301-Weiterleitungen bei Bildern / Bilder-SEO

Bilder-Domain-Umzug: 301 Weiterleitung

Immer wieder werde ich gefragt, wie das mit Weiterleitungen bei Bildern aussieht. Soll man als SEO prinzipiell mit einem 301 weiterleiten, wenn man die Bild-URL verändert oder die Bilder umbenennen möchte? Was ist, wenn Bilder zur Ladezeitoptimierung komprimiert werden oder aus redaktionellen Gründen ein gänzlich anderes Bild verwendet werden soll? Im Folgenden mal ein grundsätzlicher Überblick.

Weiterlesen »

Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche 12 Kommentare 26. Februar 2020

Wildsauseo – Seo-Contest zum Seo-Day 2019 (Finale)

Wildsauseo (Foto)

Dieses ist ein zweiter Beitrag zum aktuellen WildsauSeo-Contest. Der erste Versuch war schlicht und einfach, das Keyword in einem alten Artikel zu lancieren (siehe: Sind Seos Schweine? Sept. 2009). Dabei hatte ich lediglich die Überschrift eines alten tagSeoBlog-Artikels sowie die Bildunterschrift und den Alt-Text eines alten Bildes verändert. Das hat in den ersten 12 Stunden für eine Top-10 Platzierung gereicht, aber danach natürlich nicht mehr. Hier nun ein zweiter Versuch, der einen klaren Fokus hat: Bilder-SEO.

Weiterlesen »

Bilder optimieren,SEO Stuff 38 Kommentare 8. Oktober 2019

Bilder-SEO nach den Core-Updates

Bilder-SEO nach dem Google Core-Update

Viele wissen, dass meine Seiten nach zwischenzeitlichen Aufwertungen inzwischen durch die beiden letzten Core-Updates ordentlich gebeutelt wurden und viele Rankingpositionen verloren haben. Aber was ist in dem Zusammenhang eigentlich bei den Bildern passiert? Haben auch die Tipps und Maßnahmen, die ich für gute Bilderrankings empfohlen habe, ihre Gültigkeit verloren? Im Folgenden eine exemplarische Analyse …

Weiterlesen »

Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche 16 Kommentare 1. Juli 2019

Google Bildersuche: Vergleich Desktop und mobile

Google Bildersuche: Vergleich mobile und Desktop

Google Bildersuche: Vergleich mobile und Desktop

Man spricht häufig von der Google Bildersuche – und vermischt dabei die mobile und die Desktop-Bildersuche von Google. Dabei gibt es einige gravierende Unterschiede, die ich im Folgenden mal herausarbeiten und festhalten möchte. Zudem hat Google einige wichtige Änderungen angekündigt. Möglicherweise läuft einiges wieder zusammen, was sich in den letzten Monaten und Jahren immer weiter voneinander entfernt hat. Weiterlesen »

Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche 3 Kommentare 26. September 2018

Die richtige Verwendung von Stockfotos aus SEO-Sicht

Stockfotos - Seo

Stockfotos – Seo

Viele Webmaster benutzen Stockfotos bzw. Stockbilder, um ihre Artikel mit schönen und attraktiven Bildern aufzuwerten (z.B. von fotolia, pixelio, 123rf, iStockPhoto etc). Der Vorteil dieser Bilder ist, dass sie für wenig Geld und ohne Sorge verwendet werden dürfen. Eine Liste guter Anbieter von lizenzfreien Bildern findet man bei Bildersuche.org. In dem Zusammenhang taucht immer wieder die Frage auf, wie die Verwendung solcher Stockbilder aus Seo-Sicht zu beurteilen ist. Weiterlesen »

Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche 14 Kommentare 21. September 2018

Bilder nutzen für organisches SEO – inkl. Workflow-Tipp (Seo-Campixx-Vortrag)

Seo-Campixx Präsi (short)

Seo-Campixx Präsi (short)

