenkarten-Phantasie entlockt. Keine Ahnung, ob es die noch gibt. Ob die immer noch so alt sind wie damals? Ist ja auch egal. Warum ich das erzähle: kaum bin ich mal einen Tag offline (mental zumindest), fliegen mir schon Fragen und Stöckchen um die Ohren. Der Webstandard-Blog hat eines in meine Richtung gepfeffert. Äh… – und…

Weiterlesen Weiterlesen

Tweetranking – Clevere Twitter-Idee mit Linkbait-Garantie

Tweetranking – Clevere Twitter-Idee mit Linkbait-Garantie

Tweetranking! Ich habe selten eine so clevere, mediengerechte und überzeugend angebotene  Linkbait-Initiative gesehen. Das passt wie Faust aufs Auge, weil ich sowieso einen entsprechenden Artikel schreiben wollte. Gestern habe ich das aktuelle Webmaster-Video von Matt Cutts angesehen: „Whitehat Linkbait„. Darin erzählt er (zusammengefasst):  „Webmaster, seid nicht blackhat. Seid whitehat – und das heißt kreativ. Kreative Ideen werden zum Linkbait.“ Na toll. Wenn mir jemand sagt: sei kreativ (und das kommt nicht so selten vor), dann bewirkt das genau das Gegenteil….

Weiterlesen Weiterlesen

Blog-Statistik Mai 2009 – Traffic, beliebteste Artikel, Ziele etc.

Blog-Statistik Mai 2009 – Traffic, beliebteste Artikel, Ziele etc.

Irgendwie merkt man durch diese monatlichen Blog-Statistik-Artikel, dass man alt wird. Was für einen Blog gut sein mag, läuft der Oberflächenstruktur um die Augen herum zuwider. Ich gehöre ja zu denen, die schon seit Jahren den 39. Geburtstag feiern (mit den Anhängen A, B, C folgend). Naja, wenn ich wie mein Blog erst 5 Monate alt wäre, würde ich anders darüber sprechen … Immerhin ist im Archiv dieses Blogs dokumentiert, womit ich mir so manche laue Mai-Nacht um die Ohren…

Weiterlesen Weiterlesen

Suchmaschinen-Relevanztest – Google schießt sich selbst ins Knie [Update]

Suchmaschinen-Relevanztest – Google schießt sich selbst ins Knie [Update]

Der arme Matt Cutts. Da wollte der Anchorman aus Googles Abteilung Webmaster-Attacke seiner Tante mal wieder etwas Gutes tun – und dann das: ein brillantes Eigentor. Bis heute ging die Mehrheit aller Internetnutzer SEOs davon aus, dass Bing kein ernst zu nehmender Konkurrent und schon gar kein Google-Killer sein könnte. Bing ist zwar ein wenig hübscher als die Googlesuche. Es ist vielleicht auch ein wenig Benutzerfreundlicher. Aber die besseren Suchergebnisse liefert ohne Frage  Google. Und mit den besseren Suchergebnissen würde…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Bing-Maschine – wie alles begann

Die Bing-Maschine – wie alles begann

Hintergrundberichte recherchien, Quellenmaterial prüfen, ähnliche Artikel lesen etc. Artikel schreiben kosten Zeit. Dieses mal ist alles anders. Durch einen Zufall bin ich auf die Spur der Entstehung von Bing gekommen. Nicht ohne Grund heißt dieser Artikel „Die Bing-Maschine – wie alles begann“. In folgendem Video ist gut dokumentiert, warum Microsoft seinen neue Suchmaschine nicht Kumo, sondern Bing nennen musste. Die Bing-Maschine hat einfach einen brillanten Vorläufer. Aber seht selber:

Bing Bildersuche – Was kann Microsofts neue, äh… – Entscheidungsmaschine?

Bing Bildersuche – Was kann Microsofts neue, äh… – Entscheidungsmaschine?

Bing.de ist online. Seit heute gestern morgen ist die deutsche Seite von Microsofts neuer … äh … „Entscheidungsmaschine“ online. Dieses aufdringliche Wortmonster stammt von Microsoft selber („decision-machine“). Nagut, ich will das mal als Marketing-Gag zur Kenntnis nehmen. (Oder richtet sich der Begriff gegen Google, nach dem Motto: „Die Entscheidungsschlacht!“?) Warum ich allerdings bei Bing leichter zu Entscheidungen finden könnte, leuchtet mit nicht ein. Denn im Grunde sieht Bing erst mal aus wie ein aufgeräumtes Google. Aber hübsch aufgeräumt. Ich muss…

Weiterlesen Weiterlesen

Wem nutzt Twitter? Wie riskant ist twittern?

Wem nutzt Twitter? Wie riskant ist twittern?

Twitter. Alle machen mit. Und zwitschern, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: über Essen, Autos, Freizeit, Geschmack, Wünsche, Träume, Beziehungen und so weiter und so fort… Twitter ist Hype. Und follow ist geil. So viele Fliegen können nicht irren. Wer durch die SEO-Blogs tobt, kann sich vor Twitter-Tipps kaum retten. Vor einigen Wochen haben die meisten durch Anfixen zu punkten versucht: „Was ist Twitter?“ – Mittlerweile hat sich der Fokus verschoben: „Wie bekomme ich mehr follower?“ –  Und man kann…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues WordPress theme: Mondrian Style

Neues WordPress theme: Mondrian Style

Ein neues Design-Thema für WordPress-Blogs: heute habe ich mein zweites WordPress theme fertiggestellt. Ich nenne es „Mondrian Style“. Dem kunstliebenden Leser wird das schnell einleuchten. Die Webdesign-affinen Bilder von Piet Mondrian lassen sich nahtlos in eine digitalen Welt übertragen. Freundlich und heiter, aber konzentriert und fokussiert – ein idealtypisches Webdesign. Hier gehts zur Mondrian-Style-Demo-Seite. Wer es probieren möchte: Free download : WordPress theme „Mondrian Style„ ( engl. Vers. 1.0, 39 kb, .zip ) Zwei Zitate können belegen, dass Mondrian als…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues WordPress theme „Bity Shark“ für Blogs mit Biss

Neues WordPress theme „Bity Shark“ für Blogs mit Biss

Heute starte ich mal (wieder) etwas Neues. Und zwar WordPress Designs. Wenn ich mir ansehe, was es so an Blog-Designs für wordpress gibt, dann fehlt mir irgendwie das Subversive, das Bissige und Gemeine. Ok – schon klar: ich habe nicht lange genug gesucht. Die Fachleute werden mir jetzt massenhaft klasse Themes nennen können. Aber darum geht es gar nicht. Ich erwähne das nur, weil es für mich der Anlass war, mal ein eigenes Design zu entwerfen. Und nach ca. 10…

Weiterlesen Weiterlesen