Bilder und Videos optimieren, Bildersuche im Internet

Was gibt es Neues in Sachen Bildersuche im Internet? Wie kann man Bilder und Videos - auch für Google UniversalSearch - optimieren? Der tagSeoBlog bietet Informationen und Analysen rund um die Themen Bilder-Seo, Video-Seo (speziell für youTube), Universal-Search. Siehe auch: Seo-Glossar

Google Bildersuche News [3]: Similar Images

Google Bildersuche - Similar Images

Google Bildersuche - Similar Images

Google Bildersuche News Nummer 3. Es gibt mal wieder was Neues in Sachen Google-Images: Wie der googleWatchBlog („Neues Google Labs-Experiment: Similar Images„) heute berichtet, kann man bei google Labs ein neues Feature für die google Bildersuche testen: „Similar Images (Ähliche Bilder).

Bevor ich auf diese (für mich) wirklich tolle Funktion eingehe, hier zunächst das entsprechende google-Video: Weiterlesen »

Bildersuche News 6 Kommentare 21. April 2009

Neues vom FrameBreaker (Frame mit javaScript entfernen)

Bildersuche Framebreaker JavaScript

Bildersuche Framebreaker JavaScript

Meine Künstler-Homepage ist Bilder-lastig. Vor vier Monaten habe ich dort einen Test gestartet. Ich habe bei einem Bild ein Framebreaker JavaScript in den HTML-Quellcode implementiert. Dieser Code-Schnipsel bewirkt folgendes: Wenn die Seite in einem Frameset geladen wird, lädt sich die Seite automatisch ohne Frames neu. Warum das? Wann wird die Seite überhaupt in einem Frameset geladen?

Es gab zwei grundsätzliche Arten, wann Seiten von mir in einem Frameset geladen wurden. Zum einen gab es tatsächlich Seitenbetreiber, die meine komplette Site „geklaut“ hatten. Das sah so aus: in einem zweizeiligen Frameset wurde unten meine HTML-Seite gezeigt. Leider war jedoch im oberen Frame schmutzige Werbung eingeblendet. Diese Fälle liegen zeitlich allerdings schon eine ganze Weile zurück. Der zweite Fall ist wesentlich relevanter und subtiler, und er betrifft Millionen von Seiten: Verursacher ist google selber. Weiterlesen »

Allgemein 10 Kommentare 20. April 2009

Google Universal Search – wann werden Bilder angezeigt?

Google Universal Search

Google Universal Search

Erneut möchte ich einen Artikel, den ich bei Andre Alpar gelesen habe, aufgreifen. Wann werden Bilder in der Websuche von Google angezeigt? Mittlerweile werden bei vielen Suchen auch in den normalen Serps Bilder und Videos angezeigt. Das Konzept dahinter ist Googles Idee von einer „Universal Search“, bei dem verschiedene Medien in den Suchergebnissen kombiniert angezeigt werden. Die Frage ist eben nur: wann werden diese Bilder (und Videos) hinzugefügt? Und warum bei einigen Begriffen, und bei anderen nicht? Weiterlesen »

Bilder optimieren 8 Kommentare 15. April 2009

Frohe Ostern (inkl. Osterhase mit dicken Eiern)

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Dieses wird der kürzeste Artikel dieses Blog seit Anbeginn. Ich will es kurz machen und nicht zu viel Worte verlieren. Die besten Reden sind ja bekanntlich die kurzen Reden. Ich komme daher zum Ende und erhebe mein Glas und … Oder anders gesagt: was gibt es schöneres als lachende Kinder, die im Garten tollen. Wer noch keine Familie hat, sollte mal darüber nachdenken, wofür die Frühlingsgefühle da sind. Es gibt wahrlich Wichtigeres als Google und diesen Suchmaschinen-Optimierungs-Quatsch. Weiterlesen »

Allgemein Kommentare aus 11. April 2009

Blog-Besucher März 2009 – Traffic-Daten eines Feierabend-Blogs

Blog-Statistik März 2009

Blog-Statistik März 2009

Am 10. Januar 2009 ist dieser Blog gestartet. Der tagSeoBlog hat also seinen Vierteljahr-Geburtstag – 3 Monate alt. Wie immer verspätet folgen nun die traffic Daten. Aber zuvor möchte ich mal offenbaren, dass dieser Blog „nur“ ein Feierabend-Blog ist. Tagsüber bin ich einfach permanent mit Projekten befasst, die die Kassen klingeln lassen. Die haben natürlich Vorrang. Da mich die Bloggerei aber schon interessiert, treibt es mich dann nächtens vor die Tastatur. 90 Prozent aller Postings hier wurden nach 1 Uhr nachts publiziert. In aller Regel brauche ich so ca. 2 bis 3 Stunden für einen Post. Davon geht ca. eine halbe bis eine Stunde in Bilder, die für den Artikel nötig sind. Aber für einen Feierabend-Blog bin ich mit den Besucher-Zahlen ganz zufrieden. Und ich hoffe natürlich, dass die Qualität der Artikel nicht darunter leidet. Hier die Zahlen: Weiterlesen »

Allgemein 3 Kommentare 10. April 2009

Krasser traffic-Klau mit Geralds Superbrötchen

Altes Brötchen

Doppelte Demut - Altes Brötchen

Ist das zu fassen! Vor einiger Zeit hat Gerald Steffens das “größte wenn nicht das großartigste Brötchen der Welt” fotografiert. Sein Bild ist in diesem Post „Brötchen, Brötchen, Brötchen“ ( ;-) ) zu sehen. Nun rankt sein Bild in der SERPs der google Bildersuche. Leider wird die Qualität des Bildes noch verkannt. Es rankt unverdientermaßen „nur“ auf Position 269. Aber leider: ein übler Traffic-Klauer hat sich „dazwischengeklemmt“ und klaut ihm die Besucher. Wer? – Ich. Stimmt wirklich. Wenn man das Bild in den SERPs anklickt, landet man tatsächlich in meinem Brötchen-Fan-Posting. Und das offenbar nur, weil ich im Text einen Link auf sein Bild gesetzt habe. Sorry, Gerald. Ich habe den Link entfernt. Aber wie konnte es dazu kommen? Weiterlesen »

Allgemein 3 Kommentare 9. April 2009

Pagerank, Backlinks, SERPs – Matt Cutts Video tribute (trash & fun)

Brandaktuelle News über Pagerank, Backlinks & the SERPs – vom google Anchorman „the Voice“ Matt Cutts. Mit geheimen google Plänen und beispiellosen Optimierungstricks. Aber seht selber …

Ich habe mir 4 Nächte um die Ohren geschlagen, um das Video zusammenzukloppen. Weiterlesen »

SEO Humor Fun Stuff 9 Kommentare 8. April 2009

Google Bildersuche News [2] – Serps, Regenbilder und Wahrnehmung

Google Bildersuche News

Google Bildersuche News

Was gibt es Neues bei der google Bildersuche? In unregelmäßigen Abständen schreibe ich über interessante Umstände, die ich im Rahmen der google Bildersuche oder der Universal-Search beobachte. Beim letzten Mal stand ganz klar die „immer schnellere Indexierung“ im Mittelpunkt („Google Bildersuche News I – Indexierung, Crawler, Homepage-Priorität„). Inzwischen zeigen sich immer deutlicher die Auswirkungen dieser schnellen Indexierung. Flapsig formuliert: es rappelt in der Kiste! Weiterlesen »

Bildersuche News 1 Kommentar 7. April 2009

PageRank Update März 2009 – Analyse eines jungfräulichen Blogs

Google pageRank Update

Google pageRank Update

Nun ist es also durch – das erste pageRank (Toolbar) Update 2009. Und dieser Blog hat seine Jungfräulichkeit verloren. Es ist so gekommen, wie ich erwartet habe. Von PR0 auf PR4. (siehe Artikel „Blog Statistik Februar 2009 – … pageRank Prognose„).

Wie schon so oft, kann ich auch hier nur wiederholen, was ich über den pageRank denke: Er ist nichts anderes als ein Bussi (oder eine Klatsche) von der alten Tante Google. Er sagt nichts über inhaltliche Qualität aus. Er hat wohl auch nur minimalen Einfluss auf das google Ranking auf den Ergebnisseiten einer Suche. Er zeigt lediglich an, wie oft eine Seite von anderen Seiten verlinkt ist. Zumindest theoretisch. Aber in Zeiten von „nofollow“ und „canonical“ hat die ganze Angelegenheit irgendwie, naja, ich sage mal, einen anachronistischen Beigeschmack. Wie „unsinnig“ und „unlogisch“ die RageRank Werte mittlerweile sind, zeigt eine Analyse dieses Blogs. Weiterlesen »

PageRank / Rankingfaktoren 25 Kommentare 2. April 2009

Brötchen: leckere, knusprige, fette …

Brötchen

Brötchen Bild

Kleine Brötchen backen? Die Zeiten sind vorbei. Voller Dankbarkeit und Demut durfte ich heute das „größte wenn nicht das großartigste Brötchen der Welt“ erblicken. Danke, Gerald. Überwältigend, wenn man in den Poren der knusprig gebackenen Kruste die Molekularstruktur der Hefe des Brötchenteigs zu erkennen vermag. Angespornt von so viel Augen-Schmaus habe ich mich spontan entschlossen, diese Erfahrung zu Papier (digitales Papier sozusagen, mein ich) zu bringen. Vom Heißhunger getrieben ist es nach kurzer Backzeit ein appetitliches Brötchen geworden, dass tiefe Dankbarkeit ausstrahlt.

Um Geralds Brötchen auf seinem Weg vor das legendäre wie miefige Abmahnbrötchen von „Birgit ihre Schwesters Essen-Zubereitungslektüre“ auf google-SERP TOP1 zu pushen, sei es hier noch einmal in voller Pracht verlinkt – das Mega-Brötchen. Weiterlesen »

Allgemein 7 Kommentare 30. März 2009

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Als Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (von en. "Search Engine Optimization"), bezeichnet man bestimmte Methoden und Verfahren, deren Ziel es ist, eine Website im Ranking einer Suchmaschine zu verbessern.

Bilder SEO
Bilder SEO, Suchmaschinenoptimierung für Bilder - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Man unterscheidet verschiedene Bereiche der Suchmaschinenoptimierung:

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)

Bei den meisten Suchmaschinenoptimierern steht die Google-Suche im Vordergrund, weil Google mit über 90 Prozent Marktanteil klarer Marktführer in Deutschland ist. Wem es gelingt, bei traffic-starken Begriffen (Keywords) vorne in der Googlesuche zu ranken, kann mit viel Traffic rechnen - und damit in aller Regel auch mit höherern Umsätzen.

Der Fokus des tagSeoBlog liegt beim Thema "Suchmaschinenoptimierung für Bilder", wobei auch hier die Google-Bildersuche im Fokus steht.

Bilder SEO
SEO Bild (Search Engine Optimization) - tagSeoBlog.de (Bildquelle: Pixabay CC0)
Martin Mißfeldt

Autor: (Künstler, Firma DUPLICON Berlin) über Bilder, die Bildersuche im Internet sowie Bilder- und Video-Optimierung. Mehr

Bilder SEO E-Book

168 Seiten komplexes Wissen
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bilder-SEO-Buch

PDF: 29,99 €

epub: 29,99 €

Kategorien

Blogroll