Einige haben mich gebeten, meine SEO-Campixx-Slides zu veröffentlichen. Das möchte ich nicht tun. Zum einen, weil ich mehrere Fäden ineinander verwoben habe, zum anderen, weil ich kaum Texte in der Präsentation hatte – weil ich alles frei vorgetragen habe. Die Slides wären für die, die nicht dabei waren, vermutlich sogar eher verwirrend. Daher möchte ich in dem folgenden Artikel einfach nur den roten Faden vorstellen und zusammenfassen: Warum ist Bilder-SEO auch für das organische Ranking sehr wichtig? Weiterlesen »

Bilder optimieren,Bilder-Seo und Google Bildersuche 9 Kommentare 5. März 2018

Was soll man in Alt-Text und Title-Attribut schreiben?

Alt-Text / Title-Attribut - was hineinschreiben?

Alt-Text / Title-Attribut – was hineinschreiben?

Im gestrigen Artikel ging es um die Frage, was wichtiger ist, der Alt-Text oder das Title-Attribut eines Bildes. Die Antwort ist ganz klar: der Alt-Text. In diesem Artikel geht es um die Frage, was man denn nun reinschreibt. Was sollte im Alt-Text stehen und was im Title-Attribut? Nicht wenige Webmaster haben Probleme damit, die „richtigen“ Begriffe zu finden. Das ist auf den ersten Blick tatsächlich nicht so einfach, auf den zweiten aber schon … Weiterlesen »

Bilder optimieren 20 Kommentare 9. November 2017

Alt-Text oder Title-Attribut bei Bildern: was ist wichtiger?

Alt-Text oder Title-Attribut?

Alt-Text oder Title-Attribut?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob man neben dem Alt-Text bei Bildern auch das Title-attribut angeben sollte – und falls ja, was man dann hineinschreiben soll? Den Alt-Text kopieren oder etwas anderes? Nun hat John Müller die Frage in einem Webmaster-Video beantwortet, aber leider etwas missverständlich. Daher möchte ich das hier noch einmal kurz aufgreifen. Zunächst die entsprechende Passage im Video: Weiterlesen »

Bilder optimieren 19 Kommentare 8. November 2017

Bilder SEO E-Book ist fertig

Bilder-SEO für Google Bildersuche

Bilder-SEO für Google Bildersuche

So, es ist vollbracht. Das „Bilder SEO 2018 E-Book“ ist fertig und kann ab sofort hier bestellt werden. In diesem Artikel will ich kurz beschreiben, wie es dazu kam – wie so oft ganz anders geplant … Alles begann damit, dass ich mit Bilder-SEO aufhören wollte. Die neue Google-Bildersuche, die am 7. Februar 2017 auch in Deutschland eingeführt wurde, hatte mich doch ziemlich frustriert. Aber nach einigen Wochen und Monaten mir wurde klar: es ändert nichts, wenn man den Kopf in den Sand steckt. Weiterlesen »

Allgemein,Bilder optimieren 5 Kommentare 7. November 2017

Google Answer-Box: Bild und Snippet von verschiedenen Domains

Google Answer-Box: Text und Bild (?)

Google Answer-Box: Text und Bild (?)

In den letzten Tagen ist in meiner facebook-Timeline mehrmals eine Beobachtung aufgetaucht, die ich gerne noch einmal als Blogartikel aufgreifen möchte: Es geht um die Google-Answer-Box. Diese hervorgehobene Antwort von Google wird bei vielen Keywords ganz oben in den Serps angezeigt. Gezeigt wird immer ein kurzes Text-Snippet, das Google sich von der – laut Algorithmus – relevantesten Domain zieht. Aber häufig wird zusätzlich ein Bild angezeigt, das nicht selten von einer ganz anderen Doamin stammt. Wie kommt es dazu?  Weiterlesen »

Bilder optimieren 11 Kommentare 7. September 2017

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll